• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs in Österreich / Niederösterreich

stieglwirt

Themenersteller
Sers Leute!
Ich weiß ich bin in nem deutschen Forum, trotzdem die Frage ob wer weiß obs nicht auch in Ö/ Niederösterreich Fotokurse gibt.

mfg. Robert

Vielen Dank schon im Vorhinein für die Antworten:top:
 
um euch mal etwas zu helfen: auf fotografie.at werden immer wieder so "semiprofi" kurse (ein heinzi spielt den lehrer mit oder ohne modell etc) gegen geld angeboten. hier müsste man aber etwas aussortieren, da in dem forum auch einiges an spinnern rumrennt und es wimmelt dort vor gegenseitigen speichelleckern aber es gibt sicher auch gute leut dort. war aber selber bei keinem kurs.
ansonsten googlet mal, es gibt einige offizielle anbieter, die in wien und umgebung kurse für jedes können und bereich anbieten.

zwecks erfahrungssammlung ... schaut mal bei "stammtisch" hier im forum .. die wiener bagasch trifft sich desöfteren :top:

lg
niki
 
Ein guter Anfänger-Kurs wird von der VHS-St.Pölten angeboten.
http://www.vhs-stpoelten.at/kurse.php?kat=6
Der Vortragende Josef Benes ist ein sehr erfahrener und erfolgreicher Wettbewerbsfotograf von dem man eine Menge lernen kann. :top:

Einen sehr guten Aktworkshop kann ich auch empfehlen:
http://www.felzl.net/workshop/index.htm
Ist aber eher was für etwas Fortgeschrittenere.


Teddy
 
Ein guter Anfänger-Kurs wird von der VHS-St.Pölten angeboten.
http://www.vhs-stpoelten.at/kurse.php?kat=6
Der Vortragende Josef Benes ist ein sehr erfahrener und erfolgreicher Wettbewerbsfotograf von dem man eine Menge lernen kann. :top:

Einen sehr guten Aktworkshop kann ich auch empfehlen:
http://www.felzl.net/workshop/index.htm
Ist aber eher was für etwas Fortgeschrittenere.


Teddy

und genau auf diesen vhs-kurs hab ich mich , beginnend mit 26.02.08 , angemeldet.
bin schon gespannt.

lg, nita
 
Sers Leute!
Ich weiß ich bin in nem deutschen Forum, trotzdem die Frage ob wer weiß obs nicht auch in Ö/ Niederösterreich Fotokurse gibt.

mfg. Robert

Vielen Dank schon im Vorhinein für die Antworten:top:

welche art von fotokurs möchtest du?
aufnahme
bildbearbeitung
akt
natur
????
dieter:) einer der workshops macht:)
 
@ dieter
Im Prinzip mal den "Grundkurs" bin mit dem was ich mir selbst erlernen kann (Bedienungsanleitung, Bücher, Internet, Foren,......usw.) am Ende. Will aber noch mehr, hauptsächlich Landschaft, Portrait (meine Kinder, meine Frau) und Low Light (Gastzimmer bei mir im Wirtshaus, plus vielleicht Gruppenaufnahmen mit bis zu 70 Personen bei Feiern im Saal). Und natürlich auch alltägliches, was mir gerade so vor die Linse läuft.

mfg. Robert

P.S.: Und natürlich die leidige Bildbearbeitung auf Photoshop, den ich erst vor kurzem gekauft habe. ( Bin noch nichtg so richtig draufgekommen wie das Ding funkt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau auf diesen vhs-kurs hab ich mich , beginnend mit 26.02.08 , angemeldet.
bin schon gespannt.

lg, nita

Hallo!

Kannst du dann vielleicht davon berichten wie es ist bzw war. Wollte so einen Kurs auch schon mal machen, aber leider nie die Zeit dazu gefunden. Wenn du jetzt diesen Kurs machst, würde ich dann aus erster Hand erfahren wie er ist. ;)

Gruß
lizzi
 
BLAUE STUNDE Workshop




im Prater ( Wien )


25.04.2008 ( Freitag )



Ort: Wien, na Prater, doch ;)

ab 18.00 Uhr bis ca 22. 00 Uhr, eher open End


Maximal 8 Teilnehmer, Mindest 4

Kosten 45 €


Umgang mit Lichtsituationen, Bildgestaltung, Messmethoden, Langzeitfotografie, Bewegte Lichter, Objekte, auseinander Setzung mit der Blauen Stunde, Abendaufnahmen



Wir treffen uns noch bei Tageslicht und bleiben bis Dunkel wird, dass heisst - STATIV mitnehmen.

Wir sind im Prater unterwegs. Die grosse Anzahl an Lichtern, Licht Situationen macht den Prater als Übungsgebiet geradezu ideal. Von Bier hinterher ganz abgesehen ;)


Geeignet für alle Kameras ( Digital, Analog, Spiegelreflex oder Kompakt )
Wenn´s geht bitte eine Kamera mit zumindest Teilautomatik

Mitzunehmen sind: Kamera, Stativ, wer hat einen Blitz, wetterentsprechende Kleidung, Ersatzakku oder Batterien, Bedienungsanleitung

Genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Leitung: Haalex,

Anmeldung an: ahalada@netway.at
 
Hi Alex,


na da schau ich aber, hab dich bis dato hier noch nicht gesehen... :)

Ich wünsch Euch einen trockenen und windstillen Abend. War ja heute nicht so ganz trocken - meine Sachen vom Hundespaziergang sind zum Trocknen aufgehängt!

Allen anderen kann ich nur empfehlen, die Workshops von Alex zu besuchen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten