• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack 1D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_84715
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_84715

Guest
Servus,

mein alter Cullmann hat so langsam ausgedient. Suche eine gute günstige Empfehlung zum verstauen einer 1D, einem 200 2.8 Tele und 2ww objektive plus Blitz und Einbein. Kann mir jemand eine Empfehlung machen?
 
Lowepro Minitrekker/Microtrekker200 habe beide ersteren über 10 Jahre, letzteren fürs kleine Gepäck beide super
 
Mein Favorit ist und bleibt der Lowepro Fastpack 350. Ein Klasse Ding, in das man das nötigste reinbekommt, der mit durchs Handgepäck geht und auch noch ein Daypack hat. Oh, und ein Notebook (15" problemlos, 17" passt eng) geht auch noch rein.
Super ist das Seitenfach, das schnellen Zugriff erlaubt.
Und das beste: Er schaut nicht zu arg nach Fotorucksack aus.
 
Ich hab den Mantona Rhodolit SLR-Kamerarucksack und bin seit 1 1/2Jahren sehr zufrieden.
Hab die 7D mit BG + 70 200 f4, das 85mm 1.8, das Tamron 17 50, speicherkarten, mini tripod, blitz und so ein rocket blaster locker untergebracht. Ein Regenüberzieher ist ebenso dabei.
Beim großen Fluss gibts gute Bilder dazu.

Grüße
 
Vielen Dank für eure Vorschläge. Aber nicht allen traue ich die 1D mit 24-105 plus 200 2.8 zu. Der Montana gefällt mir noch mit am besten.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Lowepro Flipside 15L gemacht? Das Prinzip Flipside (Es fällt nix aus Versehen raus) gefällt mir super.
 
Vielen Dank für eure Vorschläge. Aber nicht allen traue ich die 1D mit 24-105 plus 200 2.8 zu.

und ich habe in Lowepro Minitrekker / Microtrekker200

1D, 24-70/2,8 70-200/2,8 Blitz Akkus EF20 oder 12-24EX zur Not noch den Netbook, was hat das mit Zutrauen zu tun, ich weiss doch was ich reinbekomme !
 
Ich verwende den Tamrac Photo Backpack schw. 5375 seit gut 2 Jahren und bin mega zufrieden.

Der rucksack ansich ist sehr klein und wirklich tip top verarbeitet.
Trotz der größe bekommt man aber extrem viel zeug rein.
Ich habe drinnen...
EOS 5D MKII + Akkugriff mit 24-70er objektiv
EOS 7D
70-200 f2.8 L IS
50mm f1.4
580ex + Bouncer
430exII + Bouncer
5x YN 622 Funkauslöser
Aufladegerät für Akkus
20 Akkus für Blitze und auslöser
Aufladegerät für Kameraakkus
5 Akkkus für die Kameras
Früher hatte ich auch noch das 100er f2.8 L IS drinnen (da wo jetzt der 580er liegt), doch das hab ich nicht mehr.
Ist also schon ziemlich viel. Zusätzlich hab ich auch noch speicherkarten, sensorreinigungszeug, Filter und einen Funkauslöser für die Kamera mit.
 
Vielen Dank für eure Vorschläge. Nach Prüfung vieler Bilder und Reviews habe ich mir den orangen Lowepro Flipside 15 AW zugelegt. Mir gefiel die Farbe, die Möglichkeit das komplette Equipment wie eine Trainingstasche aus dem Rucksack heraus zu nehmen und die Beladung durch die Rückseite.

Er nimmt meine 1D mit 24-105, 200 2,8, 85 1,8, Blitz, 3 Akkus, Konverter, Karten und Stativ hervorragend auf und läßt sich bei dem Gewicht komfortabel tragen.

Der Vergleich zu meinem alten Cullman ist schon krass. Beim Lowepro passt irgendwie alles perfekt zusammen. Ich bin begeistert und er ist top für de oben genannten Ausrüstungsumfang.

http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=509&clang=0

lowepro-flipside-sport-series.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten