• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotos als "Babyspielzeug" ohne Verletzungsriskio

HauserSLR

Themenersteller
Hallo,

ich möchte eigene Bilder nutzen, um einem Kind (1 Jahr alt) ein "Buch" zu machen. Sprich Tierbilder zum angucken irgendwie Baby-sicher machen und dann an einer Ecke locken und Zusammenbinden. Ursprünglich dachte ich, ich nehme einfach ein Laminiergerät. Dann wurde ich aber auf die scharfen Kanten hingewiesen, das wäre nichts für Einjährige.

Alle anderen Ideen, die ich dann spontan hatte, wie auf Pappe kleben, in eine Din-A5-Folie oder so sind nicht so prickelnd, da wohl wenig haltbar.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee? Danke!
 
Wie wäre es mit Schutzhandschuhen für die kleinen (y)
Für mich hört sich das zwar sehr übertrieben an, aber du kannst du laminierten Bilderkanten mit einer Schere oder einem Messer entgraten/abschärfen
 
Ecken rund, das ist klar!
Ich habe jetzt nur gehört, dass auch die Kanten sehr scharf sind, oder übertreibe ich hier??
 
Das wird vom Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Man merkt schon eine gewisse Schärfe, aber daran schneiden wird man sich kaum
Allerdings glaube ich das Papier in jedem Fall "gefährlicher" sein wird, wenn man die Weichmacher mal außen vor lässt
Du kannst die Kanten aber entschärfen, soviel ist sicher
 
Es gibt Fotobücher aus Stoff für Kleinkinder. Da kannst Du Deine eigenen Bilder hineinstecken und die Kleinen können blättern und sonst etwas anstellen, ohne sich zu verletzen.
Google hilft!

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Moin,

Nimm das Laminiergerät! Meine Kinder haben das bisher beide unverletzt überstanden! ;)

Gruß
Rainer

Und, halten sie sich gut, die Kinder ? So einlaminiert ?
Welches Gerät und welche Temperatur ? :D

Hallo,

ok, noch ernsthaft, es gibt verschieden dicke Laminierfolien, ich habe die "dicksten" im Copyshop machen lassen, für ein eigenes Memory, die wurden gebissen, geknickt, angekaut, getreten, was weiß ich was, aber, Kinder alle unverletzt.
Da waren dei Ecken mit ca. 2 mm Radius abgerundet. Ich selbst habe nichts nachbearbeitet, war alles ordentlich.
Habe ich auch verschenkt, kam auch gut an.
Ok, ein Kind ehat dem anderen mal den vollen Karton über den Kopf gezogen, das tat wohl weh, weil es etwas schwerer ist als handelsübliches Kindermemory.....

Alternative, bin ich später drauf gekommen, man kann ja auch Fotos auf Pappe drucken lassen, da weiß ich aber nicht, wie es mit "Speichelfestigkeit" aussieht (draufrumkauen, gibts bei Farben/Lacken sogar ne Norm).

Gruß Michael
 
Ich hab meinen Kindern mehrere Fotobücher erstellt und beide habens ohne groben Verletzungen überlebt (mittlerweile 4 & 6 Jahre alt).

Hardcover mit Hochglanzseiten, ca. A5 groß.

Die Kinder lieben es auch heute noch darin zu blättern, weckt halt doch mehr Interesse echte Fotos anzuschauen als die Babybilderbüchern mit gezeichneten Bildern.
 
Aufgrund der positiven Rückmeldungen hier hab ich es heute versucht! Klappt super, ist gar nicht scharf (habe die Kanten mit einer Foto-Schneide-Maschine geschnitten und die Ecken mit der Nagelschere rund gemacht).

Das Ergebnis ist besser als gedacht, die Ecken gelocht und mit einem Schlüsselring verbunden!

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten