Verständlich ist die Antwort der Gegenseite ersteinmal. Sonst könnte womöglich jeder kommen, und Gelder einfordern.
Das herausnehmen des Flyers würde ich nicht als Schuldeingeständniss interpretieren; eher als Maßnahme, um auf Nummer sicher zu gehen, sich nicht doch irgendwie strafbar zu machen.
Das du keine Rechte an deinem Bild hast, da es jetzt eine Collage ist, ist schlicht falsch.
Die Collage wurde auf Grundlage einer Straftat erstellt. Somit ist dir für den angerichteten Schaden (entgangene Entlohnung) Schadensersatz zu zahlen.
(Wäre es nicht so, könnte man Leuten die Ringe vom Finger klauen, diese zu Altgold hämmern, und darauf hinweißen, dass die geschädigten keinen Anspruch auf Ersatz haben, da es nun Altgold und kein Ring ist)
Was du jetzt machen kannst wurde schon gesagt:
-Schicke ihnen freundlicherweiße das Originalbild oder ein weiteres Bild dieser Aufnahmereihe, um zu zeigen, dass du mehr als nur die verkleinerte, vom Flyer abkopierte Version des Bildes hast.
-Sollten sie sich danach noch immer streuben, kannst du freundlich eine letzte 2 Wochen Frist zur Bezahlung schicken (per Post, incl. des ausgedruckten Mailverkehrs), und hinweißen, dass du die Sache bei nichtzahlung dann doch deinem Anwalt übergibst.
Falls das alles nichts hilft, mußt du am Ende selber entscheiden, ob dir das Bild soviel Wert ist, damit wirklich zum Anwalt zu gehen.
PS: vergiss nicht die Kosten für Briefe, Briefmarken, Ausdrucke,... mitzuberechnen
PPS: und bitte halte uns über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
