• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack mit Daypack gesucht für Work and Travel

Stibbe

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Ich gehe in ein paar Wochen auf große Reise nach Down Under. Mein Fotoequipment habe ich so langsam zusammen und es fehlen nurnoch ein paar Kleinigkeiten. Dazu gehört vor allem auch ein Rucksack in dem ich meine Technik gut und sicher verstauen kann.

Zum Einen benötige ich einen Rucksack, in der meine Kamera und Zubehör gut gepolstert verstaut und auch gegen Langfinger ausreichend geschütz sind. Zum Anderen sollte der Rucksack auch ein großen seperaten Stauraum haben um genug Platz für Dinge zu bieten, die man so auf Tagestouren braucht(Essen Trinken, Papiere, etc..) Um vor Ort Bildearbeitung im kleinen zu machen nehme ich meinen Laptop mit und müsste auch noch reinpassen.

Da ich den Rucksack auch als Handgepäck im Flugzeug benutzen möchte, darf er auch ein gewisses Volumen nicht überschreiten (1 Tasche, 55 x 25 x 35 cm (21,5 x 10 x 13,5 Zoll) (L x B x H); Die Summe der Größen darf 115 cm (45 Zoll) nicht überschreiten)

Ich habe schon die letzten paar Tage nach einer Lösung gesucht aber komme nicht so recht weiter.

Meine Ausrüstung die mit soll ist zwar noch ziehmlich klein, dennoch möchte ich aber ungern auf sie verzichten:

- Canon EOS 550D
- Canon EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS
- Canon EF 50mm 1.4
- Makro-Zwischenringe
- Filter
- Kleinkram

Da meine alter Tasche(Tamrac Velocity 7x) eh schon so langsam zu klein wird, bräuchte ich halt eine neue Tasche bzw Rucksack. Bislang gefielen mir 2 Rucksäcke von Lowepro am besten in meinen Belangen:

Lowepro CompuPrimus AW (http://www.amazon.de/Lowepro-CompuPrimus-AW-Black-schwarz/dp/B001EHLQLA/ref=pd_rhf_se_p_t_2)

Lowepro Fastpack 350 (http://www.amazon.de/Lowepro-Fastpa...neinteilung/dp/B000YIWR8G/ref=pd_sim_sbs_ph_5)


Könnt ihr mir evtl ein wenig weiterhelfen bei meiner Suche?
Habt ihr Erfahrungen mit den Rucksäcken machen können oder habt ihr noch andere Ideen für solch ein Vorhaben?


Danke im Vorraus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Stibbe,

der CompuPrimus passt da für deine Bedürfnisse super.
Deine Ausrüstung findet Platz und das Daypackfach ist auch größer als bei vielen vergleichbaren Rucksäcken.

Ein Vorteil: wenn du den Reißverschluss am Schnellverschluss nach innen schließt, haben Langfinger quasi keine Chance, da der einzige Weg zum Equipment dann von deinem Rücken versperrt wird. Trotzdem kannst du selber an die Ausrüstung ohne den Rucksack absetzen zu müssen, indem du den Hüftgurt schließt und dann den Rucksack nach vorne ziehst.

LG
Plaudy
P.S.: Ich verkaufe meinen gerade zufällig im Biete-Forum. Bei Interesse sag Bescheid.
 
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Der CompusPrimus interessiert mich schon, kommt mir aber ganz schön wuchtig vor (schrieb ich ja schon)

Hat jemand Erfahrungen mit dem Fastpack 350 oder evtl nen anderen Rucksack, den er mir empfehlen könnte?

Schönen Gruß
 
Hallo,

ich stehe grade vor dem gleichen Problem.

Meine Anforderungen sind zumindest die gleichen!

Ich hatte mir auch schon den Fastpack angeschaut, aber noch nicht in Realität! Ich glaube aber nicht, dass der Fastpack einen guten Tragekomfort bietet!
Dann bin ich auf den Naneu K4Lgestoßen - klasse Teil, aber leider fehlt ein Schnellzugriff auf die Kamera - Absetzen ist hier angesagt (ich weiß nicht, ob ich damit leben kann!)

Optimal wäre für mich:

Größe und Tragegestell wie der Naneu K4L + Schnellzugriff (kein Absetzen)
 
Genau das dachte ich mir auch schon! Außerdem schaut der Fastpack aus wie ein Klotz. Ich habe deshlab auch noch bissl weitergesucht und bin drauf und dran mir von Vangiard den Up-Rise 46 zu bestellen. (http://www.amazon.de/Vanguard-UpRis...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1347289524&sr=1-1)

Da mein Laptop 15,6 Zoll hat und dort nur ein 15Zöller reinpassen soll, werde ich ihn erstmal nur testen.

Dein Vorschlag mit dem Naneu K4L gefällt mir auch gut. Leider ist der im moment nicht bei Amazon verfügbar.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo
Leider wurde kein Budget genannt deswegen weiß ich nicht ob vielleicht ein F-stop in Frage käme. Ich habe den Satori EXP der aber für deinen Zweck zu groß ist.
Interessant für dich wären vielleicht diese beiden :

http://fstopgear.com/de/product/mountain/loka

http://fstopgear.com/de/product/mountain/guru

Leider sind sie nicht gerade billig wobei ich finde das ihr ICU System wie auch der ganze Rucksack wirklich absolut durchdacht ist. Über die Suche lassen sich noch weitere Infos finden .
 
Moin,

danke für die Vorschläge - die f-stops fallen aber wegen dem Preis raus (nicht mehr als 200€ - sorry, das hatte ich nicht gesagt)

ich bin immernoch auf der Suche - manmanman

Der Lowepro Photo-Sport scheint brauchbar zu sein oder der clik-elite probody sport.
Hat wer damit erfahrungen gemacht?

Grüße
 
Hallo Stibbe,
ich kann die den Fastpack nur empfehlen, sehr gute Verarbeitung durchdachte Aufteilung, und der Tragekomfort ist eigentlich auch sehr gut.
Er ist vielleicht nicht der schickteste, aber was soll´s, und es passt locker ein 17 Zöller rein.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten