• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurse in München?

Moonlight33

Themenersteller
Hallo zusammen,

Bin vor kurzem in die Welt der DSLR eingestiegen. Seitdem habe ich auch einen Fotolehrgang im Internet gemacht und ein Handbuch für meine EOS 400D habe ich mir auch zugelegt und durchgelesen. Mir sind jetzt die zusammenhänge schon viel klarer aber es ist noch immer ein grosses durcheinander das sich in meinem Kopf einfach nicht zusammenfügen lässt.

Teilweise kann ich die Bilder am PC korrigieren aber ich bin damit nicht zufrieden.

Wo werden Fotokurse für (blutige!) Anfänger in München angeboten?
Ihr könnt mir auch sagen ob diese von euch selber besucht wurden.

Bin schon langsam am verzweifeln. Wäre dankbar wenn ich einige Informationen bekomme.

Danke
 
Calumet bietet in München auch recht viele Kurse an. Darunter sind auch Photoshop-Anfängerkurse. Einfach mal auf die Homepage von denen schauen: www.calumetphoto.de
 
Danke erstmals für die Antworten aber wie Ihr befürchten könnt habe ich trotzdem noch ein paar Fragen :angel:

Weshalb sind den die Kurse der VHS um so vieles billiger? Denn der Unterschied zwischen 50 € und mind. 100 € ist schon enorm. Als Anfänger weiss ich nicht wie weit mich der Kurs bringt!? Die Kurse dauern auch in der Regel ca. 6 Stunden. Ist es möglich so viel in so kurzer Zeit in die praxis umzusetzen?

Würde mich sehr darüber freuen wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilt.
 
Die VHS Ottobrunn/Neubiberg (http://www.vhs-neubiberg.de) bietet zahlreiche Fotokurse an. Von den Grundlagen bis zur Porträtphotographie. Hab selber mit den beiden Referenten Bernhard Jungwirth und Richard Bernt sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr beliebt sind da auch die Exkursionen zum Thema Landschaft...

Gruss,
lemonfish
 
Die VHS-Nord soll sehr gute Foto-Kurse anbieten. Ich selbst habe mal einen von Karl-Heinz Warkentin besucht. Ich finde das Geld (ca. 180€) wars wert.

Ich kann die VHS-Nord sehr empfehlen.
 
Sollte jemand das Kursangebot der VHS München benötigen kann ich es ihm gerne per e-mail zusenden. Sind richtig tolle Sachen dabei. Kann mich gar nicht entscheiden wofür ich mich anmelde.

grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten