• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoruckack Bilora "Roma", Schrott?

heikokresslein

Themenersteller
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem günstigen, aber gutem Fotorucksack bin ich bei Ebay auf den Bilora "Roma" gestoßen. Großer Innenraum, Regencape.
Wie ist der Rucksack zu bewerten? Kennt das Modell jemand?

lg, Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe den Bilora Fotorucksack Eurostar.
Der Rucksack ist gut verarbeitet und meine Ausrüstung passt gut rein.

Canon EOS 300 D mit BP,28-200 Optik 75-300 Optik,Blitz,und noch Platz
für weiteres Zubehör.

Er ist vieleicht nicht ganz so gut verarbeitet wie der Loewe Pro,dafür kostet er auch nur 40 Euro.

Für normale Zwecke vollkommen ausreichend.

Was mich ein bisschen an deinem Titel stört,ist der Ausdruck " Schrott "

Das klingt so überheblich.
Kauf dir gleich den teuersten den du finden kannst,dann haste warscheinlich kein Schrott.

Gruß diddi
 
Zuletzt bearbeitet:
>Er ist vieleicht nicht ganz so gut verarbeitet wie der Loewe Pro,dafür kostet >er auch nur 40 Euro.
>Für normale Zwecke vollkommen ausreichend.
>Was mich ein bisschen an deinem Titel stört,ist der Ausdruck " Schrott "
>Das klingt so überheblich.
>Kauf dir gleich den teuersten den du finden kannst,dann haste warscheinlich >kein Schrott.



Ich hatte mir den Rucksack auch geholt. Mir sind am ersten Tag innen schon die Nähte der Verkleidung aufgerissen. Ich habe den Rucksack getauscht bekommen, der zweite war etwas besser verarbeitet gewesen, hätte aber sicher auch nur 1/2 Jahr gehalten. Ich hab mir dann für 89,- Euro den ACS von Wolfskin geholt. Den Preis finde ich vertretbar und dieser hat noch ein wesentlich besseres Tragesystem.

lg, Heiko
 
ich habe ihn bisher nur wenige tage, aber bin eigentlich recht zufrieden! natürlich wird erst eine längere testzeit aufschluss über die qualität der verarbeitung geben.
bin sonst sehr zufrieden, man kriegt so viel zeug in das ding. und man kann noch superleicht ein stativ anbringen.
 
Also ich habe den Rucksack jetzt seit etwa einem halben Jahr, und bisher haben sich da noch keine Nähte oder sonst irgend etwas gelöst. Allerdings gehöre ich auch nicht zu der Fraktion, die alle 2 Tage den kompletten Rucksack umbaut (nicht falsch verstehen, ich will dir nichts unterstellen). Ich habe gerade nochmal gezielt nachgesehen, aber ich kann keine Stelle entdecken, an der der Rucksack Abnutzungserscheinungen aufweist. Von daher kann ich in Anbetracht des Preises bislang nicht über den Rucksack meckern. Zumindest, was die Verarbeitungsqualität angeht.
 
Also ich habe auch den Rucksack von Bilora und muss sagen dass ich bisher keinen Grund zur Klage habe. Die Verarbeitung ist bei meinem Modell tadellos und ausreichend Platz bietet er auch. Vor allem der Regenschutz und das Stativtragesystem findet man in den unteren Preisklassen nur selten.

Dazu muss ich allerdings anmerken dass ich ihn eher selten draussen nutze und er hauptsächlich als Lagerplatz für Objektive und Zubehör dient. Das heißt ich kann keine Aussagen über den Intensiveinsatz machen. Da könnten sich dann tatsächlich Schwächen zeigen. Aber für die sporadische Nutzung reicht er alle mal.
 
Ich hab ihn auch und bin damit 2 Wochen durch Kanada gelatscht. War nichts super, aber geht.
So nutz ich ihn nur als Packesel wenn ich alles mitnehmen will.
Dafür reicht er vollkommen.
 
Er ist gut verarbeitet, es geht viel rein, aber er drückt recht punktuell, besonders oben im Nacken :(
Er fühlt sich insgesamt sehr "eckig" an und passt sich wenig an.
Ich benutze ihn hauptsächlich zur staubfreien Aufbewahrung zu Hause und wenn ich wirklich mal alles mit mir rumschleppen will/muss (Shooting-Termine, etc).
Fürs normale fotografische Handgepäck (Kamera + 2 Linsen) bevorzuge ich meine Jack Wolfskin Yucatan
 
hallöchen,
ich habe auch seit über 1 jahr ein Bilora Rucksack (eurostar) und finde den gut verarbeitet. Bei mir sind bis jetzt keine Nähte aufgegangen oder ähnliches. "Trage" ihn bis jetzt aber nur per Hand :) , große Touren habe ich damit bis jetzt allerdings noch nicht unternommen. Aber die Rückseite ist er ein wenig gepolstert. Wollte aber für den Notfall was zum auf dem Rücken schnallen haben. Nicht zum Wandern, sondern um die Hände frei zu haben. Und 150 € wollte ich dafür nicht ausgeben. Und mit Markennamen wollte (will) ich auch nicht angeben :D Meinen habe ich durch Zufall für 11,50 geschossen. Weiß jetzt gar nicht, was die heute dafür haben wollen. War auch bei e..y und von Taschen24 oder Rucksack24??? Weiß nicht mehr. Auf alle Fälle war die 24 dabei :D.
viele Grüße
Carola
 
Hab ihn mi rauch günstig (unter 20€) neu geschossen. Müsste im Laufe der Tage eintreffen. Werde dann mal über Materialanmutung und Verarbeitungsqualität berichten, sowie ausführliche Fotos nachreichen.

Mfg Tobias
 
ICh habe den Bilora Rodeo Swing Snap Rucksack nun schon einige Zeit, und kann nichts negatives über die Verarbeitung sagen. Ich nutze das Ding fast Täglich, zu Fuss, im Auto oder aber auf dem Moped, gerade auf dem Moped mancht sich das Ding sehr gut, es behindert mich nicht und ich kann ganz unbeschwert auch mal 180km/h auf der Bahn fliegen. Auch wenn der Swing Snap sicher nicht mit einem "normalen" Rucksack zu vergleichen ist und für eine lange Wanderung kann ich mir sicher etwas besseres Vorstellen als den Swing Snap, aber der Preis und die Verarbeitung sind völlig in Ordnung. Klar ist aber auch, dass man Bilora natürlich nicht mit Loewe Pro vergleichen kann, dass ist ganz klar eine andere Liga, denn der Preis ist es ja schliesslich auch.

Grundsätzlich kann man aber sagen, das sich die Jungs und Mädels bei Bilora Gedanken gemacht haben und man bekommt gute Qualität zu vernünftigen Preisen. Wer mehr will, muss mehr bezahlen.

Wie immer; das eine was ich brauche, dass was ich will und das was ich bereit bin dafür zu bezahlen....

lg
mitch
 
Also, der Bilora Roma Pro ist heute morgen eingetroffen.

Erster Eindruck:

Sieht gut aus, ist leicht, gute Verarbeitung (auch beim zweiten Blick), Rückenpolsterung etwas dünn, aber durch aus tragbar.

PRO:
Regencape schnell zugänglich und wirklich wasserabweisend, selbst in der Dusche bei laufendem Wasser :evil:

Staufach der Kamera ist durch 4 Schnellknipse nochma gesichert, man kann zwar den Reisverschluss öffnen, aber das Fach ansich nicht weit genug aufmachen (Ausrüstung ist also sicher)

Laptopfach ist ausreichend gepolstert (15" passen problemlos, 17" wird arg eng, könnte aber mit etwas quetschen passen, ist dann aber nicht im Sinne des Erfinders)

Polsterung der Aufteilung sehr dick und vielseitig umsteckbar.

Stativhalter leicht zu entnehmen und zu bedienen.

Netzfächer ausreichend groß für Flaschen, im inneren groß genug für weitere Speicherkarten und Batterien, sowie diverse Filter.


CONTRA
Die Reisverschlüsse klemmen bei ca jedem 6ten öffnen ganz leicht, lässt sich aber durch hin und herbewegen leicht wieder regulieren.

Schlechter Ruf: Was ich absolut nichtnachvollziehen kann.


FAZIT:
Habe mir den Rucksack bei Ebay NEU für unter 20€ vom Händler ersteigert. Im Vergleich zu einem Lowepro für über 200€ kann er sicherlich nicht mithalten, was Tragekomfort anbelangt, jedoch braucht sich der kleine auch nicht wirklich zu verstecken. Er bietet genug Platz für eine Umfangreich Kameraausrüstung samt Stativ, und ist dabei noch bei einem Dauerregen absolut dich dank des Regencapes (Versuch: 15 minuten Kaltwasserdusche).
Auch ist die Ausrüstung dank des Clipumrandeten Hauptfaches stets vor langfingern gesichert.

Würde ihn mit jederzeit wiederkaufen :top:

PS: Bilder folgen, sobald meine Ausrüstung da ist. Damit man auch sieht wie das ganze bepackt aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten