AW: "Fotorucksack" Lösung für Nikon D4
Hallo 1705nemesis,
ich bin auch viel mit der Kamera und ein paar Objektiven unterwegs. Bislang wars immer ne D7000 mit Handgriff, jetzt ist es eine D800 mit L Winkel.
Einen wirklichen dedizierten Fotorucksack nutze ich aber nicht, da es auf dem Markt ja leider sogut wie keine Fotorucksäcke mit wirklich gutem Tragesystem gibt bzw. die Preise oft schon lachhaft sind. Dazu bin ich gern unauffällig unterwegs mit dem ganzen Krempel und mache mich für Taschendiebe somit uninteressant.
Ich nutze meistens einen älteren Dakine Skitourenrucksack.
Skitourenrucksäcke haben den Vorteil, dass man bei denen meistens die Rückseite, also den "Rücken" öffnen kann um so ans Hauptfach zu kommen.
Da drin hab ich dann einen Evoc Camera Block 12l (Evoc CB 12l) mit umgeschlagenem Deckel.
Die D7000 mit BG konnte ich da gut auf der Seite reinlegen, mit Objektiv kein Problem. Die D800 passt auch noch gerade so da rein. Die D4 müsste man da vermutlich ohne Objektiv flach hineinlegen, das mache ich beim Mountainbiken mit der D800 auch so. Eine Alternative könnte dann ein tieferer Kameraeinsatz sein, z.B. der CB 16l von Evoc oder die diversen ICUs von F-Stop.
So kann man sich für deutlich weniger als 200€ einen super vielseitigen und bequemen Fotorucksack selbst konfigurieren der die meisten proffesionellen Lösungen richtig alt aussehen lässt.
Allerdings muss man sich da auf dem Outdoorsport-Rucksack-Markt mal etwas genauer umsehen, was sich aber lohnt!
Alternativ ist der Evoc Photo Scout aber sicherlich auch eine feine Komplett Lösung.
gruß,
André