• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotorucksack "Tamrac 3380 Aero 80": wer hat ihn?

ChrissM

Themenersteller
Hallo!

Bin gerade für meinen London-Tripp auf der Suche nach einem Rucksack und dabei über den Tamrac 3380 Aero 80 gestolpert.

Hat den jemand von Euch und kann mir jemand was zu dem Teil sagen und evtl. noch ein paar Fotos einstellen? Bei Taschenfreak habe ich nichts gefunden....

Danke
Chriss
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Hab den aero 80 heute mal Angeschaut, macht einen ähnlichen Eindruck wie der Adventure 9, etwas kleiner und leichter. Geht vielleicht auch in Richtung Lowepro Compu Daypack. Hat auf mich erstmal einen ganz guten Eindruck gemacht, aber ich hatte auch gehofft im Inet mehr darüber zu finden und leider nicht so genau geschaut.

Gruss,

Dran
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Hab den Aero80 heute noch mal angeschaut, macht einin guten Eindruck.
Von der Größe geht er in Richtung Lowepro Compudaypack, das Kamerafach wirkt wertiger (das vom Lowepro ist mir zu wacklig), der Daypack des Aero80 ist dagegen nur spartanisch.
Werd ihn mir bestellen wenn ich einen guten Preis im Netz finde, dann stell ich mal paar bilder ein.

Gruss,

Dran
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Hab den Rucksack gestern bekommen (nach zweiwöchiger Odyssee mit der Post :ugly:)

Ich hoffe ich kann mit meinem kleinen Erfahrungsbericht weiterhelfen, Bilder gibts demnächst hoffentlich auch (ich bemüh mich).

In Kürze:
Foto-Rucksack mit Daypack und Notebookfach, ca 70€

Was ich mag:
+ unauffälliges aussehen
+ großes Daypack
+ sehr!! leicht
+ zwei Reißverschlüsse
+robustes Foto-fach

Was ich gerne besser hätte
- besser Strukturiertes Daypack-Innenleben (der Lowepro Copmpudaypack macht da eine deutlich bessere Figur)
- Aufteilung des Foto-fachs ist zwar mit Klettverschlüssen möglich, aber nicht wirklich flexibel.



Die Lange Version.

Allgemein:
Der Rucksack mit Daypack und Notebookfach ist IMHO unauffällig und sieht auf Anhieb nicht nach Foto-Rucksack aus, hierzu trägt auch das Design der Foto-tasche bei, die eher wie eine aufgesetztes flaches Fach aussieht.
Der Rucksack macht einen wertigen eindruck, die Verarbeitung ist auf den ersten Blick gut. Ob sie hält was sie verspricht wird der Alltag zeigen.
Außen sind jeweils links und rechts zwei Netztaschen mit Gummizug angebracht, so ca die Größe einer Getränkedose o.ä.
Die Trageriemen sind Breit (ca. 7 cm) und mit einem zusätzlichen Lederartigen Rutsch-stop material auf der Innenseite benäht. Auf der Unterseite kann zusätzliches Zubehör über zwei Plastik-Ösen befestigt werden. Der Rucksack ist sehr leicht und macht trotzdem einen robusten eindruck.
Bezahlt habe ich ca 70 Euro, inkl Versand.

Das Foto_fach:

Das Foto-fach wird mit zwei Reißverschlüssen geöffnet (kann man auch abschließen wenn man ein kleines Schloss hat) und klappt nach vorne auf. Es ist Rundum mit gepolstertem verstärktem Material ausgekleidet. Von der Größe ist es eher als klein zu bezeichnen, hab aber auch nur meine K100D mit Kit und ein 50mm 1.7, also noch ist platz. Denke mal dass locker noch ein mittelgroßes Tele und ein Blitz reinpassen, dazu bisschen Kleinkram. In der Front ist nochmal eine zweigeteilte Tasche, die mit einem Reißverschluss verschlossen ist. Dieser ist von einer kleinen Lasche abgedeckt, so dass er nichts verkratzt. Auf der Außenseite der Front ist noch eine Kleine Netz-tasche angebracht. Das Foto-fach ist mit einem stabilisierten Deckel vom Daypack getrennt, der Deckel ist mit Klettverschlüssen befestigt ist.

H: 20 cm in der mitte, bisschen weniger außen
B: 30 cm
T: 15cm


Der Daypack:

Über dem Foto-fach ein geräumiges Daypack, mit zwei Reißverschlüssen zu öffnen. Der Innenraum ist Spartanisch (drei Netztaschen, zwei an der Rückwand, eine an der Frontlasche).

H: 20+ cm in der mitte, bisschen weniger außen
B: 30 cm
T: 15cm

Das Notebook-fach.
Das Notebook-fach wird von zwei abgedichteten Reißverschlüssen abgedeckt, am Boden befindet sich ein verstärkter Einsatz (Klettverschluss), der auch von unten schützt. Da ich zurzeit kein Notebook habe kann ich nicht viel dazu sagen, ich werde es eher zur Aufbewahrung von Papierkram verwenden.




Hoffe ich konnte euch weiterhelfen, Bilder folgen hoffentlich bald.


Gruss,

Dran
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Wie versprochen, endlich die Bilder..

Bild1: Der Rucksack von vorne
Bild2: Der Rucksack von der Seite
Bild3: Der Rucksack von unten
Bild4: Daypack
Bild5: Fotofach

Wenn ihr bestimmte Ansichten noch haben wollt, einfach schreiben, komme aber frühestens nächste Woche dazu:(

@ Taschenfreak:

Du darfst den Text und die Bilder gerne für deine Seite verwenden..

Gruss,

Dran
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Sieht aus wie die kleine Schwester vom Adventure 9.
Irgendwie würden der Aero 80 und der Adventure 9 besser in eine Serie passen als z.B. Adventure 7 (den ich wegen der Sollbruchstelle gar nicht mag) und Adventure 9.

Schade auch, dass es den Adventure 9 nicht in reinem Schwarz gibt. Rot und Grau find ich jetzt nicht so doll, am ehesten geht da noch der in Camouflage.
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Ich finde ihn echt super. jedoch kannst du mir sagen was da alles genau reinpasst? ich habe nämlich eine Sony Alpha 100 mit dem Kitobjektiv, noch ein 70 210 Minolta Objektiv und eine Festbrennweite + Metz 54 Mz-3. Passt das da rein?
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Hi Leute

Ich habe mir nun endlich auch eine DSLR zugelegt und bin auf der Suche nach einer Tasche bzw einem Rucksack.
Beim Stöbern beim MM fiel mir eben auch der Aero 80 auf.

Wie hat sich der Rucksack bewährt und wie schaut es mit der Dichtheit aus? Kann man durch einen leichten Regenschauen gehen ohne das ich Angst um die Digicam haben muss?
Was Dichheit angeht sollen die Taschen etc von Lowepro ziemlich spitze sein.

greetz
Andreas
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Ich finde ihn echt super. jedoch kannst du mir sagen was da alles genau reinpasst? ich habe nämlich eine Sony Alpha 100 mit dem Kitobjektiv, noch ein 70 210 Minolta Objektiv und eine Festbrennweite + Metz 54 Mz-3. Passt das da rein?
Also ich hab bei mir eine D50+Kit, und ein 55-200mm drinne. Ist aber noch viel Platz, also dürfte schon reinpassen. Die Abgrenzungen sind ja auch flexibel, musste halt ein wenig rumprobieren.
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Ich finde ihn echt super. jedoch kannst du mir sagen was da alles genau reinpasst? ich habe nämlich eine Sony Alpha 100 mit dem Kitobjektiv, noch ein 70 210 Minolta Objektiv und eine Festbrennweite + Metz 54 Mz-3. Passt das da rein?

Müsste passen, bei mir sind es inzwischen
K100Ds, 18-55, 50-200, 100, 50 und ein Metz 48 af-1..
Wobei ich für den Metz noch ein Plätzchen finden muss, da wird der Blasebalg wohl doch ins Daypack hoch müssen.

Wie hat sich der Rucksack bewährt und wie schaut es mit der Dichtheit aus? Kann man durch einen leichten Regenschauen gehen ohne das ich Angst um die Digicam haben muss?

Der Rucksack hat sich bei mir bisher bewährt, Einsätze bei Regen hatte ich aber noch nicht.

Was mir mit der Zeit so aufgefallen ist:

- Das Klettsystem im Fotofach ist leider nicht all zu variabel (oder ich hab zu wenig Phantasie)
- Egal wie groß ein Daypack ist, es ist immer zu klein :ugly:
- Der Rucksack hat keine Befestigungsmöglichkeit für ein Stativ. Unter dem Rucksack ist nicht praktikabel, bleibt die seitliche Netztasche, da geht es mit etwas Phantasie dann doch..

Gruß

Dran
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Das das Daypack irgendwie immer größer sein könnte ist mir auch schon mehrfach aufgefallen!

Welcher Rucksack hat denn euren Erfahrungen nach das größte Daypack?!?!
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Foto Koch bietet den Aero 80 gerade für 34,90 € an! :)

Edit sacht: das kann Amazon noch billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Ja hab ich gestern auch gesehen! Aber den bekommst du bei Amazon auch sehr günstig und schnell zugeschickt.
Habe den Hauptsächlich genommen, weil er auch ein Laptopfach hat und ich so mein komplettes handgepäck drin unterbringen kann. Und das Velbon Mini Stativ passt sogar ins obere Innenfach.

Gibt zwar besser verarbeitete Sachen, aber für den Preis echt super in Ordnung.

P.S.: Zeig bei Media Markt, ProMarkt oder Saturn das Prospekt vom Koch dann bekommst du da den gleichen Preis ;)

Gruß Andre
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Stimmt - hab ich dann ja auch noch gemerkt... ;)

Hab ihn jetzt bei amazon bestellt, inkl. Versand 31,80 €. Ich denke, da kann ich auch mit den wenigen negativen Punkten leben - die für mich auch nicht alle eine Rolle spielen.
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Hab ihn auch für 31,80 € inkl. Versand bestellt und ist heute verschickt worden.
Bin gespannt was alles reinpasst und ob ich mein Stativ durch Trickserei irgendwie festbekomme, auch wenn ich es nicht oft dabei haben werde.
Viel wichtiger war mir, dass ich meinen Laptop oder ggf. ein paar Hefter für die Uni reinpacken kann.
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Gibt es denn für den Aero 80 einen passenden Regenschutz? Bzw. kann jemand der ihn besitzt Auskunft geben ob er sich dazu etwas besorgt hat?

Und noch eine Frage :) Kann mir jemand sagen ob er kleiner oder größer ist als der Kata 467? Bzw. sind die vielleicht gleich groß? Will mir auf jeden Fall einen der beiden kaufen, da ich aber beite gut finde werde ich mich für den kompakteren entscheiden!
 
AW: Fotorucksack Tamrac 3380 Aero 80 - wer hat ihn?

Regenschutz habe ich dafür keinen. Solange ich nicht in Monsunartige Regengüsse komme, mach ich mir da aber auch keine Sorgen. Die Reisverschlüsse sind so ziemlich das einzige, von dem ich denke, dass dort Regen eindringen kann, sind aber nach dem Verschließen durch "Überlappen" des Rucksackstoffes auch geschützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten