• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack

caipiranha

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin z.Z. auf der Suche nach einem Fotorucksack und wollte mal fragen, ob ihr mir da was empfehlen könnt. War schon in verschieden Geschäften und habe das Forum durchforstet, aber jetzt stecke ich irgendwie in einer Sackgasse. Das Problem ist, dass ich oft ein Stativ (~65cm) mitnehmen möchte. Deshalb bin ich auf den Lowepro Flipside 300 gekommen, über den ich hier im Forum allerdings nicht nur Gutes gelesen habe.
Ist dieser Rucksack nun zu empfehlen oder gibt es noch andere, mit denen sich ein größeres Stativ transportieren läßt?
 
Tach auch,

...also ich habe ihn mir gestern gekauft und muss sagen, dass ich zufrieden damit bin (habe auch lange überlegt).

Nach mehreren Taschen, die ich noch habe, wollte ich was für unterwegs, so dass ich die Hände frei habe und die Kamera nicht immer am Gurt um den Hals "baumelt", wenn ich eben gerade mal keine Bilder mache.

Vom Prinzip bin ich auch zufrieden, von den beiden Schultergurten rausschlupfen, Rucksack am Bauchgurt nach vorne drehen (evtl. in die Hocke gehen und den Rucksack auf einem Oberschenkel auflegen) und man hat Zugriff auf den ganzen Rucksack-Inhalt, Rucksack wieder rumdrehen in die beiden Schultergurte schlupfen und die Kamera (mit Ausrüstung) ist wieder verstaut. (und zudem gefällt mir sehr gut, dass der Reißverschluß innen ist, also auf der Rückenseite) und im Menschengedränge eben keiner mal schnell und unbemerkt den Rucksack von hinten öffnen kann.

Und vor allem braucht man den Rucksack nicht irgendwo abstellen um Zugriff auf die Ausrüstung zu haben, und die Stativhalterung war bei mir auch noch ein Pluspunkt.

Zum Platzangebot: Bei mir passt die D200 mit BG und angesetzten Objektiv, +2 weitere Objektive, Blitz und Zubehör.

...ABER:
Im Endeffekt kann dir keiner sagen was für DICH der richtige Rucksack ist!
Jeder hat eine andere Ansicht, dem einen gefällt das System besser, dem anderen gefällt ein anderes System wieder besser...

Da hilft nur: In den Laden gehen ausprobieren, vergleichen, >dann erst kaufen, notfalls kannst du ihn ja wieder zurückgeben.

evtl. hilft dir auch das hier weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal ein paar Links, falls du über die Suche noch nichts gefunden hast.

Ich besitzte den Tamrac 5585. Geht ne Menge rein +Laptop und ist im preislichen Rahmen. Keine Ahnung was immer Schlechtes über die Qualität geschrieben wird, im bin zufrieden.
 
bin ich auf den Lowepro Flipside 300 gekommen, über den ich hier im Forum allerdings nicht nur Gutes gelesen habe.
Ist dieser Rucksack nun zu empfehlen ?
Ist wie mit einem Golf:), millionenfach verkauft und man hört auch nicht nur Gutes:rolleyes:
Es wird immer ein Pro & Contra geben, daß Du aber für Dich selbst entscheiden musst.



oder gibt es noch andere, mit denen sich ein größeres Stativ transportieren läßt?
Antwort:

....und habe das Forum durchforstet,...
...wenn es denn so wäre :rolleyes:

Gruß
der Worldimprover
 
Ok, danke schonmal.
Alles, was ich bisher über die Suche gefunden habe, hat mir nicht wirklich weitergeholfen, da es entweder nur um Fotorucksäcke im Allgemeinen oder speziell zum Stativ noch ein Laptop o.ä. mitgenommen werden sollte. Mir geht es aber nur darum zusätzlich zu meiner momentan recht überschaubaren Fotoausrüstung ein Stativ mitzunehmen, das ja bei mir nun doch schon etwas hoch ist.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht daß viele der Foto Rucksäcke sehr unangenehme, bis nicht vorhandene Tragesysteme haben.

Mein Dörr Adventure Professionell Hiking Rucksack hebt sich sehr angenehm von der breiten Masse ab.
Platz für Fotozeug ist genug.
Stativ ist zu befestigen und ein Daypack fürs Vesper und Regenjacke ist auch dabei.
Hatte zwischendurch schon so einige Taschen und so... Der Dörr ist geblieben :top: Auch nach 10KM Wanderung mit allem drum und dran noch sehr zu empfehlen.
http://www.amazon.de/Rucksack-Foto-Video-Modell-Hiking/dp/B000U5JP3S
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So ich war heute nochmal in ein paar Geschäften und bin zu dem Ergebnis gekommen, das der Rucksack folgende Anforderungen erfüllen sollte:

-Daypack
-Halterung für Stativ mittig, hinten und vertikal
-Wenn möglich nicht teuere als 140€ neu

Der einzige Rucksack, den ich bisher gefunden habe, auf den diese Eigenschaften zutreffen ist der Lowepro AW II. Oder kennt jemand noch nen anderen?
 
Hab grade noch den Godspeed BackPack Trible gefunden. Der scheint dem Rover AW recht ähnlich zu sein, ist aber um einiges günstiger zu haben. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Bzw. kennt jemand den Unterschied zwischen dem BP-1 und BP-2?
 
Ich habe die Erfahrung gemacht daß viele der Foto Rucksäcke sehr unangenehme, bis nicht vorhandene Tragesysteme haben.

Mein Dörr Adventure Professionell Hiking Rucksack hebt sich sehr angenehm von der breiten Masse ab.
Platz für Fotozeug ist genug.
Stativ ist zu befestigen und ein Daypack fürs Vesper und Regenjacke ist auch dabei.
Hatte zwischendurch schon so einige Taschen und so... Der Dörr ist geblieben :top: Auch nach 10KM Wanderung mit allem drum und dran noch sehr zu empfehlen.
http://www.amazon.de/Rucksack-Foto-Video-Modell-Hiking/dp/B000U5JP3S


Entspricht genau Deinen Anforderungen.
Beim Örtlichen Fotohändler hab ich 100€ bezahlt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja, das geht Problemlos. Stativhalterung ist integriert.
Also wie gewohnt ausklappbar.
Das MA190ProB inkl. Kopf ist kein Thema, geht auch noch größer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten