• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack für DSLR mit Batteriegriff gesucht

Catherine1405

Themenersteller
Hallo, zusammen,

ich suche für meine Canon 450 D mit Batteriegriff einen Fotorucksack für Reisen/ Urlaub. Ich möchte meine Kamer und meine beiden Objektive 18-55 + 55-250 sowie auch Verpflegung verstauen können.

Habe von einem Lowepro Rucksack gehört, dass der Schnellzugriff nicht immer benutzt werden kann, wenn man einen Batteriegriff dran hat - Kamer dann zu groß :mad:

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?!?

Viele Grüße

Catherine
 
Lowepro Slingshot 100 oder 200

Habe selber den 200er und die D200 mit BG kommt immer gut raus.

Werde ihn wahrscheinich nur verkaufen weil er langsam zu klein wird.
Kamera+ 5 Objektive+Blitz ist doch ein bisschen viel.


Gruß JUMeier
 
Wenn man den sligshot mag..
Ich empfehle dir auch Taschenfreak. Und im besonderen Thnik Tank Photo. Einfach mal dort umschauen. Die Qualität ist einfach super.
 
Ich hab den Tamrac Adventure 7. Die 450D habe ich mit angesetztem BG und angesetztem Objektiv im "mittleren" Fach, wobei das Objekv dann nach unten zeigt. Rechts und links habe ich jeweils 2 Fächer, wobei ich die Seiten nicht gleich breit gemacht habe. Auf der breiten Seite habe Platz für 2 Objetive und auf der schmalen Seite Platz für einen Aufsteckblitz und Zubehör. Die einzelnen Fächer sind passgenau gefüllt, da is kaum Platz, mir reichts aber, wenn ich bedenke, was alles im unteren Fach Platz findet:
450D, BG, Sigma 10-20, Tamron 18-270, Canon 50 1.8 (alle Objektive mit verkehrtrum angesetzter Geli), Nissin Di622 + Kleinteile (Taschenlampe, Akkus,...)
Vorne dann noch andere Kleinteile, wie z.B. Fernauslöser, Stift usw.
Im oberen Fach ist Platz für Non-Foto-Kleinkram, wie z.B. Reiseunterlagen, Food, kleine Trinkflasche, Sonnenbrille, Handy...
Praktisch sind auch die beiden Seitentaschen für größere Flaschen oder z.B. Funkgeräte. Unter dem Boden gibt es noch zwei Ösen zur Stativbefestigung.
Der Tragekomfort ist super: gut gepolsterte Träger, Bauchgurt + gepolsterter Rückenbereich. Bin mit dem Tamrac jetzt seit über 2 Jahren unterwegs (USA, Südafrika, Biketouren, Wandertouren,...) und kann mich nicht beklagen; e sieht noch aus, wie am ersten Tag. Verarbeitung: Perfekt. Zum Schutz vor Regen habe ich mir noch eine Haube von deuter geholt, auch hier keine Klagen.

Würde den Tamrac jederzeit wieder kaufen!:top:
 
Hallo,

die Produkte von Thinktank sind super!
Schaut auf der Homepage nach, z.B. der Rotation 360°!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir dieses WE den Foto-Rucksack von Jack Wolfskin angeschaut. Der ist wirklich sehr gut durchdacht. Aber leider nur fast.

Da ich 1,57 nur groß bin, muss ich den Rucksack immer abnehmen wenn ich an die Kamera will. Ist natürlich sehr vorteilhaft, wenn man das Objektiv wechseln will :(

Dafür war der Rucksack nicht direkt am Rücken, so dass man dort nicht so sehr schwitzt. War durch ein Metallgestänge schon richticg gebogen und man konnte durch eine Gurt vorne noch eine Jacke oder Stativ befestigen. Wobei das letztere für mich nicht wichtig ist.

Also gehts weiter mit der Suche nach einem Rucksack, wo man die Kamera direkt raus nehmen kann. Auch für kleine Menschen mit kurzen Armen. Vielleicht habt ihr ja Tipps.???
 
Ich habe den Flipside 300 und meine 450D passt mit BG ohne Probleme in den Rucksack.

Ich habe in dem Rucksack:
=================
450D + BG + 18-55 IS + 70-300 IS + 60er Makro + 580 EX II mit Diffu + Ladekabel inkl. Netzteil + Bedienungsanleitung + Kleinkram (Akkus, Speicherkarten etc.) es passt eine Menge rein. Ich habe also bis auf die Gelis meine "komplette" Ausrüstung im Rucksack

Ich werde mir jetzt ein neues Stativ kaufen evlt. das Manfrotto 055xprob + 808er neiger und dann kann ich dazu noch etwas sagen.
 
Inwiefern Kamera direkt rausnehmen?
Schau dir mal den Kata Dr-465 an (Fotos von meinem bei Taschenfreak).


Viele Grüße

Till
 
Ich habe auch den Fastpack 350. Es wirklich ein hervorragender Rucksack, gut durchdacht, allerdings doch mit kleinen Mängeln (siehe unten). Und gerade klein ist er auch nicht. Aber auch über längere Zeit angenehm zu tragen, sowohl per Rad als auch zu Fuß.

Im Kamerafach habe ich:
- eine Minolta Dynax 7D mit BG und Objektiv (meistens das Sigma-Makro 50mm).
- zwei Sigma-Makroobjektive (70mm und 105mm)
- Minolta 24mm
- Telekonverter
- Blitz 5600 HS(D)
- Winkelsucher
- Funkauslöser und –empfänger
- Kleinstativ

Nichts ist gepfercht, es ist genügend Platz vorhanden. In den Zusatzfächern sind noch Kleinigkeiten (Ersatzakkus usw.) untergebracht.
Man kann den Rucksack trotz des nicht geringen Gewichtes immer noch gut zur Seite drehen und Kamera und Objektive herausholen. Der Rucksack bietet tatsächlich genügend Raum.

Was ich allerdings doch noch gerne hätte:
- Stativhalterung
- Bauchgurtfach(hülle)
- Regenhülle

Aber möglicherweise genügt für Deine Ausrüstung ja der Fastpack 250. Allerdings hat der keinen Brustgurt (auch keinen Bauchgurt?). Einfach mal beide ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Produkte von Thinktank sind super!
Schaut auf der Homepage nach, z.B. der Rotation 360°!


Der Rotation 360° würde mir auch gut gefallen. Weiß einer ob da eine D300 mit 24-70 und 70-200, Tokina 11-16, 105 Micro und ein SB800 reingehen?

Ich habe mir gerade mal das Demonstrationsvideo vom Rotation 360° angesehen. Wirklich ein durchdachter Rucksack, aber der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern :-(

Grüße
Otti
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten