Hach Beijing ...was würde ich gerne bald wieder dahin, wird aber leider noch was dauern bis das wieder auf dem Programm steht 
Mauerbesuch empfehle ich gerne und oft diese in Mutianyu, wie geheim dieser Geheimtip heute noch ist weiß ich natürlich nicht.
Wir hatten damals keine Tour gebucht sondern ein Taxi genommen, die Freiheit selbst zu entscheiden wie lange man bleibt war schön, allerdings bin ich mit meiner chinesischen Familie dort unterwegs gewesen die zwar auch Touristen in Beijing waren aber immerhin fließend der Sprache mächtig.
Street Fotografie in China finde ich spannend, obwohl das so gar nicht mein Resort ist. Die Leute sind dort so offen, freundlich und Neugierig das es wirklich Spass macht ... allerdings muss man etwas Brennweite mitbringen wenn die Bilder natürlich sein sollen denn wird man entdeckt winken die Leute oft freundlich oder wollen ein Foto mit der westlichen Langnase zusammen.
Das alte Händlerviertel in Beijing fand ich toll, vor allem Abends. Das ist gleich gegenüber des Tian'anmen-Platz, also einfach vom Haupteingang der verbotenen Stadt umdrehen und los marschieren.
Die "üblichen" Spots samt vielen Tips kannst Du auch in meinem Thema "China einmal quer durchs Land" nachlesen da habe ich mich sehr viel damit beschäftigt.
Am neuen Sommerpalast fand ich das "Alltagsleben" viel spannender als die Historienbauten dort ... Wasserkalligraphen und Gruppen von Menschen die im Schatten Walzer tanzen fand ich irre fotogen.
Es lohnt sich früh aufzustehen und sich (auch ohne Kamera) mal morgens die Menschen beim Tai Chi anzusehen ... auf mich wirkte allein das zusehen schon beruhigend.
Wenn Du ins Mao Mausoleum möchtest lass die Kamera zuhause denn die lassen sie dich dort nicht mit hinein nehmen.
Abends lohnt es sich die Geisterstrasse zu fotografieren und danach dort unbedingt einen Hot Pot essen ... scharf aber MÖRDER LECKER
Ich ärgere mich noch immer ausgiebig nicht vom Kohlehügel aus den Kaiserpalast fotografiert zu haben.
Etwas ausserhalb von Beijing auf dem Weg zur Mauer liegt der "Tempel der roten Meeresschnecke" eine sehr grosse, sehr weitläufige und sehr fotogene Tempelanlage. Wenn du dort hinauf möchtest bis zum "Small Heavens Gate" solltest du allerdings recht gut zu Fuss sein ... ich habs auf der Hälfte aufgegeben
Da gibt es enorm viel zu sehen.
Der Olympiapark ist kurz vor der Dämmerung auch ein toller Platz ... nicht nur wegen dem tollen Motiv des beleuchteten Schwimmstadions und des Vogelnestes sondern weil sich dann dort sehr viele Menschen treffen ... tolle Atmosphäre dort Abends.
Ach China ... es geht mit mir durch
Chinesen sind toll und ein sehr nettes Volk ... ich mag China und seine Einwohner.
Nach der Scheidung von meiner chinesischen Frau hatte ich befürchtet nie wieder so in dieses Land eintauchen zu können, meine jetzige Partnerin ist aber wieder eine Chinesin, dieses mal aus dem Norden also speziell die Gegend um Beijing und ich hoffe nun noch viel mehr dieses Landes sehen zu können.
Für einen Fotografen ist China das Walhalla
Ich beneide Dich um deine anstehende Reise

Mauerbesuch empfehle ich gerne und oft diese in Mutianyu, wie geheim dieser Geheimtip heute noch ist weiß ich natürlich nicht.
Wir hatten damals keine Tour gebucht sondern ein Taxi genommen, die Freiheit selbst zu entscheiden wie lange man bleibt war schön, allerdings bin ich mit meiner chinesischen Familie dort unterwegs gewesen die zwar auch Touristen in Beijing waren aber immerhin fließend der Sprache mächtig.
Street Fotografie in China finde ich spannend, obwohl das so gar nicht mein Resort ist. Die Leute sind dort so offen, freundlich und Neugierig das es wirklich Spass macht ... allerdings muss man etwas Brennweite mitbringen wenn die Bilder natürlich sein sollen denn wird man entdeckt winken die Leute oft freundlich oder wollen ein Foto mit der westlichen Langnase zusammen.
Das alte Händlerviertel in Beijing fand ich toll, vor allem Abends. Das ist gleich gegenüber des Tian'anmen-Platz, also einfach vom Haupteingang der verbotenen Stadt umdrehen und los marschieren.
Die "üblichen" Spots samt vielen Tips kannst Du auch in meinem Thema "China einmal quer durchs Land" nachlesen da habe ich mich sehr viel damit beschäftigt.
Am neuen Sommerpalast fand ich das "Alltagsleben" viel spannender als die Historienbauten dort ... Wasserkalligraphen und Gruppen von Menschen die im Schatten Walzer tanzen fand ich irre fotogen.
Es lohnt sich früh aufzustehen und sich (auch ohne Kamera) mal morgens die Menschen beim Tai Chi anzusehen ... auf mich wirkte allein das zusehen schon beruhigend.
Wenn Du ins Mao Mausoleum möchtest lass die Kamera zuhause denn die lassen sie dich dort nicht mit hinein nehmen.
Abends lohnt es sich die Geisterstrasse zu fotografieren und danach dort unbedingt einen Hot Pot essen ... scharf aber MÖRDER LECKER
Ich ärgere mich noch immer ausgiebig nicht vom Kohlehügel aus den Kaiserpalast fotografiert zu haben.
Etwas ausserhalb von Beijing auf dem Weg zur Mauer liegt der "Tempel der roten Meeresschnecke" eine sehr grosse, sehr weitläufige und sehr fotogene Tempelanlage. Wenn du dort hinauf möchtest bis zum "Small Heavens Gate" solltest du allerdings recht gut zu Fuss sein ... ich habs auf der Hälfte aufgegeben

Der Olympiapark ist kurz vor der Dämmerung auch ein toller Platz ... nicht nur wegen dem tollen Motiv des beleuchteten Schwimmstadions und des Vogelnestes sondern weil sich dann dort sehr viele Menschen treffen ... tolle Atmosphäre dort Abends.
Ach China ... es geht mit mir durch

Chinesen sind toll und ein sehr nettes Volk ... ich mag China und seine Einwohner.
Nach der Scheidung von meiner chinesischen Frau hatte ich befürchtet nie wieder so in dieses Land eintauchen zu können, meine jetzige Partnerin ist aber wieder eine Chinesin, dieses mal aus dem Norden also speziell die Gegend um Beijing und ich hoffe nun noch viel mehr dieses Landes sehen zu können.
Für einen Fotografen ist China das Walhalla

Ich beneide Dich um deine anstehende Reise