• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Fotomodelle"..

lgo

Themenersteller
..etwas angejahrt.. als Test für meine DL..
 
Hallo Igo,

gefallen mir sehr gut :top:
Beim dritten Foto könnte die Kameraoberseite noch etwas heller sein.

Grüße
Jürgen
 
Lustig. Die Zenith in der Mitte befindet sich auch noch in meiner Vitrine. Meine ist mit Revue gebrandet und nicht ganz so gut in Schuß wie Deine. Besonderheit: Man braucht nicht nur keine Batterie, man kann noch nicht einmal eine einlegen. Die Belichtungsmessung erfolgt passiv durch die Fotozelle vorne am Sucherprima.

Danke fürs ablichten :-)

sc
 
starclub schrieb:
Lustig. Die Zenith in der Mitte befindet sich auch noch in meiner Vitrine. Meine ist mit Revue gebrandet und nicht ganz so gut in Schuß wie Deine. Besonderheit: Man braucht nicht nur keine Batterie, man kann noch nicht einmal eine einlegen. Die Belichtungsmessung erfolgt passiv durch die Fotozelle vorne am Sucherprima.



sc
..und wenns mal heiss wird, dient sie auch locker zur Selbstverteidigung ;-)
Das war meine erste SLR - da habe ich sogar noch den Spiegel selbst gewechselt, als er angebrochen war (nicht wg. Selbstverteidigung). Für einen Freund habe ich eine zur Reparatur komplett auseinandergenommen und mit Ersatzteilen wieder zusammengbaut - das versuche mal einer mit modernen SLRs - wobei modern alles nach 1965 ist ... :-))
Das Objektiv werde ich übrigens auch mal an der DL ausprobieren.
 
JürgenW schrieb:
Hallo Igo,

gefallen mir sehr gut :top:
Beim dritten Foto könnte die Kameraoberseite noch etwas heller sein.

Grüße
Jürgen


jaa.... da war´s leider Essig mit dem Tageslicht von der Seite. Aber ich wollte sie unbedingt noch dabei haben, sonst hätte ich den Leuchttisch nochmal bauen müssen. Achja, kein PS bei den 3 Bildern. Alles direkt aus der Kamera.
 
Die Bilder gefallen mir nicht wirklich.
Die Ausleuchtung (v.a. Oberseite) ist nicht sehr gelungen
und durch den rein-weißen Hinter- und Untergrund wirkt das ganze zu freigestellt!
Ich finde Bilder auf weißem Untergrund mit einem sehr weichen Schatten schöner!
Also damit meine ich, dass das Objekt einen leichten Schatten werfen sollte,
der durch ne Softbox o.ä. eben gesoftet wird,
der Hintergrund sollte dann schon wieder möglichst weiß werden!
 
mox schrieb:
Die Bilder gefallen mir nicht wirklich.
Die Ausleuchtung (v.a. Oberseite) ist nicht sehr gelungen
und durch den rein-weißen Hinter- und Untergrund wirkt das ganze zu freigestellt!
Ich finde Bilder auf weißem Untergrund mit einem sehr weichen Schatten schöner!
Also damit meine ich, dass das Objekt einen leichten Schatten werfen sollte,
der durch ne Softbox o.ä. eben gesoftet wird,
der Hintergrund sollte dann schon wieder möglichst weiß werden!

Jep, kein Licht von oben, nur leicht Tageslicht von der Seite - in Originalauflösung sind sie auch verwackelt - also neues Stativ für neue Kamera+neues (schweres) Objektiv. Und ein bisschen Gedanken über Spitze machen. Das wird beim 2. Versuch anders - zumindest kann ich meinen Testaufbau dank DSLR jetzt auch spontan benutzen und solche Fehler gleich feststellen - das hätte bei Film ziemlich lange gedauert.. Die Mühe mit den Schatten mache ich mir aber nicht. Die kommen später rein ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten