• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorechte an Agentur abgeben?

screech

Themenersteller
Hallo zusammen, mich schrieb gestern ein von mir letztens fotografiertes Model an, sie wolle sich gerne bei McFit Models anmelden, habe aber folgendes in den AGBs gelesen.

Allgemeine Nutzungsbedingungen
des McFit Modelportals

1. Gegenstand; Betreiber

[...]
Die Inhalte stehen nach der Einstellung dem Nutzer, den Mitarbeitern von McFit zur weiteren Bearbeitung und Dritten, die an einer Verpflichtung von McFit Models interessiert sind, zur Ansicht (O.K. soweit) offen.
[...]

5. Nutzungsrechte an Fotografien

5.1 Soweit durch die Erstellung der eingestellten Fotografien Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte entstanden sind oder berührt werden, räumt der Nutzer dem Betreiber ein einfaches, übertragbares, kostenloses, sachlich, räumlich und zeitlich unbegrenztes Recht ein, die Fotografien zu nutzen und zu verwerten. Das Nutzungs- und Verwertungsrecht umfasst insbesondere

-das Recht, die Fotografien zu bearbeiten, insbesondere zu verkleinern, zu vergrößern, zu kürzen, zu teilen, zu schneiden, mittels Bildbearbeitung in sonstiger Weise zu verändern und mit anderen Bildern, grafischen Elementen oder sonstigen Werken oder Werkteilen zu verbinden;

-das Recht, die Fotografien vollständig oder in Ausschnitten, unbearbeitet oder bearbeitet beliebig oft innerhalb anderer Bild- und Datenträger zu nutzen und an Dritte, die an einer Verpflichtung von McFit Models interessiert sind, weiterzugeben. (schluck)

und hierzu erforderliche Unterlizenzen einzuräumen.

Soweit durch die Nutzung der Fotografien durch den Betreiber Persönlichkeitsrechte Dritter (insbesondere solche nach dem Kunsturhebergesetz - KUG) betroffen sind, versichert der Nutzer, das Einverständnis der Betroffenen zur Nutzung der Fotografien in dem hier eingeräumten Umfang eingeholt zu haben.

5.2 Der Nutzer garantiert dem Betreiber den Bestand der nach vorbezeichneter Ziffer 5.1 zu übertragenden Rechte und versichert, zur Einräumung dieser Rechte gegenüber dem Betreiber in vollem Umfang berechtigt zu sein.

5.3 Soweit durch die Herstellung und durch Nutzung der Fotografien durch den Betreiber Persönlichkeitsrechte Dritter (insbesondere solche nach dem Kunsturhebergesetzt – KUG) betroffen sind, versichert der Nutzer dem Betreiber, das Einverständnis der Betroffenen mit der Nutzung der Fotografien in dem nach diesen Bedingungen bestimmten Umfang eingeholt zu haben.

[...]

Was ist davon zu halten? Würdet ihr da zustimmen?

Persönlich hab' ich nichts dagegen, wenn Agenturen innerhalb der Agentur zur Darstellung der Models die Fotos bspw. auf der Internetseite nutzen, doch das klingt nach einer vollständigen Abtretung jeglicher Rechte zur Nutzung, Vertrieb und Werbung von und für Dritte.

Hat da jemand Erfahrungen mit?
 
Naja, sie fragt ja, ob DU die Rechte abgeben willst. Das kannst du aus Gefälligkeit tun, oder es lassen. Wir wissen ja auch nicht was in deinem Model Release steht, ob das eine Auftragsarbeit war oder was auch immer.
 
Reguläres TFP Shooting.

Die Frage ist aber, ob man unter solchen Bedingungen Fotos für eine solche Agentur freigeben sollte.
Ich würd mich tierisch ärgern, wenn hinterher Plakate damit gepflastert werden und ich nix davon habe.
 
Für mich ist der Beginn von 5.1 das Problem. Das ist so ein typisch schwammiger Satz "...räumt der Nutzer dem Betreiber ein einfaches, übertragbares, kostenloses, sachlich, räumlich und zeitlich unbegrenztes Recht...", der zuviel Interpretation offen lässt. Was verstehen die unter "einfaches" Nutzungsrecht?
Wenn dir McFit erklären kann, wie das zu interpretieren ist (am Besten schriftlich) wird sich das Ganze denke ich klarer darstellen.
 
Letztendlich bist du als Fotograf nicht der Vertragspartner von McFit dingsda... sondern sie.. also kann sie dies nur gewähren so sie die Rechte an den Fotos hat, das ist das Ding zwischen dir und ihr... vergütet sie dir den Abtritt der Rechte an sie dann kann sie dies unterschreiben. Hat sie die Rechte nicht inne, kann sie's nicht, tut sie's trotzdem hast du das Problem mit ihr... nicht mit McFit... - oder?
McFit wird die Rechte auf Eigennutzung .. logisch. Willst du nicht dass deine Bilder uU von McFit verwurstet werden, darfst du die Rechte nicht an sie (das Model) abtreten... andererseits wirft das Probleme auf... solltest du je die Rechte iwelcher Fotos an iwen verkaufen wüsstest du nie was in der Zukunft damit angefangen wird... esseidenn du schränkst die Nutzung vertraglich ein..
 
Die Rechte sind bislang nur für Eigenwerbung und ansonsten nichtkommerzielles. Agenturen sind erlaubt, jedoch nicht der Verkauf.

Bildurheber mit allen Rechten bin ich.

Meine Frage ist wohl eher, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat und ob sich das Abtreten der Rechte unter solchen Bedingungen empfiehlt.

Klar, eine Vergütung wäre auch nicht schlecht. Will's mir allerdings mit dem Model auch nicht verscherzen.
 
Ein Dilemma :ugly:

Sagt man nein, ist das Model sauer und fragt sich (halbwegs zurecht), wofür sie denn die Fotos gebrauchen kann.

Sagt man ja, gibt man an die Agentur das Recht, so ziemlich alles auf ewig mit den Bildern zu machen.

Insgesamt dürfte das Problem sein, wie es tatsächlich gehandhabt wird. Klar müssen diese Rechte sein. Anosnsten kann man nicht für die MCFit Seiten die eingesandten Bilder bearbeiten, beschneiden oder in ein Flash übertragen.

Zudem muss man natürlich die fotos an Dritte übertragen dürfen, damit die entscheiden können, ob sie Interesse haben. Die Frage ist, ob nur das passiert, oder was die mit den angesprochenen Unterlizenzen meinen.

Meiner Meinung nach ist das die übliche Bauernfängerei. Da sollen die ganzen naiven Jungs und Mädels ihre besten Fotos einsenden. Die "Agentur" und McFit selber nutzen das erstmal zur Eigenwerbung. Sollte durch irgendeine Vermittlung tatsächlich etwas zustande kommen, kann sogar doppelt geworben werden, indem man die Fotos als kostenloser Werbung à la "Mit unseren Studios wirst Du Model!" verwursten kann.

Genau so würde ich dem Model das auch sagen. Wenn sie unbedingt die Fotos hochladen will, solltest Du über einen Vertrag mit ihr nachdenken, der Dir eine prozentuale Beteiligung sämtlicher Bruttoeinnahmen aus diesen Fotos zusichert :angel:

Kommt was bei rum - schön für Deine Brieftasche. Kommt nix bei rum, wird aber trotzdem veröffentlicht - schön für Deine Referenzen.

Du musst Dich halt ehrlich fragen, ob den Leuten bei Deinen Bildern von ihr die Kinnlade runter klappt, weil die so geil, aufwendig gestaltet und außergewöhnlich sind. Oder ob es vielleicht doch relativ übliche Fotos (Model vor Hohlkehle, Model ohne besondere Aufmachung etc.) sein könnten, um die sich nicht unbedingt die Weltagenturen schlagen ;)

Wenn Du in der Modelkartei Fotos nach Deiner mit ihr gemachten Art im Hunderterpack findest, solltest Du sie vielleicht doch freigeben. dann dürfte sicher sein, dass die Fotos nur verwendet werden, wenn sie kostenlos zu bekommen sind. Nur wenn DU Dir selbstkritisch selber sagen kannst, dass Du als Werbechef einer Firma etc. für diese Fotos ordentlich bezahlen würdest, solltest Du vorsichtig mit der Rechtevergabe sein.
 
Sie wird ja für die Fotos auch kein Geld kriegen. Ihr geht's ja wieder um Aufträge für andere Sachen.

Prinzipiell sind die Fotos nichts Weltbewegendes, doch man will sich nicht selber hinterher sagen lassen, wie dumm man doch war.

Eine Alternative wäre, bei McFit mal anzurufen und nachzufragen, schätze ich...
 
Sie wird ja für die Fotos auch kein Geld kriegen. Ihr geht's ja wieder um Aufträge für andere Sachen.

Auch daran kann sie Dich ja beteiligen. Wenn sie aufgrund der Fotos einen Auftrag bekommt (was oft in der Realität Wunschdenken ist), dann könnt ihr ja vereinbaren, dass sie Dir Summe xxx oder x Prozent abgibt. Dann verliert in dem Sinne keiner.

Prinzipiell sind die Fotos nichts Weltbewegendes, doch man will sich nicht selber hinterher sagen lassen, wie dumm man doch war.

Würde Dir die Referenz der Veröffentlichung nicht reichen? Jeder fängt klein an, viele heute bekannte Schauspieler haben für ein Butterbrot im ersten Film mitgemacht, der zu ihrem Sprungbrett wurde. Ich habe auch diverse Referenzen, die mich nicht viel Arbeit gekostet haben, kostenlos abgegeben wurden, und sich wunderschön in der Referenzenliste machen :angel:

Die Katze beißt sich halt in den Schwanz: eine Veröffentlichung findet bei solchen bildersammelnden Agenturen nur statt, weil die Firmen die Rechte umsonst bekommen. Mit den üblichen Kosten verbunden, würden sie dankend ablehnen. Das ist wie bei Urheberstreits der Musikbranche: nur weil 10 Millionen Songs für lau in Tauschbörsen rumgehen, heißt das für die "Schadensberechnung" nicht, dass die 10 Millionen Songs normalerweise auch im Laden gekauft worden wären ;)

Eine Alternative wäre, bei McFit mal anzurufen und nachzufragen, schätze ich...

Kannst Du machen, aber ich denke, da wirst Du nur Erfolg haben, wenn das Mädel eine neue Klum ist, oder Deine Bilder richtig raus stechen.

Immer dran denken: da bewerben sich ganze Horden. Bei DSDS sind es auch regelmäßig zigtausende Bewerber ;)
 
Referenz wär' ja was, allerdings hab ich für McFit ja nicht fotografiert, sondern wenn, dann ist ein Model, das Fotos von mir hat, bei McFit-Models angemeldet. Geile Referenz :ugly:

D.h. also a) Fotos so rausgeben, b) Kohle vom Model für Freigabe oder hinterher anteilig verlangen, oder c) Fotos nicht freigeben. Hm blöd.

Hab grad mal auf mcfit-models geguckt. Ich bezweifle, dass meine Fotos überhaupt das wiederspiegeln, wofür die suchen.
Nungut, dann kann ich ihr ja quasi so das Go geben...

Danke für die Tipps!
 
Was ist davon zu halten? Würdet ihr da zustimmen?
Die gewünschten Rechte braucht man z.B., wenn man Sedcards erstellen und an potentielle Kunden für Models weitergeben will. Insofern ist das nachvollziehbar.

Die Rechteinräumung wäre mir persönlich aber zu allgemein und unbestimmt - mir fehlt da eine Zweckbindungsklausel.

Es gilt zwar im Urheberrecht grundsätzlich eine allgemeine Zweckbindungsklausel, das heißt es wird im Zweifel davon ausgegangen, daß nur die Nutzungsrechte eingeräumt werden sollten, die unbedingt für den beabsichtigten Zweck erforderlich sind.

Aber das kann man sauberer formulieren, und dann müste man im Streitfall auch nicht ggf. erstmal mühsam klären, wie weit denn der Zweck wohl gehen sollte.

Für solche Fragen gibt es übrigens eine ganz einfache Lösung: Verträge, deren Tragweite einem nicht klar erkennbar scheint, lässt man vor der Unterzeichnung von einem Anwalt prüfen. Hier am besten von einem auf Medienrecht spezialisierten.

das klingt nach einer vollständigen Abtretung jeglicher Rechte zur Nutzung, Vertrieb und Werbung von und für Dritte.
Nicht "Abtretung" (die Rechte gehen Dir ja nicht verloren), sondern "Einräumung".

Hat da jemand Erfahrungen mit?
Ja. Jede Menge.
 
Referenz wär' ja was, allerdings hab ich für McFit ja nicht fotografiert, sondern wenn, dann ist ein Model, das Fotos von mir hat, bei McFit-Models angemeldet. Geile Referenz :ugly:

Wenn die Fotos in einer Werbezeitschrift von McFit abgedruckt werden oder sonstwie werbetechnisch genutzt werden, ist das halt die Referenz, dass Deine Fotos dort erschienen sind.

Wenn sie (wie es den allermeisten der träumenden Models passieren wird) in einer Galerie versauern, ist auch nichts verloren.

Hab grad mal auf mcfit-models geguckt. Ich bezweifle, dass meine Fotos überhaupt das wiederspiegeln, wofür die suchen.

Das habe ich mir bei der Betrachtung Deiner Homepage-Galerien auch gedacht. Wenn das keine sportiven Fotos eines sportlich knackigen Mädels in entsprechender Kleidung sind, kann sie das getrost unter der nächsten Online-Bewerbung ohne Erfolgsaussicht abhaken.

Es ist klar, dass die Jungs nur billig an Fotos von sportlichen, attraktiven, den Firmengeist ansprechenden, jungen Leuten kommen wollen, die optimalerweise den Werbeträger dafür machen, dass man mit einem Jahresabo morgen schon das umjubelte Model sein kann ;)
 
Und manchmal hilft doch fragen. Das Model hatte dort hingeschrieben und direkt diese Antwort gekriegt:

Ich habe deine Mail bezüglich der AGBs erhalten.
In erster Linie muss das Model sicherstellen, dass wir die Bilder auch nutzen dürfen.
Das heißt, es muss die Genehmigung des Fotografen haben, die Bilder für Eigenwerbung zu nutzen. Die Bildrechte müssen hierfür nicht abgegeben werden.
McFit-Models fertigt Sedcards der Bewerber an, um sie internen und externen Kunden vorzuschlagen. Dafür müssen wir die Bilder manchmal bearbeiten, damit sie das richtige Format haben.
Manchmal kommt es vor, dass das Magazin Berichte über Mitglieder schreibt und hierfür Bilder benötigt. Sollte dies der Fall sein, wird das Model angeschrieben und wir holen uns die Genehmigung ein.
Bilder und Daten werden von uns nicht ohne Einwilligung seitens des Models herausgegeben.
Ich hoffe, deine Fragen beantwortet zu haben. Sonst kannst du dich auch gern mit mir in Verbindung setzen!
 
Veilleicht sollte man auch mal fragen, warum eine Fitnessstudiokette auf Modelagentur macht. Trotz der halbwegs beruhigenden Antwort auf die Mail des Models, kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor. Was sind "interne und externe Kunden"? Für das Mitgliedermagazin - ok. Aber wofür brauchen die Jungs eine Modelagentur?
 
Veilleicht sollte man auch mal fragen, warum eine Fitnessstudiokette auf Modelagentur macht. Trotz der halbwegs beruhigenden Antwort auf die Mail des Models, kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor. Was sind "interne und externe Kunden"? Für das Mitgliedermagazin - ok. Aber wofür brauchen die Jungs eine Modelagentur?

Genau das Gleiche hatte ich mich auch gerade beim Lesen gefragt. Was hat dieser Schuppen mit Models am Hut? Und wozu will ein Model da mitmachen?

So langsam beginne ich zu glauben, daß diese TFP-Shootings früher oder später immer irgendwelche Probleme mit sich bringen. Vielleicht sollte man sich im Vorfeld so eines Shootings doch mal etwas eingehender mit dem Model unterhalten, um rauszufinden wie die so drauf sind und gegebenenfalls auch mal eine Zusammenarbeit ablehnen, wenn man das Gefühl hat daß die Vorstellungen des Models schief gewickelt sind.

domeru
 
Veilleicht sollte man auch mal fragen, warum eine Fitnessstudiokette auf Modelagentur macht. Trotz der halbwegs beruhigenden Antwort auf die Mail des Models, kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor. Was sind "interne und externe Kunden"? Für das Mitgliedermagazin - ok. Aber wofür brauchen die Jungs eine Modelagentur?
"Modelling" ist "in"... :evil:

Spontan sag ich mal: das ist ein Marketing-Gag.

Für die "Models" eher Zeitverschwendung, aber für Fotografen könnte es Geld bringen. Und Kontakte zu "fotografierwilligen Mädels". Die kann man ja unter Umständen auch gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten