• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack für Wandertouren?

janos71

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Foto Rucksack den ich auch auf Wandertouren verwenden kann. Bisher bin ich durch meine Deuter Rucksäcke sehr verwoehnt. Leider bietet die Firma keine Fotorucksäcke an.
Alle Fotorucksäcke die ich bisher betrachtet habe sind zwar meistens praktisch bzgl. des Verstauens der Ausrüstung, jedoch die Trageeigenschaften sind grausam. Spätestens nach 1-2 h Wandern bei sommerlichen Temperaturen ist der Rücken schweißgebadet.

Gibt es Fotorucksäcke mit einem ählichem Tragesystem wie das Air-Mesh System von Deuter ? (Der Rucksack liegt nicht direkt auf dem Rücken auf sondern ein gut belüftetes Gitter erlaubt Luftzirkulation im Rückenbereich)

Eine schnelle praktische Entnahme der DSLR ohne Absetzen des Rucksacks wäre mir auch noch wichtig, ebenso wie ein Extrafach für die Wanderausrüstung und Trinkflaschenhalterung aussen.

Welche Rucksäcke könnt Ihr mir empfehlen ?

Danke und Gruss Jan
 
AW: Foto Rucksack für Wandertouren ?

Hallo Janos

ich kenn dein Problem und suche seit Wochen eine gute Lösung.
Etwas was meinen Bedürfnissen etwa am nächsten kam, war:
http://shop.jack-wolfskin.ch/webapp...1&productId=17405&langId=-50&categoryId=10102

Aber auch dieser Rucksack ist nicht durchdacht. Warum ist das Kamerafach unten? Das Gewicht trage ich gerne oben und ich will gar nicht daran denken, wenn mir aus dem Daypack mal ne Thermosflasche ausläuft.

Und bei den Preisen von Lowepro krieg ich Lachanfälle.

Ich werde wohl was selber basteln. D.h. Alpinrucksack (ich steh auf Mammut oder Salewa) und kleine Umhängetasche zusammen nähen. Mal schauen was passiert.

Gruss
Fluchtwagenfahrer
 
AW: Foto Rucksack für Wandertouren ?

Der JackWolfskin trägt sich super, aber ist VIEEEEEEEEEEEEEEEEL zu klein!
http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-NAN...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
perfekter Shop, Super-Rucksack! (gibts auch in Auktionen!!)
 
AW: Foto Rucksack für Wandertouren ?

hallo fluchtwagenfahrer, hallo honda2000,

(ist der honda der fluchtwagen ?)
vielen dank fuer den tip. den wolfskin rucksack werde ich mir mal genauer anschauen. fuer mich ist das aber echt eine marktluecke wenn es nur so wenige wandertaugliche fotorucksäcke gibt.

@jochen die lowepro sind wie ich das bisher überschauen kann alle ohne ein air-mesh system im rücken,d.h. die liegen alle direkt am rücken auf, was ich nicht so toll finde.

gruss jan
 
AW: Foto Rucksack für Wandertouren ?

Schau Dir mal den Flipside 400 von Lowepro an.
Der Rucksack wird zum Entnehmen der Ausrüsung nicht abgesetzt, sondern über den Bauchgurt nach vorne gedreht. Funktioniert super; ich habe zwar nur den Flipside 300, aber das system ist genial.
Der Rucksack bietet außerdem ein größeres Außengefach für zusätzliche Dinge sowie ein Netzgefach seitlich für ne Flasche. Stativhalterung ist integriert, außerdem liegt ein Regenschutz bei.
Ich habe mir das Teil live angeschaut, bin mir aber nicht mehr so ganz sicher wie das Rückenteil beschaffen ist. Ich glaube, er ist etwas ausgeformt und besitzt so nen Netzstoff.
Vielleicht kannst du hier was erkennen:
http://www.davidsmeaton.com/wp-content/uploads/2008/10/flipside400.jpg

Hier noch ein Link zur Herstellerseite:
http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=63938&item_start=0&rubrik=Backpacks

Das Systemprinzip ist jedenfalls sehr empfehlenswert. Ob er für Deine Zwecke passt weiß ich nicht genau.
 
AW: Foto Rucksack für Wandertouren ?

Fotorucksack für Wandertouren ist Krampf. Entweder ist zu wenig Raum für Wandergepäck und -proviant oder zu wenig Platz für die Ausrüstung. Außerdem muss man jedes Mal den Rucksack absetzen, wenn man die Ausrüstung benötigt oder ein Objektiv wechseln will - das ist keine Lösung.

Die optimale Lösung habe ich für mich schon lange gefunden:
  • auf den Rücken: normaler Wander- oder Trekking-Rucksack. Inhalt: nur Wandergepäck und -proviant, so viel, wie man braucht.
  • vor die Brust: professionelle Lowepro Holstertasche mit angehängten Lens Cases, getragen mit dem Chest Harness. Inhalt: DSLR (evtl. mit Batteriegriff) und angesetztem Tele(zoom) sowie rechts und links ein weiteres Objektiv in je einem Lens Case
Vorteile: modulares System - jederzeit anpassbar an die mitzunehmende Ausrüstung, ständiger Zugriff jederzeit möglich, keine Komplikation mit dem Rucksack, optimale Lastverteilung - sogar Klettersteigwandern ist möglich, mit gleichzeitigem Zugriff auf das Equipment!

Stichworte:
Lowepro Top Load Zoom AW
Lowepro Top Loader 65 AW
Lowepro Top Loader 70 AW
Lowepro Chest Harness
Lowepro Lens Cases (diverse Größen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten