Ich habe den Rucksack auch seit etwa 3 Monaten. Hatte ihn bei Ebay gekauft.
Ich war positiv davon überrascht, was der für das Geld so alles kann. Habe den Kauf keine Sekunde bereut. Es ist wirklich sehr viel Platz drin.
Ich verstaue darin:
1x digital + Batteriegriff + Kitlinse
Systemblitz
Standardtele (Sigma 55-200)
2 analoge Kameras (jeweils mit angesetztem Objektiv)
weitere 6 M42-Optiken.
Und da is immer noch Platz für Kleinkram. Es gibt auch mehrere Außenfächer. Um den Gurt ist so ein Klettverschlussdings, das man abmachen kann. Da passen Speicherkarten rein. Der Rucksack ist außen auch ziemlich flexibel. Wenn man das Teil komplett vollgestopft hat, bekommt man ihn mit etwas drücken trotzdem noch locker zu. Bisher hatte ich keine auffälligen Stellen am Reißverschluss. Alle Nähte sind wie am ersten Tag. Dafür, dass er keinen Bauchgurt hat, trägt er sich recht angenehm. Er ist schon etwas klobig und sicher keine Design-Offenbarung, aber sein Geld auf jeden Fall wert.
Das Schnellzugriffsfach ist genial. Auf der Rückseite ist eine Klappe mit einem Klettverschluss oben und 2 Reißverschlüssen an den Seiten (müsste man auf den Bildern auf der Pataco-Seite ganz gut erkennen). Dadurch kann man die Kamera (auch mit Batteriegriff!) bequem rausnehmen, ohne den ganzen Rucksack öffnen zu müssen. Der integrierte Regenschutz im hinteren Fach ist sicher auch nicht selbstverständlich für den Preis. Allerdings ist er völlig unlogisch. Auf der oberen Seite des Regenschutzes ist ein langes Loch für den Griff oben gelassen

. Also besser den Schutz rumdrehen und falschrum draufpacken; dann gibt's oben auch durchgehend Regenschutz.
Er hat auch an der einen Seite so ein Kreuz-Gummi-Zug-Dingens mit zwei Klickschnallen, um ein Stativ zu befestigen
Wer bewusst billig, aber möglichst groß kaufen möchte, kommt um den Pataco eigentlich kaum rum. Ich bin zufrieden.
Hier mal ein kurzes "Actionbild" von mir beim Fotografieren mit dem Pataco auf'm Buckel: