• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack ähnlich Tatonka Foto/Video Runner

Gordon

Themenersteller
Wieder einmal die leidige Frage: Welcher Rucksack für eine kleine/mittlere Fotoausrüstung?

Anforderungen sind:

- Kein reiner Fotorucksack, sprich mit Stauraum für andere Dinge
- Ein Stativ muss befestigt werden können!
- der Rucksack muss auch schlechtes Wetter abkönnen
- Tragekomfort! Bin viel mit dem Rad unterwegs
- mehr als 80 Euro möchte ich nicht ausgeben

Mehr als eine 300D mit 28-70 2.8 und irgendwann mal eine Festbrennweite muss erstmal nicht rein.

In meine Preisklasse rutschen anscheinend nur der Tatonka Foto Runner und der Lowe Orion Trekker. Gibt es noch Alternativen?

Wer hat den Tatonka? Kann man ein Stativ sicher montieren?

Wie vertragen sich Crumpler Umhängetaschen mit Stativen? Viel Regen können die nicht ab, oder?

Fragen über Fragen, Danke im Vorraus.
 
Hallo,
die Equipment Oack s oder l von Tatonka sind ganz gut. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass man ein Stativ anbringen kann. Ich persönlich hätte gerne einen Rucksack mit einer Netzbespannung zwischen Rücken und Rucksack a la Deuter. Da schwitzt man nicht so. Aber ob es so einen gibt, weiß ich nicht.
 
Hallo,
in der Preisklasse und mit Netzbespannung am Rücken fällt mir der Jack Wolfskin APC Foto Pack ein. (www.wolfskin.de). Der kostet 89,95 ? UVP. Hat zusätzlichen Stauraum und ne Regenhülle.
Für Bilder werf mal die Suchfunktion an, denn da gibt es einige Taschen udn Rucksackthreads.

Ich persönlich schwanke zwischen dem o.g. Rucksack und dem Lowepro Computrekker (mit Notebookfach).
Mfg
Ralf
 
Tatonka Foto Video Runner 64,95
Lowepro Orion Trekker 69,95

schau mal bei globetrotter.de vorbei
 
Hoi zäme
Habe eben vor 20 Minuten meinen Cullmann Ranger Comfort erhalten. Auf den ersten Blick super. Guter Tragkomfort (mit Rückennetz), viel Platz für Equipment und Essen und Trinken. Heute Nachmittag werde ich ihn einstellen und probetragen und wenn es dann doch irgendwann mal Frühling wird (so gegen Ende September ;) , werde ich ihn outdoor ausprobieren.
Gruss Heinz
 
Lowepro Orion Trekker II Neue Version - aber ohne Stativhalterung

Lowepro Orion AW mit wasserfester Hülle - teuer

Lowepro Rover AW II mit wasserfester Hülle und Stativhalterung - teuer aber Top!

Habe meine Lowepro Sachen hier gekauft:

www.h2onlineshop.de
 
Gordon schrieb:
Wer hat den Tatonka? Kann man ein Stativ sicher montieren?

Am Tatonka gibt es keine spezielle Befestigungsmöglichkeit für ein Stativ. Man könnte es notfalls unten drunter befestigen, da gibt es 4 "Ösen". Probiert habe ich das allerdings noch nicht.

Gruß
Klaus
 
Sandino schrieb:
Am Tatonka gibt es keine spezielle Befestigungsmöglichkeit für ein Stativ. Man könnte es notfalls unten drunter befestigen, da gibt es 4 "Ösen". Probiert habe ich das allerdings noch nicht.

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

hast du denn den Tatonka? Wenn ja, was hälst du von dem Teil?
 
@Gordon
Unten siehst Du das ACS Photpack und das gut bewährte Allwetter Digital.
In das AlDi passt mehr rein, der Wolfskin-Rucksack ist aber etwas bequemer.

Gruß,
Michael
 
Gordon schrieb:
Hallo Klaus,

hast du denn den Tatonka? Wenn ja, was hälst du von dem Teil?

Das Teil ist gut. Inzwischen hatte ich es 2 mal im Urlaub mit und es war völlig ok. Allerdings hatte ich nie ein Stativ mit. Beim letzten mal hatte ich unten im Fotobereich die 300D mit angesetzem 17-85, das 70-300 DO, das 1,4/50, ein paar Akkus, Speicherkarten und diversem anderen Kleinkram mit dabei. Oben passte dann eine Wasserflasche unten einiges andere mehr noch rein. So langsam wird er mir jedoch zu klein, s.d. ich überlege, ihn zu ersetzen.

Gruß
Klaus
 
Hallo!

Ich habe mir den ACS Photpack von Jack Wolfskin mal kommen lassen. Er gefällt mir optisch ziemlich gut, das Fotofach ist von der Größe her ausreichend. Etwas störend ist, dass man kaum eine Trinkflasche unterbringt - gerade bei Wanderungen IMO unerlässlich. Zur Not geht aber das Netz auf der einen Seite für diesen Zweck.
Über den Tragekomfort bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig, da man das in 10 min schlecht testen kann und ich keinen Tag lang mit Rucksack durchs Haus laufen möchte. Macht aber keinen schlechten Eindruck.
Sehr störend ist IMO das große Schild ACS Photopack, das man auch auf dem Foto deutlich sieht. Sie hätten ja gleich groß "klau mich" draufschreiben können. Das müsste ich dann schwärzen oder abtrennen, beides nicht so tolle Lösungen.
Ohne dieses Schild sieht er finde ich nach einem normalen Rucksack aus und weckt hoffentlich keine allzu großen Begehrlichkeiten.

Wahrscheinlich behalte ich ihn.

-Johannes
 
@semi & Johannes04

Der Rucksack hat ein Netz??Wie sieht es aus mit Taschen für Kleinkram??
Bekomme ich ein Tele, Weitwinkel, Normalobjektiv + Gehäuse rein? Und davon getrennt eine Flasche?
 
Hallo!

Ja, seitlich ist ein kleines Netz, wo man eine Flasche reinstecken kann. Ist aber nicht so ideal wie eine eigene Tasche für den Zweck. Taschen für Kleinkram gibt es. Kann man schwer beschreiben. Ich mache morgen mal Fotos.

Wie du auf dem Foto von semi siehst sollte die Unterbringung deiner Ausrüstung kein Problem sein.

-Johannes
 
johannes04 schrieb:
Sehr störend ist IMO das große Schild ACS Photopack, das man auch auf dem Foto deutlich sieht. Sie hätten ja gleich groß "klau mich" draufschreiben können. Das müsste ich dann schwärzen oder abtrennen, beides nicht so tolle Lösungen.
Ohne dieses Schild sieht er finde ich nach einem normalen Rucksack aus und weckt hoffentlich keine allzu großen Begehrlichkeiten.

Das ist eine Uebertreibung. IMHO faellt dieses "Schild" (Etikett trifft's eher) kaum auf. Der Schriftzug "Jack Wolfskin" stoert mich da eher.

Tragekomfort ist perfekt. Sie gefaellt mir sehr gut. Eine Trinkflasche geht in die Seitentasche und es gibt es kleines Daypack (das ist mir uebrigens ziemlich klein). Ausser den Preis (kostet ca. 90 euro) erfuellt er all deine Anforderungen.
 
Oldhenry schrieb:
Hoi zäme
Habe eben vor 20 Minuten meinen Cullmann Ranger Comfort erhalten. Auf den ersten Blick super. Guter Tragkomfort (mit Rückennetz), viel Platz für Equipment und Essen und Trinken. Heute Nachmittag werde ich ihn einstellen und probetragen und wenn es dann doch irgendwann mal Frühling wird (so gegen Ende September ;) , werde ich ihn outdoor ausprobieren.
Gruss Heinz

@Heinz

Hoi Heinz

Habe gestern im Kotzmotz Markt auch den gleichen Rucksack ergattert, zum Preis von knapp 70.- Teuros.
Und auch ich warte sehnsüchtigst auf den Frühling, hab so langsam die Schnauze voll vom Schnee und Kälte :cool: , zumindestens im Tal.

Was ich in diesem Beutel verstauen möchte ?

1 mal 10D ( eine eventuell in der Umhängetasche )
1 mal 20D
1 mal kompakte Digi Pentax
4 Objektive von 18-50, 18-125, 28-300 und 400mm Fix.
Tele und Makrokonverter
ne Handvoll Akkus
einige Speicherkarten
X-Drive II
GPS Gerätli
Funkgerät ( Amateurfunker )
Erste Hilfe Packet
ein leichtes Objektiv und eventuell noch ein Einbein Stativ.
Jacke und was zum futtern und zum Trinken :D

Wollmer mal gucken ;)

Wäre neugierig auf deine Erfahrungsberichte.


Gruss und schönen Sonntach

Tom
 
Gordon schrieb:
Wieder einmal die leidige Frage: Welcher Rucksack für eine kleine/mittlere Fotoausrüstung?

Anforderungen sind:

- Kein reiner Fotorucksack, sprich mit Stauraum für andere Dinge
- Ein Stativ muss befestigt werden können!
- der Rucksack muss auch schlechtes Wetter abkönnen
- Tragekomfort! Bin viel mit dem Rad unterwegs
- mehr als 80 Euro möchte ich nicht ausgeben

Mehr als eine 300D mit 28-70 2.8 und irgendwann mal eine Festbrennweite muss erstmal nicht rein.

In meine Preisklasse rutschen anscheinend nur der Tatonka Foto Runner und der Lowe Orion Trekker. Gibt es noch Alternativen?

Wer hat den Tatonka? Kann man ein Stativ sicher montieren?

Wie vertragen sich Crumpler Umhängetaschen mit Stativen? Viel Regen können die nicht ab, oder?

Fragen über Fragen, Danke im Vorraus.

Für eine kleinere bis mittlere Ausrüstung bietet sich zu diesem Preis auch folgender Fotorucksack an: http://www.holst-direct.com/

Der Rucksack empfiehlt sich vor allem dann, wenn du einen schnellen Zugriff auf die Kamera schätzt. Für grosse Stative ist der Rucksack nicht geeignet.
 
Hallo...

ich hatte in etwa genau dieselben Anforderungen und bin bei dem guten Stück gelandet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3855966729

Da drin ist meine EOS 300D, Canon 100-400 L IS,Kit-Objektiv,Tokina 28-70 mm 2,8; Blitz Sigma 500 Super, Ladegeräte für die EOS und für Mignon Akkus und mein neuer Sony Camcorder HC 17...und ein Stativ kann man auch noch anbringen...Netztaschen hat er auch drinnen.Im vorderen Fach habe ich alle Anleitungen und ein Buch über Fotografie mit der EOS 300D...
Es ist jetzt zwar wirklich kein Platz mehr, da du aber nicht soviel an Ausrüstung damit transportieren willst, wäre er meiner Meinung nach ideal für dich.
Er ist übrigens sehr hochwertig verarbeitet und hat lebenslange Gewährleistung vom Hersteller.


Gruss Marcus
 
Hallo!

Die Freude wird groß sein wenn ein Newbie einen Uralt-Thread wiederbelebt, aber das muß sein :rolleyes:

Ich habe bis jetzt eine Umhängetasche von Crumpler für mein Equipment genutzt, möchte aber auf Rucksack umsteigen da ich eine längere Reise vor mir habe und auch meinen Laptop mitnehmen werde.

Stehe jetzt vor der Qual der Wahl und bitte um Eure Hilfe...

- Wolfskin ACS Photopack
schöner, vor allem "günstiger" Rucksack - allerdings konnte ich nicht rausfinden ob es auch ein Fach für Laptops gibt. Kann das jemand beantworten?

- LowePro CompuTrekker AW
wirkt etwas professioneller, aber auch etwa 50,- teurer

Kann jemand eine der beiden empfehlen oder hat bessere Vorschläge?
Möchte eigentlich nicht mehr als ~100,- ausgeben aber der LowePro hat schon seine Vorzüge. Es muss meine EOS 350D, 2 Objektive, Kleinkram, Laptop und Reiseführer Platz haben.
Regenschutz und möglichst dicht (Sand/Regen) wäre natürlich super

Vielen Dank!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten