• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos auf Papier

moritz99

Themenersteller
ich habe ca. 10 Farbfotos von hohem persönlichen Wert ausschließlich auf Papier, die ich in ein elektronisches Format einscannen möchte. Die Fotos sind vor einigen Jahren gemacht worden und in hervorragender Qualität

Jetzt habe ich mit meinem alten HP Scanjet 6300 einen ersten Versuch gemacht und das Ergebnis war völlig unbefriedigend. Auch bei 600dpi waren die JPGs unscharf und die Farben mau.

Auch eine nachfolgende Bearbeitung hat keine Verbesserung gebracht.

Bin für alle Tipps dankbar diese für mich so wertvollen Fotos in einer akzeptablen Form digitalisieren zu können.

Gibt es dafür Dienstleister? Was kostet so etwas?
 
Bei 600 ppi wird es keine maximale Schärfe in 100-%-Darstellung mehr geben, denn so hoch lösen Papierfotos nicht auf; ist dasselbe Problem wie mit Diascans in 4000 ppi.
Das heißt aber nicht, dass die Qualität, absolut gesehen, schlecht wäre. Man darf einen Scan halt nicht 1:1 mit einem digital aufgenommenen Foto vergleichen.

Abgesehen davon gibt es eine Reihe anderer Probleme, die zu schlechter Scanqualität führen können (defekter Scanner, ungünstige Scan-Einstellungen, Probleme mit Seidenraster-Fotos etc.).

Ohne konkretes Beispiel kann man nichts Genaueres sagen. Kannst Du etwas zeigen?
Und wie groß sind die Papierfotos im Original?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Scanner wird nicht mehr so gut sein wie er mal war, ist schliesslich aus dem letzten Jahrtausend. Aktuelle Scanner werden dir bestimmt bessere Ergebnisse liefern.

Wie schon geschrieben, ein Anhang wird dir bestimmt weiter helfen.

Ja dafür gibt es Dienstleister. Bei uns macht es zum Beispiel die Tintenstation und der Copyshop. So etwas wird es bei dir bestimmt auch geben



Gruß
Tobi
 
Danke für das Feedback. Wahrscheinlich liegt es am 13 Jahre alte Scanner :-(
 
Ja dafür gibt es Dienstleister. Bei uns macht es zum Beispiel die Tintenstation und der Copyshop. So etwas wird es bei dir bestimmt auch geben



Gruß
Tobi

Nur so eine Frage - für was brauche ich dann einen eigenen Scanner, wenn ich doch zum Dienstleister muss? Scanner sind heute doch nicht mehr so teuer. Für 100 € ist schon ein Gerät mit guter Auflösung und Schärfe zu haben.
 
Ich habe nicht geschrieben, das man zum Dienstleister muss, lediglich dass es welche gibt.

Ich denke jeder aktuelle Scanner liefert ein besseres Ergebnisse als ein 13 Jahre alter.

P.S. @TO
Wenn du aus der nähe von Köln kommst, kann ich mich gerne zum Vergleich anbieten und komme kurz mit meinem Laptop und Scanner vorbei ;)
 
Der HP hat folgende techn. Daten: 1200 dpi optische Auflösung, 1200 x 2400 dpi Hardware-Auflösung.

Es sollte also nicht am Scanner liegen (ausser, er sei kaputt).

Papierabzüge sind bei genauer Betrachtung immer mies. Da hilft nur nacharbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten