• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack für 7d + div. Zubehör

  • Themenersteller Themenersteller Gast_229232
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_229232

Guest
Ein wunderschönen Guten Abend,

da mir gestern mein Cullmann Fotorucksack am Tragegurt abgerissen ist, bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Rucksack für meine Ausrüstung.
Was aufjedenfall reinpassen sollte: 7d + BG, 70-200 L USM, 16-35 USM, 50mm 1.8, 580EX II + div. kleinkram wie kabel, kartenleser, akku etc. Ein Notebook Fach wär natürlich auch nicht schlecht sowie ne Halterung für mein Stativ.

Es sollte also schon ein großer, bequemer Fotorucksack sein.
Bin für jeden Vorschlag offen :)

Lieben Gruß,
Jan-Philipp
 
Also ich habe den Lowepro Pro Runner 300 AW (leider ohne Notebookfach).
Darin sind untergebracht:

- 7D + BG
- 17-55
- 70-300
- 200 f/2.8
- 85 f/1.8
- 60 f/2.8 Macro
- 50 f/1.8
- 30 f/1.4
- 430EX II
- Ladegerät
- Kartenleser
- Fernauslöser
- bissl Kleinkram würde noch reinpassen

Alle Objektive haben die Gegenlichtblende drauf. Wenn die Kamera das 17-55 oder das 200er drauf hat geht alles in den Rucksack rein. Falls ein anderes Objektiv drauf ist, müsste man umräumen, aber das ist ja normal.
Stativhalter und Regencape sind auch vorhanden, ebenso ein Brust- und Hüftgurtgurt. Zusaätzlich kann man an den Seiten noch weitere Taschen von Lowepro anbringen.

Hat 90 Euro gekostet und ich bin absolut zufrieden :top:

Edit: Falls die Seite nich bekannt ist: http://taschenfreak.de/indexliste.htm
Hier findest Du Bilder von fast allen Rucksäcken ;)
 
Danke für eure Vorschläge, evtl hat ja noch der ein oder andere was :)
 
Habe die 7D und nutze ebenfalls den Lowepro Flipside 400AW
samt Canon 100-400, Canon 70-200 L4, Sigma 10-20, Canon 60mm, diverse Filter und Kleinkrams.

Und echt cool ist die AllWeather Geschichte. Hatte ich neulich das erste Mal im Einsatz und alles ist super trocken. Trotz heftigen Schauern.

Finde den Flipside sehr bequem und angenehm zu tragen auch bei langen Touren.
 
ich push hier mal.
hab nämlich bisher nichts wirklich passendes gefunden.
Die GROßEN mit Laptopfach sind alle so teuer 250€ < :(
 
Schau Dir mal den Lowepro Compu Rover an. Ein kleines Review gibt u.a. auf http://www.digital-photography-school.com/the-lowepro-compurover-aw-review
Ich habe in den Rucksack all meine Ausrüstung bekommen:
EOS 7D + Batteriegriff
EF-S 10-22mm
EF 24-105mm (angesetzt)
EF 50mm
EF 100mm
EF 100-400mm
Die Gegenblende vom 10-22mm musste ich allerdings ins obere Fach legen - die ist einfach viel zu breit ;)
Im oberen Fach liegt dann auch noch eine Tasche mit Filtern, ein 430 EX II, Akkus, Reinigungskleinkram für die Objektive.
Im Rückteil kann man noch ein Notebook verstauen. Mein 13" MacBook Pro geht dort erwartungsgemäß ohne Probleme in eigener Schutzhülle rein und hat auch noch mehr als genug Platz. Ein 15" Notebook sollte hier eigentlich auch ohne Probleme reingehen.
Tragekomfort ist wirklich super. Breite und gut gepolsterte Trageriemen. Wenn man den Hüftgurt nicht braucht, kann man ihn abmontieren. Ein AllWeather Coat befindet sich ebenfalls im Boden des Rucksacks. Eine Stativhalterung hat das gute Stück auch und kann bei Bedarf ausgeklappt werden.
Und der Preis liegt bei unter 180,00 EURO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten