• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotomietstudio in OWL

try-this

Themenersteller
Hallo,

wir planen die Eröffnung eines Fotomietstudios im Raum Bad Oeynhausen / Löhne.
Jetzt geht es natürlich auch um eine attraktive Preisgestaltung damit wenigstens
die laufenden Kosten (Miete,Nebenkosten) langsfristig gedeckt sind.

Hierzu haben wir ein Konzept erarbeitet und bitten nun um eure Meinung ob ihr zu
den unten angegebenen Preisen ein Studio mieten oder als "Mitglied" öfter nutzen
würdet.

Vielen Dank für eurer Feedback
Anja & Markus

Normalpreis
20,- ? Grundgebühr
10,- ? Nutzungsentgelt je Stunde

Mitglieder
40,-? Monatsbeitrag
5,-? Nutzungsentgelt je Stunde


z.B. einmalig 3 Stunden im Monat

Normalpreis
20,- ? Grundgebühr
30,- ? Nutzungsentgelt 3Std. x 10,-?
50,- ? Gesamtkosten

Mitglieder
40,- ? Monatsbeitrag
15,- ? Nutzungsentgelt 3Std. x 5,-?
55,- ? Gesamtkosten


z.B. einmalig 8 Stunden(1 Tag) im Monat

Normalpreis
20,- ? Grundgebühr
80,- ? Nutzungsentgelt 8Std. x 10,-?
100,- ? Gesamtkosten

Mitglieder
40,- ? Monatsbeitrag
40,- ? Nutzungsentgelt 8Std. x 5-?
80,- ? Gesamtkosten


z.B. mehrmalig 3 Tage je 4 Stunden

Normalpreis
60,- ? Grundgebühr
120,- ? Nutzungsentgelt 4Std. x 10,-? x 3Tage
180,- ? Gesamtkosten

Mitglieder
40,- ? Monatsbeitrag
60,- ? Nutzungsentgelt 4Std. x 5,-? x 3Tage
100,- ? Gesamtkosten
 
whn schrieb:
Welche Größe, welche Ausstattung?

Das Studio würde komplett neu ausgestattet (Hintergründe, Blitzanlage, Reflektoren, Softboxen ect.). Der Hauptraum wäre 5,50m x 6,00m, der Nebenraum 5,50m x 3,30m, die Deckenhöhe beträgt 3,00m, alles ebenerdig. Toilette, Waschbecken, Parkplätze sind auch vorhanden.
 
Gibt es gleichwertige Alternativen in OWL? Wenn ja --> was nehmen die?
 
lazydays schrieb:
Gibt es gleichwertige Alternativen in OWL? Wenn ja --> was nehmen die?

In direkter Umgebung gibt es kein Mietstudio, das nächste ist 30km entfernt und die nehmen 25,-? Grundgebühr und 15,-? je Stunde. :eek:
 
Hallo,

ich finde ihr seid ganz schön günstig - evtl. sogar zu günstig. Es sollen sich schließlich die Anschaffungskosten amortisieren und ihr müsst auch kräftig Rücklagen für Abnutzung/Schäden einkalkulieren. Was macht ihr z.B. wenn ein Modell mit Pfennigabsätzen euch den Hintergrund kaputt macht oder bei einer Fotosession geht eine Blitzlampe kaputt?

Einer von euch muss auch immer dabei sein und ein Auge auf das Equipment werfen, die Leute einweisen etc.

Liebe Grüße
Sandy


PS: Nichtsdestotrotz - Ich wäre sehr froh, wenn ich ein günstiges Mietstudio in der Nähe hätte. Dann müsste ich nicht darüber nachdenken mir eine eigene Ausrüstung zu kaufen - so ein Hobby ist ganz schön teuer :wall:
Ihr müsst euch halt überlegen, ob finanziell für euch etwas hängen bleiben soll oder ihr das aus Spass macht...
 
Hi,

try-this schrieb:
wir planen die Eröffnung eines Fotomietstudios im Raum Bad Oeynhausen / Löhne.
Jetzt geht es natürlich auch um eine attraktive Preisgestaltung damit wenigstens
die laufenden Kosten (Miete,Nebenkosten) langsfristig gedeckt sind.

Sind für mich zwar 50 km, aber gucken kommen würde ich wohl auch mal. :D

try-this schrieb:
Hierzu haben wir ein Konzept erarbeitet und bitten nun um eure Meinung ob ihr zu den unten angegebenen Preisen ein Studio mieten oder als "Mitglied" öfter nutzen würdet.

Zum Ausprobieren bestimmt gut! Ich denke da an Anfänger wie mich, die einfach mal Ihre ersten Studioerfahrungen machen wollen. Oder an Wenig-Studio-Fotografierer, die die Anschaffung scheuen.

Für Viel-Studiosis ist die Frage, was die Anschaffung kostet (und davon hab ich null Ahnung). Kriege ich für EUR 1500,- eine Studio-Grundausrüstung, die ähnliches leistet, dann gebe ich keine EUR 1200,- für Miete aus. Kostet aber was halbwegs Gescheites EUR 5000,-, dann ist mieten natürlich besser.

Vielleicht könntet Ihr Zusatzpakete anbieten, sowas wie einen Erstknipser-Einführungskurs: 2 Stunden Studio plus Grundkurs Studiofotografie (nicht nur, wie gehe ich mit der Technik um, sondern auch, was sollte ich beachten ,um gute Fotots zu bekommen). Oder Portrait-Workshop inkl. Modell oder sowas.

Aber da habt Ihr bestimmt mehr Ideen als ich. :top:

Gruß

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten