• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos Bearbeiten

Pumaboy

Themenersteller
Ich wollte euch mal fragen wie ihr euch Fotos Bearbeitet.
Was macht ihr an den Fotos alles, stellt ihr nur bei Hellichkeit & Kontrast und Farton & Sättigung herum oder was macht ihr noch so alles ?

MFG
 
Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur und evtl. eine feine Farbanpassung
sind die Standards ohne die keine Aufnahme bei mir ausgegeben wird.

Kommt was aus der Kamera für den "privaten" Gebrauch, und das Ergebnis
ist von Grund auf ok...wende ich obiges an.

Wenn ich allerdings eine Auftragsarbeit (meist Beauty) erarbeite sieht das
ein klitzekleinwenig anders aus...

da gehts dann weiter mit Bearbeitung der Haut (und da hat ein Weichzeichner
nichts verloren) über (evtl.) Korrekturen von Augenstellung, Nase, Wangen usw.

Sowas kann dann schon mal in digitaler Chirurgie enden...sofern es der Auftraggeber vorschreibt...

oder aber...wenn man gerade eine etwas durchgeknalltere Idee hat bis hin
zum Bearbeitungsmarathon incl. freistellen, kompletter Bearbeitung einzelner
Bildteile...und...und...und...

Man kann nicht sagen "ein Bild mus SO bearbeitet werden"...

Da spielen der persönliche Geschmack...die Vorgaben und die eigenen
Fähigkeiten eine große Rolle.

Als Beispiel:

tyron.jpg


Hier sieht man nichts von einer großen Bearbeitung ausser daß die
Farben etwas entsättigt wurden...und ein paar kleinere Spielereien
um die Bildwirkung entsprechend zu verstärken...
Augen: Kontrast erhöht usw...

Bei dieser Aufnahme dagegen...wurde dann schon etwas tiefer in die
Photoshop-Paletten gegriffen...

11.jpg


Hier habe ich im Gegensatz zu "Beautys" Körperunreinheiten zugefügt...
die Fingernägel dreckig gemacht, die Zähne verfärbt...alles freigestellt...
vor dem steinigen Hintergrund gepackt...Schatten eingefügt...
und entsprechend alles farblich zusammengeschustert...

Du siehst..."Bearbeitung" ist nicht gleich Bearbeitung...
und ist ganz davon abhängig was Du erreichen willst...
bzw. was Du erreichen kannst...

:)

Gruß

Zottl
 
@ Zottel

Du hast es schon drauf.....:top:
 
Ja minimum ist schon das oben gesagt: Tonwertkorrektur, Helligkeit, Kontrast. Ich schärfe normalerweise noch bisschen (ich schiesse immer in raw) und mache den Weissabgleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten