• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Fotoneuling Alpha6000 1/160 Verschlusszeit

Preck0210

Themenersteller
Hallo zusammen,
auch ich möchte tiefer in die Fotografie einsteigen, mehr vom "Knipsen" wegkommen und habe mir deshalb zum Einstieg die A6000 mit dem Kitobjektiv (16-50) zugelegt. Jetzt ist mir bei den einzelnen Modi aufgefallen, dass die am geringsten einstellbare Verschlusszeit bei 1/160s liegt. Mehr ist leider aktuell nicht drin, was bei bewegten Bildern teilweise echt ätzend ist. Könnte das ein Einstellungsproblem sein und wenn ja könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich das beheben könnte ? Ich fotografiere ohne Blitz und hab vers. 3.21 drauf. Vielen lieben Dank im Voraus.
 
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Es betrifft eigentlich jeden Modus. Es ist egal welchen ich wähle. Was mich wundert ist, es ist in jedem Modus das Blitzsymbol mit einem orangefarbenen Punkt versehen. Wenn ich das richtig verstehe, dann scheint die Kamera zu glauben, es sei ein externer Blitz aufgesteckt (was wiederum die 1/160 erklären würde) Es ist kein und war auch nie ein externer Blitz aufgesteckt. Ausstellen kann ich den Blitz ebenfalls nicht - ist leider ausgegraut. Ich werde mal versuchen ein EXIF hochzuladen, vielleicht bringt das tatsächlich Licht ins Dunkel. Vielen Dank erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Einstellungen per Wahlrad (aus dem Sony A6000 Handbuch):

Verfügbare Funktionen:

(Intelligente Auto.):Gestattet die Aufnahme von Standbildern mit automatischen Einstellungen.

(Überlegene Autom.):Ermöglicht die Aufnahme von Standbildern mit höherer Qualität als im Modus IntelligenteAutomatik.

P (Programmautomatik): Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit alsauch Blendenwert (F-Wert)). Sie haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Einstellungenüber das Menü auszuwählen.

A (Blendenpriorität): Ermöglicht Aufnehmen mit vorgewählter Blende, wenn Sie den Hintergrund usw. unscharf
aufnehmen wollen.

S (Zeitpriorität): Ermöglicht die Aufnahme von schnell bewegten Motiven usw. durch manuelle Einstellung derVerschlusszeit.

M (Manuelle Belichtung): Ermöglicht Aufnehmen von Standbildern mit der gewünschten Belichtung durch Einstellen von Verschlusszeit und Blendenwert.

MR (Speicherabruf): Ermöglicht Aufnehmen von Bildern nach dem Aufrufen häufig benutzter Modi oder im Vorausregistrierter Zahleneinstellungen.

Film: Ermöglicht eine Änderung der Einstellung für Filmaufnahme.

Schwenk-Panorama: Ermöglicht Aufnehmen eines Panoramabilds durch Zusammensetzen der Bilder.

SCN (Szenenwahl): Gestattet Ihnen, mit vorgewählten Einstellungen entsprechend der jeweiligen Szene zufotografieren.



Mit Einstellung "M" kannst Du die Werte Zeit, Blende, und ISO manuell bestimmen. Das wäre der erste Test.
 
Hier die Einstellungen per Wahlrad (aus dem Sony A6000 Handbuch):

Verfügbare Funktionen:

(Intelligente Auto.):Gestattet die Aufnahme von Standbildern mit automatischen Einstellungen.

(Überlegene Autom.):Ermöglicht die Aufnahme von Standbildern mit höherer Qualität als im Modus IntelligenteAutomatik.

P (Programmautomatik): Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit alsauch Blendenwert (F-Wert)). Sie haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Einstellungenüber das Menü auszuwählen.

A (Blendenpriorität): Ermöglicht Aufnehmen mit vorgewählter Blende, wenn Sie den Hintergrund usw. unscharf
aufnehmen wollen.

S (Zeitpriorität): Ermöglicht die Aufnahme von schnell bewegten Motiven usw. durch manuelle Einstellung derVerschlusszeit.

M (Manuelle Belichtung): Ermöglicht Aufnehmen von Standbildern mit der gewünschten Belichtung durch Einstellen von Verschlusszeit und Blendenwert.

MR (Speicherabruf): Ermöglicht Aufnehmen von Bildern nach dem Aufrufen häufig benutzter Modi oder im Vorausregistrierter Zahleneinstellungen.

Film: Ermöglicht eine Änderung der Einstellung für Filmaufnahme.

Schwenk-Panorama: Ermöglicht Aufnehmen eines Panoramabilds durch Zusammensetzen der Bilder.

SCN (Szenenwahl): Gestattet Ihnen, mit vorgewählten Einstellungen entsprechend der jeweiligen Szene zufotografieren.



Mit Einstellung "M" kannst Du die Werte Zeit, Blende, und ISO manuell bestimmen. Das wäre der erste Test.

Ich hatte bereits alle Modi am Rad durchprobiert. Es ist in allen das gleiche Resultat. Dort wo ich die Verschlusszeit manuell einstellen kann, lässt mir die Kamera maximal 1/160 zu dann ist Schluss.
 
Nach den Exif-Daten ist der Blitz eingeschaltet (ausgeklappt).
Lass den Blitz mal per Taste herausspringen und drücke in wieder hinein. Wenn der orangene Punkt dann nicht weg ist, ist da was defekt.

Funktioniert leider auch nicht. Der orangene Punkt bleibt leider. Dann hab ich sicher ein ganz tolles Montagsprodukt erwischt *Ironie Ende*
Die Kamera ist neu und der Kundenservice von Media Markt bzw Sony sind auch ganz toll 9:(
 
...
Die Kamera ist neu und der Kundenservice von Media Markt bzw Sony sind auch ganz toll 9:(

Was ist "neu", sind die 14 Tage schon rum?
Dann würde ich nicht lange fackeln und die Kamera zurückschicken.
Andernfalls, mal direkt den (ggf. zentralen) Service des Händlers anrufen, nicht beim Vertrieb fragen ...

PS: Ich hatte im Verlauf der vielen Jahre schon einige Sony DSLMs und nie Problem damit gehabt.
Selbst wenn es mit Deinem Händler nicht klappt, kannst Du immer noch beim Sony Service Hilfe holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist "neu", sind die 14 Tage schon rum?
Dann würde ich nicht lange fackeln und die Kamera zurückschicken.
Andernfalls, mal direkt den (ggf. zentralen) Service des Händlers anrufen, nicht beim Vertrieb fragen ...

PS: Ich hatte im Verlauf der vielen Jahre schon einige Sony DSLMs und nie Problem damit gehabt.
Selbst wenn es mit Deinem Händler nicht klappt, kannst Du immer noch beim Sony Service Hilfe holen.

Online Anfang Dezemer bei MM bestellt und auch geliefert bekommen. Das meinte ich mit neu...hatte halt am Anfang nur im Automatikmodus fotografiert da ist mir das nicht aufgefallen. Erst als ich die anderen Modi durchging bin ich stutzig geworden. Den Tipp mit auf Werkseinstellung setzen hatte ich auch schon durchgeführt leider mit dem selben Ergenis :(
Bei meinem Anruf bei MM vorhin wurde ich an Sony verwiesen. Dort angerufen haben die mich zu einer Reparaturwerkstatt (Subunternehmen) verwiesen. Die widerum konnten mir gar nicht helfen, außer mir zu sagen, dass der technische Sevice von Sony um diese Uhrzeit nicht gerade berauschend ist.:ugly:
Das Thema Fotografie geht ja schon gut los ;);):top::top:
Danke trotzdem erstmal für die Hinweise
 
Die Kamera ist noch neu, der Kauf noch kein halbes Jahr her. Insofern greift erst mal die Gewährleistungspflicht des Händlers. Ich glaube nicht, dass der dich einfach an Sony weiterverweisen kann. Ich würde MM auffordern, die Kamera mit einer Mängelbeschreibung entgegen zu nehmen. Wo die sie dann hinschicken, ist ihre Sache. Aber sie sind zuerst mal dein Vertragspartner.
 
Hallo,
ist ja echt ärgerlich mit Deiner A6000. Ich gebe Leicanic recht, was die Gewährleistung betrifft.
Lässt sich der Blitz nicht übers Menü ausschalten? Es muß doch ein Blitzmenü geben, wo Du "rote Augen" etc einstellen kannst, vielleicht läßt er sich da auch ausschalten.
link zur BA
(In der BA steht auch, dass das Blitzlein schmutz- und magnetempfindlich sein soll.)
Im "grünen" Modus stellt die Sony meist 1/60 s Belichtungszeit ein, da kann das schon untergegangen sein.
 
Ich hatte die Kamera zur Reparatur geschickt und am Freitag wieder bekommen. Auf dem Reparaturbeleg stand lediglich drauf: "Kleinteile defekt und getauscht" 🙄 naja was solls, letztlich funktioniert jetzt alles wie es soll. Vielen Dank nochmal für die vielen Hinweise.
 
Ich hatte die Kamera zur Reparatur geschickt und am Freitag wieder bekommen. Auf dem Reparaturbeleg stand lediglich drauf: "Kleinteile defekt und getauscht" 🙄 naja was solls, letztlich funktioniert jetzt alles wie es soll. Vielen Dank nochmal für die vielen Hinweise.

Danke für das Feedback!
Glückwunsch und weiter viel Spaß damit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten