• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotokurs: Bildaufbau - eine neue Runde?

Goldbiene

Themenersteller
Ich bin beim Stöbern über Klonk's zwei Themen zu selbigem Kurs (hier und hier) gestoßen und hätte Lust, das Ganze selber mal zu machen. Es geht dabei darum, zu verstehen - und spätestens am Ende auch anwenden zu können - was ein gutes Foto vom Aufbau her ausmacht und wie man gezielt Aufmerksamkeit lenken kann.

Ich hatte mir folgendes in Anlehnung an Klonk's Variante von 2007 gedacht:
  • In 12 "Lektionen" werden Fotos gemacht und/oder bearbeitet.
  • Zu jeder Lektion gibt es Aufgaben, die in einer bestimmten Zeit bearbeitet werden sollen.
  • Die Bilder werden hochgeladen und unter den Teilnehmern diskutiert/kommentiert.
  • Je nach Aufgaben 1-2 Wochen Bearbeitungszeit und dann je 1 Woche für die Kommentare. (wird also eine längerfristige Geschichte^^)
  • schrittweise Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Bildkomposition

Ich habe mir den Kurs nicht ausgedacht und will ihn auch nicht verändern, weil ich denke, dass das wunderbar so ist, wie es ist.

Was haltet ihr davon? Lust, da mitzumachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch teilnehmen wollen
 
Das freut mich, dass ihr alle mitmachen wollt. Wenn ich mich nicht verzählt habe, wären wir da acht Leute. Ich denke, das ist eine schöne Zahl, damit wir trotzdem noch den Überblick behalten und uns nicht tot-kommentieren.

Ich würde sagen, wie machen jeweils einen Thread zu den Bildern und einen zur Diskussion pro Aufgabenrunde und je nach Menge der Fotos. Sonst wird das ganze einfach zu unübersichtlich.

Nun zum Termin: ich hätte gesagt, dass wir in der zweiten Aprilwoche starten. Die erste Fotorunde würde damit am 11.4. beginnen. Was sagt ihr dazu?

Wenn sich bis dahin noch wer findet, ist das schön, muss aber nicht zwingend sein. Viel mehr als 10 Leute wird dann unübersichtlich.
 
Ich würde sagen, wie machen jeweils einen Thread zu den Bildern und einen zur Diskussion pro Aufgabenrunde und je nach Menge der Fotos. Sonst wird das ganze einfach zu unübersichtlich.
Gute Idee


Nun zum Termin: ich hätte gesagt, dass wir in der zweiten Aprilwoche starten. Die erste Fotorunde würde damit am 11.4. beginnen. Was sagt ihr dazu?
Passt


Wenn sich bis dahin noch wer findet, ist das schön, muss aber nicht zwingend sein. Viel mehr als 10 Leute wird dann unübersichtlich.
Ja, mehr als 10 sollten es nicht sein. Die Erfahrung haben wir auch schon im JTEF gemacht. Sonst wird das echt anstrengend mit den Kommentaren
 
Spricht denn etwas dagegen, nächste Woche anzufangen?

Und halten wir es so wie vorgeschlagen, eine Woche Zeit für Bilder machen und dann eine Woche Zeit zum Kommentieren? Erfahrungsgemäß verzögert sich bei dem ein oder anderen sowieso immer etwas...
 
Spricht denn etwas dagegen, nächste Woche anzufangen?

Nö, nicht direkt. :D
Ich dachte nur, dass so alle beteiligten etwas Zeit haben und si h dem Termin vormerken können. Nicht alle schauen ja sofort und dauernd hier rein.

Und halten wir es so wie vorgeschlagen, eine Woche Zeit für Bilder machen und dann eine Woche Zeit zum Kommentieren? Erfahrungsgemäß verzögert sich bei dem ein oder anderen sowieso immer etwas...

Das war der Plan. Es wird auch größere Aufgaben geben, wo es sich durchaus anbietet, zwei Wochen zum Foto erstellen bzw. bearbeiten zu haben. Da passen wir die Frist dann dementsprechend an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, nicht direkt. :D
Ich dachte nur, dass so alle beteiligten etwas Zeit haben und si h dem Termin vormerken können. Nicht alle schauen ja sofort und dauernd hier rein.




Das war der Plan. Es wird auch größere Aufgaben geben, wo es sich durchaus anbietet, zwei Wochen zum Foto erstellen bzw. bearbeiten zu haben. Da passen wir die Frist dann dementsprechend an.

Ich würde vorschlagen, alle nochmal per PN kurz zu erinnern, dann könnten wir Montag anfangen. Wenn mehrere mehrbZeit brauchen, können wir die Frist immer noch anpassen.

Ich freue mich :).
 
Wir brauchen noch einen Namen für uns als Gruppe, damit wir unsere Threads wiederfinden. Außerdem schlage ich vor, dass wir noch einen allgemeinen Vorstell-/Plauderthread erstellen.

Also her mit Namensvorshlägen!
 
@primzi: nein, nein. Noch können 1- Leute mitmachen.

Wir sind vermutlich nicht die einzigen, die dieses Jahr diesen Workshop durchführen

Denke eher nicht. Klonk selber wird ihn nicht nochmal machen und der letzte Durchlauf war 2007. Seit dem wollte keiner mehr was tun.
Ich würde auch sagen, dass wir den Namen so lassen und sollte eine andere Gruppe wollen: Pech^^

Zur Übersicht nochmal, wer jetzt mitmachen will:
- Lobeg
- Celler
- Martin Stephan
- nofasa
- FannyMotte
- rastaspastas
- 789axel
- primzi
- Goldbiene

Damit wären wir zu neunt und könnten anfangen.
Kurzes Meinungsbild: Montag oder erst am 11.?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten