• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos auf Android Tablet ansehen bzw. überspielen?

Ich habe vorhin mit Total Commander Bilder von der CF-Karte über den Kartenleser auf mein Galaxy Note kopiert. Funktionierte tadellos.
Am geilsten ist, dass man die Bildern mit Rawdroid sogar bearbeiten kann (die App nimmt höchstwahrscheinlich das eingebettete JPEG dafür).
 
Ich möchte das Thema nach 2 jahren nochmals aufgreifen.

Ich habe eine Sony a6000 und möchte folgendes:

1) Auf Reisen bei Aufnahmen möchte ich die Bilder sofort via Kabel auf das Tablet übertragen. Nur Kontrolle, die vollständige Größe, daher per Kabel. Keine Bearbeitung.

2) ich möchte Bilderserien, die ich speziell auf das Tablett lade, anderen zur selektiven Auswahl von Bildern präsentieren. Das Display sollte zwischen 10 und 12 Zoll. Auflösung sollte gut sein. Ein erweiterbarer Speicher

Was icht möchte: Die Bilder per Wlan oder Bluetooth übertragen, sonstige programme nutzen außer eventuell Internet.

Ich will mir das Tablet gebraucht kaufen.

Verstanden habe ich OTG Kabel, App ? und welches Tab könntet Ihr empfehlen.

Könnt Ihr mir Tips geben, auf die man normalerweise nur währen der Nutzung drauf kommt?
 
Den DSLR Controller http://dslrcontroller.com/ würde ich auch verwenden. Das klappt mit deinem Tablet und deiner Kamera - und der ist nicht nur zum Sichten der Bilder - eine wirklich geniale Software. Wenn deine Kamera WLAN hat, klappt das sogar drahtlos, aber nicht besonders schnell. Daher benutze ich ausschließlich OTG-Kabel für meine beiden Canons.
 
Danke für Deine kurze Rückantwort. Ich hatte ja geschrieben, dass ich eine Sony verwende. Laut Beschreibung funktioniert die SW kur mit Canon.

Welches Tablet setzt Du ein?
 
Wann willst Du das/die Bild(er) denn überrtagen? Direkt nach jeder Aufnahme oder gesammelt und dabei die Kamera nur als Kartenleser missbrauchen? Und was sind es für Bilder, Raw oder Jpg?

U.U. funktioniert ja mittlerweile
http://dslrdashboard.info/
auch mit Sony.
Oder Du schaust Dir das hier mal an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204

Wenn Du einfach nur "irgendwann" die Bilder per Kabel übertragen möchtest und die Kamera sich als normales Speichergerät am Rechner identifiiert, dann könnte u.U. ein OTG-Kabel genügen und Du kannst z.B. per ES Explorer (kostenlos) die Bilder aufs Tablet oder eine Speicherkarte im Tablet kopieren und Raws z.B. mit RawDroid ansehen.

Nachdem Du aber schon von 12" Tablet redest befürchte ich mal, daß Du bisher noch überhaupt nichts irgendwie im Netz angesehen hast. Das einzige Tablet, das ich damit (abseits von Exoten) kenne, ist das Surface Pro 3, das wohl etwas abseits Deiner Preisvorstellungen liegen dürfte (und auch nicht wirklich hier in den Thread passt). Die üblichen Andriod-Tabls sind 10.1" groß, die iPads 9,7".

Ich nutze für sowas noch kein Tablet, und wenn, dann würde es ein Surface Pro (1, 2 oder 3). Da weiss ich wenigstens schon vor dem Kauf, dass garanteirt alles, was ich damit machen möchte, auch funktioiert. Egal, ob das der Anschluss der Kamera ist, ob das das direkte Auslesen von 64GB SDXC-Karten mittels Kartenleser ist und doch mal die Nutzung "meines" Raw-Konverters, da ich vor dem Posten eines Bildes den Weissabgleich anpassen muss. Mir war es das höhere Gewicht des Tablets wert. Wenn es wirklich leicht werden müsste und damit auch das 8" Win8.1 Tablet ausscheidet, dann suche oder bastele ich mir eine Lösung fürs Handy.
 
moin,

Das einzige Tablet, das ich damit (abseits von Exoten) kenne, ist das Surface Pro 3, das wohl etwas abseits Deiner Preisvorstellungen liegen dürfte (und auch nicht wirklich hier in den Thread passt). Die üblichen Andriod-Tabls sind 10.1" groß, die iPads 9,7".

also ich nutze ein Sony Viao mit abnehmbarer Tastatur ursprünglich mit win 8.1 jetzt mit win 10 das geht perfekt. Einfach die Kamera mit dem serienmäßigen USB anschließen und Bilder übertragen....fertig

Was icht möchte: Die Bilder per Wlan oder Bluetooth übertragen, sonstige programme nutzen außer eventuell Internet.

Ich will mir das Tablet gebraucht kaufen.

hat er beides an Bord. Meins hat letzten Herbst als Restposten bei einem Elektronikmarkt 499,00 neu gekostet mit 128GB SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich nutze ein Sony Viao mit abnehmbarer Tastatur ursprünglich mit win 8.1 jetzt mit win 10 das geht perfekt.
Es ist halt für mich einer der "Exoten" (mit i3 und USB3, damit für mich bedeutend besser wie jeder Androide), leider aber ohne echten Nachfolger und selbst in der Bucht nur mit wenigen und teuren Angeboten. Ausserdem passt es dank Windows genauso wie die Surface Pro nicht hier in den Thread. Ansonsten gäbe es da noch einige Win 8.1 Tablets mit >= 10.1" ab 170 Euro, mit welchen die Anforderungen (Kamera an Tablet) ohne Frage erfüllt sind

Es wird vermutlich seinen Grund haben, warum matti62 den Android.Thread "ausgegraben" hat. Ob ihm bei 10-12" überhaupt ein 16:9 Format vorschwebte oder eher ein fototaugliches 3:2 oder zumindest 4:3 weiss auch nur er.

Je nachdem, wie sich die Kamera beim Anschluss per USB "anstellt", genügt auch locker ein 200 Euro teures (gebrauchtes) Samsung Galaxy Tab (10.1 oder was auch immer da von den dutzenden von Versionen die besten Preis-/Leistung bietet). Spätestens mit CyanogenMod kann es mit ExFat umgehen, u.U. auch schon mit dem original Android. Vieleicht unterstützen die moderneren Android-Versionen ja auch problemlos PTP und MTP als USB-Host.

Vieleicht meldet sich ja noch ein Sony a6000 User, der das ganze schon mit seinem Android-Tablet macht.
 
Moin,

Ich nutze seit einigen Jahren ein Samsung Galaxy 7 " (pt3110) mit Android drauf.

Über das Samsung Connection Kit kann eine SD Karte angeschlossen werden. Von dort wird das über die im Slot befindliche microSD kopiert. Als Programm nutze ich irgendein Datemanager (kann bei Interesse nachsehen). Funktioniert bestens und notfalls kann man mit dem Tablet auch surfen. Gewichtsmäßig ist das optimal, laden kann man mit irgendeinem USB Adapter oder notfalls auch mal in irgendeinem Auto im Zigarettenanzünder.

Gruß Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten