Das Tigerbild würde ich noch nachschärfen hat meines erachtens noch genug reserven, nur leider sind die Ohren oben ein wenig knappp am Rand sodas ein Beschnitt schwierig ist
kannst du uns kurz erzählen was du in diesen Fotokurs erlernt hast
Du hast recht, hier noch mal nachgeschärft (nach dem Verkleinern).
Nichts desto trotz, so mega scharf wird das leider nicht werden, wegen des 2x Konverters.
Kursinhalt bei denen ich für mich etwas mitgenommen habe:
- Perspektive (runter auf die Knie, ich glaub ich kauf mir jetzt auch einen Winkelsucher)
- Aufhellblitz (das hätte ich echt nicht erwartet, bei strahlendem Sonnenschein, aber in extrem vielen Situationen war der angebracht),
- Bildaufbau (z.B. bei den Rehböcken war ein 3. Tier im Bild, aber das hat das Bild viel mehr gestört; oder Positionieren so das Wege / Besucher veschwinden)
- Geduld (lerne erst das Verhalten der Tiere kennen und dann warte geduldig bis das passiert, was du fotografieren willst - nicht ablenken lassen und danderen Tieren hinterher jagen, sondern mit Geduld an deinem Tier dran bleiben)
Das war jetzt nicht der große "so macht man Tierbilder" Klassenzimmer-Unterricht sondern ein sehr unterhaltsamer Zoospaziergang mit einem erfahrenen Tierfotografen bei dem wir je nach Situation diskutiert haben "was man hier draus machen könnte" oder "welches Equipment wann welchen Vorteil hat" (Monopod oder Tripod, Polfilter, Konverter, Winkelsucher) bin hin zu Fragen wie "organisierte Fotosafaries, Vor- und Nachteile".
Für mich Summa Summarum ein sehr kurzweiliger Tag im Zoo, auch wenn ich vielleicht 75% der Tips schon kannte, zwischen "in Theorie wissen" und "jetzt ist genau der Zeitpunkt das anzuwenden" ist doch ein großer Unterschied.
So, ich hoffe mit dem Feedback die Frage nach dem Kursinhalt einigermaßen beantwortet zu haben.
bye