• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Plauderthread, allgemeine Infos und Diskussionen, Gruppe 7

Na ich mach mal weiter mit Alleinunterhaltung :lol:

Heute das erste mal seit ewigen Zeiten Sonne als ich Zeit hatte zu fotografieren, also raus in die Kälte.

Hier die Ergebnisse:
Zuerst - ich hab das Quadrat für mich entdeckt :D
 
und der Rest - freue mich auf Kritik :D
 
Das nicht ;) aber Du wolltest ja Rückmeldung, was ich auch gerne mache, aber das sind einfach zu viel auf einmal. Besser alle paar Tage 1-2 Bilder, dann nimmt man sich auch die zeit um sie anzugucken und ernsthaft zu bewerten. Bei so vielen Bildern geh ich einfach nur durch und sag..ja schön, naja geht so....oder nee war nix. Das bringt dich net wirklich weiter und das ist auch glaub nicht das, was du willst.
Treff doch mal eine Vorauswahl von den Bildern und zeige 2 über die wir diskutieren.
 
also dann mal zwei davon:

Beide mit Stativ (ohne fotografier ich nur noch selten), beide mit Polfilter, beide mit UWW. Bei beiden habe ich den Horizint ein wenig begradigt (irgendwie klappt das trotz Stativ selten 1005ig mit dem geraden Horizont) und ein bisschen Tonwertkorrektur und Kontrast, mehr nicht.

Beim ersten weiß ich nicht, ob das Schilf im Vordergrund zu unruhig ist. Allerdings finde ich, dass der Wechsel zwischen Schnee und Schilf ein schönes Muster macht.

Beim zweiten gefällt mir die Straße links nicht wirklich, war aber anders nicht machbar. Der Himmel ist links so hell, weil von da die Sonne kam. Hat der baum zu wenig Platz in der Ecke?
 
Ok dann will ich mal meine Eindrücke schildern :)
Was mir als erstes auffällt ist, dass du UWW mit Polfilter verwendet hast und das gibt leider diese unschönen Farbverläufe die speziell im Himmel zu sehen sind.

zu Bild1: Ich finde die Szene eigentlich schön, aber es wirkt etwas erdrückend. Vielleicht weil oben so wenig Platz ist. Ich vermute mal die Horizontlinie hast du genau auf der Drittellinie ausgerichtet ;) Dadurch dass die Motive (welches es denn das Hauptmotiv. Baum oder Busch?) fast bis zum Bildrand gehen bleibt jedoch wenig Freiraum für den Himmel und das verursacht m.M. diese erdrückende Stimmung. Unten etwas weniger und oben etwas mehr Luft.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Motiv in Querformat mehr wirkt. Ein paar Schritte weiter nach rechts und den Bildaufbau so gestalten, dass die Sträucher, der verdeckte Busch und die Bäume eine Diagonale bilden. Falls das nicht geht würde ich zumindest den Sträuchern etwas mehr Platz lassen.

zu Bild 2: Hier ist mir der Baum zu sehr an den Rand geklatscht. Die Linien im Feld verfehlen bei mir auch ihre Wirkung, denn sie leiten den Blick am Baum vorbei und landen im Nichts. Auch wenn es nicht zu ändern war stört die Straße im linken Bildrand. Die linke Bildhälfte scheint zudem ausgefressen zu sein:confused:

So, ich hoffe Du kannst mit meiner Kritik etwas anfangen :)

Ich habe am WE wieder stundenlang die kamera durch die Gegend geschleppt und kein Bild gemacht. Geht es euch auch so, dass wenn man jemand dabei ist der nicht fotobegeistert ist, man einfach nicht vernünftig Motive suchen kann??
 
Ich habe am WE wieder stundenlang die kamera durch die Gegend geschleppt und kein Bild gemacht. Geht es euch auch so, dass wenn man jemand dabei ist der nicht fotobegeistert ist, man einfach nicht vernünftig Motive suchen kann??

Ja geht mir ähnlich. Die bleiben nicht 10 min stehen und warten, bis ich einen Baum von allen Seiten begutachtet habe :lol: wenn mir also nicht sofort ein möglicher Bildaufbau einfällt, dann lass ich es gleich. Fühle mich immer latent unter Druck gesetzt. Am liebsten geh ich alleine oder mit anderen Fotobegeisterten los, da kann ich mich ne halbe Stunde mit einem Motiv beschäftigen und dem anderen fällt es nicht mal auf :lol:

Danke für deine ausführliche Kritik, werd mich heute Abend damit beschäftigen, hab gerade nur Mittagspause :)
 
Ok dann will ich mal meine Eindrücke schildern :)
Was mir als erstes auffällt ist, dass du UWW mit Polfilter verwendet hast und das gibt leider diese unschönen Farbverläufe die speziell im Himmel zu sehen sind.
Ja, die sind da, aber die stören mich nicht. Finde es besser so, als einen flauen Himmel ohne Polfilter.

zu Bild1: Ich finde die Szene eigentlich schön, aber es wirkt etwas erdrückend. Vielleicht weil oben so wenig Platz ist. Ich vermute mal die Horizontlinie hast du genau auf der Drittellinie ausgerichtet ;) Dadurch dass die Motive (welches es denn das Hauptmotiv. Baum oder Busch?) fast bis zum Bildrand gehen bleibt jedoch wenig Freiraum für den Himmel und das verursacht m.M. diese erdrückende Stimmung. Unten etwas weniger und oben etwas mehr Luft.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Motiv in Querformat mehr wirkt. Ein paar Schritte weiter nach rechts und den Bildaufbau so gestalten, dass die Sträucher, der verdeckte Busch und die Bäume eine Diagonale bilden. Falls das nicht geht würde ich zumindest den Sträuchern etwas mehr Platz lassen.
Ja, später hab ich mir auch überlegt, dass es besser gewesen wäre, oben mehr Platz zu lassen. Ich hab so das Gefühl, das ist ein grundsätzliches Vorgehen (ich will es mal nicht als Problem bezeichnen), dass ich die Ränder sehr stark nutze.
Hauptmotiv sollte die Gras-Schnee-Fläche im Vordergrund sein - hat wohl nicht geklappt :(
Querformat hab ich auch gemacht, kann ich ja auch mal einstellen.


zu Bild 2: Hier ist mir der Baum zu sehr an den Rand geklatscht. Die Linien im Feld verfehlen bei mir auch ihre Wirkung, denn sie leiten den Blick am Baum vorbei und landen im Nichts. Auch wenn es nicht zu ändern war stört die Straße im linken Bildrand. Die linke Bildhälfte scheint zudem ausgefressen zu sein:confused:
Ich kann die Punkte nachvollziehen, gefallen tut's mir trotzdem;).

So, ich hoffe Du kannst mit meiner Kritik etwas anfangen :)
Immer. Danke!
 
Ich habe am WE wieder stundenlang die kamera durch die Gegend geschleppt und kein Bild gemacht. Geht es euch auch so, dass wenn man jemand dabei ist der nicht fotobegeistert ist, man einfach nicht vernünftig Motive suchen kann??
Yep geht mir genauso... oft hab ich die Cam dabei und finde einfach kein tolles Motiv, meist mach ich dann 2-3 Bilder mit denen ich aber von Anfang an nicht zufrieden bin und oft schaffen die dann garnicht erst den Weg auf den Rechner.

Hab noch die Cam hier liegen von den letzte 2 Ausflügen und noch nichtmal die Bilder hochgeladen weil ich eigentlich schon weis das sie nicht der Brüller sind.

Hab da ein echtes Motivsuchproblem bzw. ich seh das Motiv einfach nicht wenn ich schnell dran vorbeilaufe, selbst wenn ich danach suche. Aber vielleicht ist genau das das Problem.
 
Ich geh morgen übrigens in Bingen auf Fototour (habs vor!!!) ...falls jemand mit will!! Würd morgens starten wollen. Geplant sind die rheinauen
 
Hi,
so möchte hier auch mal wieder ein Bild einstellen. Ich habe mich die letzte Zeit mal ein bisschen mit Produktfogorafie beschäftigt. In ermangelung von Ausrüstung ist das Foto auf einem weißen Lacktisch entstanden.

Zur Ausleuchtung habe ich einen Aufsteckblitz mit Bouncer verwendet.
Exif's sollten enthalten sein.

Was mich besonder interessiert, was haltet ihr neben der Komposition (da gibts ja nicht viel) von Ausleuchtung, Schärfentiefe, würdet ihr mit mehr/weniger Brennweite oder mehr/weniger Blende arbeiten und wenn ja warum?

Ich hab mich hier mal mit viel Brennweite beschäftigt, denke aber das eine geringere Schärfentiefe und daher weniger Brennweite besser wäre um möglichst alle Details erkennen zu können.

Wie seht ihr das?
 
Na dann will ich mal:

der einfarbige Unter- und Hintergrund sind gut gewählt, aber ich glaube, ein weißer Hintergrund ist Standart bei Produktfotografie - kenne mich da gar nicht aus. Jedenfalls ist das Objekt der zu weckenden Begierde gut erkennbar und hebt sich schön vom HG ab.

Ausleuchtung ist supi, keine störenden Schatten auf dem Produkt. Ich denke das hast du schon perfekt hinbekommen. :top:


Bildaufbau ist i.O., allerdings stören mich die unterschiedliche Abstände zu den Rändern. Meiner Meinung nach sollte der Rand bei der linken hinteren und der rechten vorderen Ecke des (was auch immer) zum jeweiligen Bildrand gleich groß sein. Ist aber nur eine Kleinigkeit.


Schärfe lässt leider rechts hinten nach, also doch eine noch kleinere Blende? :confused:

Hoffe das war hilfreich, denn wie gesagt mit Produktfotografie hab ich mich gar nie überhaupt nicht beschäftigt
 
Danke, wie gesagt bin da auch neuling ;-)
Mit dem Rand, jetzt wo du es sagst... hast definitiv recht. Also nix mit drittelregel bei Produktfotografie. Und bezüglich Schärftentiefe werd ich auch mal weniger Brennweite (also am besten doch eher so 35-50mm an der 500d) und mehr Blende nehmen.

Mit Belichtung ist ja mit Blitz und ggf. Stativ kein Problem mit ggf. langen Belichtungszeiten.

Was ich mir auch überlegt hab, ggf. mal nen nicht spiegelnden Unter/Hintergrund damit nichts vom Objekt ablenkt. Was denkst du/ihr?
 
beim weißen Untergrund lenkt doch nichts ab, stelle mir eine Spiegelung eher ablenkend vor, oder ich steh gerade auf dem Schlauch und versteh nicht, was du meinst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten