• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack und "normaler" Rucksack in einem

g.unterberg

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Rucksack/Slingshot, aus dem ich entweder alle Trennelemente, oder besser das komplette Fotofach herausnehmen kann um DIN A4 Blöcke, Bücher, etc. hineinstecken zu können, um ihn als "normalen" Rucksack verwenden zu können. Gut wäre natürlich noch ein Laptopfach (allerdings nicht völlig essentiell) und ein Daypack. Das Fotofach muss riesengroß nicht sein, 2 Objektive + Body mit Objektiv.

Danke

PS ich ahne schon, dass die meisten das Rucksack Thema längst leid sind, aber sowohl bei Taschenfreak als auch in der Suchfunktion findet man wenig Informationen zum herausnehmabern Fach.
 
Bei den LowePro Rover Modellen kann man die Fotofachpolster herausnehmen,
dann lassen sie sich als normaler Rucksack verwenden. Dei Teile sind allerdings grösser als übliche Daypacks.
 
Crumpler Pretty Boy Back Pack XL. Mit Notebookfach, Daypack und Fotopouch. Zwischen dem Daypack und dem Kamerapouch befindet sich eine Klappe, welche mittels Reißverschluss geöffnet bzw. verschlossen werden kann.
 
ja den Crumpler prettyboy hatte ich mir auch schon angesehen, aber wenn ich da die Klettteile rausnehme und den Reisverschluss aufmachen, passt dann DIN A4 rein? und stört die Reisverschlussklappe dann sehr (denn ich denke im Rucksack drin bleibt sie doch, oder?)
 
hmm, was mir gerade noch aufgefallen ist, sowohl bei Dakine, als auch beim Burton Zoompack ist, dass man wenn man das Fotofach rausgenommen hat, zwar Blöcke und Bücher da reinkriegt, aber nur von hinten aufmachen kann, oder kann man das manchmal vorhandene Laptopfach soweit strecken, dass da noch 1 Block und ein 3cm breiter Ordner reinpassen?
 
ja den Crumpler prettyboy hatte ich mir auch schon angesehen, aber wenn ich da die Klettteile rausnehme und den Reisverschluss aufmachen, passt dann DIN A4 rein? und stört die Reisverschlussklappe dann sehr (denn ich denke im Rucksack drin bleibt sie doch, oder?)

Hi,

ich habe auch einen, bin sehr zufrieden. A4 passt mindestens mal ins Laptopfach, und wenn da kein Laptop drin ist, geht davon sogar recht viel rein. Ansonsten war ich immer wieder überrascht, was im Daypack Platz gefunden hat -- sogar ein 1l-Wasserflasche. Allerdings würde ich mir das Kamerafach genauer ansehen, wenn Du da 2 Bodies drin unterbringen willst -- da ist dann nicht mehr viel Platz für Zubehör.

Zum Vergleich: ich hatte drin: D70s + Kit, 70-210/4, 50mm, 24mm + Kleinkram (Kabelauslöser, Karten, Gelis) und das Ding war voll.

Ciao,

Sven
 
Sieh dir doch mal den Aero 80 von Tamrac an.

Ein paar Treads weiter habe ich gerade etwas darüber geschrieben.
Dort hast du dann beides. Herausnehmbaren Zwischenboden und LopTop Fach

Gruß
Andreas
 
Allerdings würde ich mir das Kamerafach genauer ansehen, wenn Du da 2 Bodies drin unterbringen willst -- da ist dann nicht mehr viel Platz für Zubehör.

Ich glaub, er sprach von einem Body ;)
Ich hab den Crumpler zwar erst seit ein paar Tagen und kann noch keine echten "Erfahrungswerte" vorbringen, aber das Fotofach ist schon recht klein im Verhältnis zur Rucksackgröße. Mein 70-200 geht gerade so rein (von der Höhe her). Dafür finde ich das Laptop-Fach super und er trägt sich (sofern ich das schon beurteilen kann) recht angenehm.

P.S. ich kann bei Bedarf heute abend gern mal ein paar Bilder einstellen. Auch mit A4-Inhalt :)
 
...beim Burton Zoompack ... kann man das manchmal vorhandene Laptopfach soweit strecken, dass da noch 1 Block und ein 3cm breiter Ordner reinpassen?

jawohl! beim Burton Zoom Pack 2008 (derzeit aktuelles modell) passt in des laptopfach ein block und ein ca. 3 cm dicker ordner rein. der ordner auf dem beispielfoto ist ca. 5 cm dick - und der reißverschluss geht problemlos zu. das fotoabteil ist eingesetzt und "beladen".

hinweis:
wenn du das fotoabteil aus dem zoom pack herausnimmst, verliert er aber jegliche stabilität!

weitere infos zum Burton Zoom Pack findest du auf www.taschenfreak.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten