• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos besser anzeigen - weiß oder schwarzer Rahmen?

HurzMurz

Themenersteller
Hallo!

Meine Frage bezieht sich grundsätzlich auf einen Fotokalender:

Macht es einen - sichtbaren - Unterschied für die Bilder, ob man einen weißen oder schwarzen Hintergrund bzw. Rahmen wählt? (Mehr Kontrast, bessere Farben?)

Und wie ist das bei der Wahl eines Tablet, z. B. iPad: ist für die Ansicht von Fotos eher ein weißes oder ein schwarzes iPad optimal?

Oder spielt es gar keine Rolle? Was meint ihr?
 
Oder spielt es gar keine Rolle? Was meint ihr?

Warum probierst du es nicht aus? Diese Übungen sind im ersten Semester Gestaltungsstudium angesagt, da gibt es also 1000 und einen Hinweis dazu im Netz. Zusammenfassend würde ich sagen: es kommt darauf an. Wie groß z.B. das Passepartout um's Bild wird, was das Bild zeigt, etc.
 
Es soll Leute geben, die einen Bildschirm haben, dessen Hintergrund mal Weiß, mal Grau und mal Schwarz ist. Man kann unter ärmlichsten Verhältnissen auch ein gedrucktes Bild auf weißen, schwarzen oder grauen Karton legen, im schlimmsten Fall könnte man sich das Foto noch aus einer Gratiszeitung ausschneiden, wenn es nicht mehr für den Druck eines eigenen Bildes reichen sollte. :angel:
 
Ein weißer Rahmen lässt das Bild dunkler erscheinen, ein schwarzer Rahmen eher heller. Für Nachtaufnahmen oder düstere Bilder, deren Kurve nur mal so knapp am rechten Rand des Histogramms leckt, nehme ich gern dunkle Hintergründe, damit die dunklen Details besser hervortreten -- besser hervorgetreten wahrgenommen werden...

In der Akzeptanz des Publikums scheinen helle Hintergründe weiter vorn zu liegen, jedenfalls ist das mein persönlicher Eindruck.
 
Also wenn ich Bilder drucken lasse, dann wähle ich einen schwarzen Rahmen. Virtuell nerven mich diese Rahmen extrem, da erschließt sich für mich kein Sinn.
 
Naja ich meine keine richtigen Rahmen, sondern den Rand bei einem Kalender (Nahtlos geht ja nicht).

Habe mich jetzt allerdings für weiß entschieden, da es besser zu den Sommer-Bildern passte, denke ich. Und weiß fällt an der Wand weniger auf, d. h. das Bild müsste theoretisch an der Wand "schweben"
 
Ich denke auch, es hängt vom Bild ab, bei Fotobüchern kann man es meist je Seite gestalten.

Der Kalender vom Kind wird meist mit dem Kind aus Ausdrucken beklebt, nicht am Rechner gestaltet. Hier nehme ich meist einen schwarzen Kalender und drucke die Bilder mit kleinem weissen Rand, Bild direkt auf schwarz passt da meist nicht so gut, dann sind es mehrere Bilder pro Seite.
 
Du kannst bei manchen Dienstleistern <Dienstleister entfernt> Deinen Fotokalender gestalten, auch ohne ihn dann kaufen zu müssen. Da kannst Du Die Wirkung Deiner hoch geladenen Fotos anhand der verschiedenen Hintergründe sehr gut beurteilen.
Ich nehme immer schwarz als Hintergrund, ist aber letztlich auch Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten