• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau "Die Nachzügler" - Info- und Plauderthread

Naja der Aufabeu ist ja erstmal völlig losgelöst vom Motiv. Ziehen diagonale Linien ins Bild und zum Motiv, oder ist das Bild von der Struktur her ein Chaos. Eigentlich geht es beim Bildaufbau nur um Strukturen und Formen und im Bestenfall noch um Farbkontraste. Konkrete Motive oder die Belichtung oder sowas ist völlig nebensächlich. Daher ja auch der Hinweis in der Aufgabenstellung diejenige Kamera zu nehmen, die die wenigsten Optionen bietet und sich um sowas wie Belichtung, Blende, Brennweite usw garnicht zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufgabe war klar. Völlig frei fotografieren. "Dumm" stellen und drauf los knipsen. Siehe Beschreibung

Ich ging eigentlich davon aus, dass die Bewertung genau so ablaufen soll. Also völlig frei. Eine Beschreibung wie es tatsächlich bewertet werden soll gibt es nicht. Es gibt zwar eine Page wo das Bewerten beschrieben wird, aber keine Beschreibung wie das in der ersten Aufgabe erfolgen soll.

Aber da die Aufgabe ohnehin auf nichts achtet, dachte ich dass die Bewertung ebenso völlig frei ist.

@traumtaenzer: Kannst du uns bzw. mich da noch mal aufklären?


Danke und Grüße Dave
 
Da es in diesem Workshop um den Bildaufbau geht, sollte auch primär dieser bewertet werden.

Natürlich kann man auch anbringen, was von der Belichtung her anders vielleicht besser aussehen könnte, jedoch sollte man dabei im Hinterkopf behalten, dass man das im Automatik-Modus, in dem diese Aufgabe ja durchgeführt werden soll, nur wenig beeinflussen kann..
 
ich hab hauptsächlich bildaufbau und ob ein blickfang da war oder etwas interresantes oder nicht zu finden war.

hmmm denke das passt so.

grüße
 
auch von mir ein gutes neues Jahr!
ich hab noch eine frage zum zeitlichen rahmen für die erste aufgabe.
was passiert wenn viele ihre bilder erst ende januar abgeben...?? gibts dann nochmal ein paar tage extra fürs "feedbacken" oder soll man dann eine kritikmarathon von x*20-30 min an einem tag durchdrücken?
 
Das habe ich mich auch schon gefragt. Eigentlich wäre es sinnvoll 2 Wochen Zeit für das hochladen der Fotos zu geben und danach 2 Wochen Zeit für die Kritik, wenn die Lektionen weiterhin im 4 Wochen Rhythmus durchgenommen werden sollen.
 
oder einfach im anschluß an die deadline noch eine woche fürs "feedbacken". wenn man will, kann man dann ja auch schon mit der nächsten aufgabe anfangen.
 
Zumindest für die 2te Aufgabe sollte man das machen.

Aber insgesamt sind ziemlich wenige Bilder schon gepostet worden.

Wenn man in andere Gruppen schaut ist das aber normal. Es melden sich viele an und haben dann doch kein Bicl /Zeit etc.

Grüße
 
Wieder ein Teilnehmer der seine Bilder in gut und schlecht sortiert :(

Evtl. sollte man den Topictitel mit einem Hinweis versehen, dass das nicht mehr bzw. seltener passiert...
 
ich hab´s mir beim kurz drüber schaun auch gedacht... ein oder zwei der schlechten bilder hätte ich nie als solche gesehen...
 
So, icb habe krankheitsbeding jetzt etwas mehr Zeit. Dank I-Net im Krankenkaus. Muss mir meine Card noch bringen lassen, dann kann ich meine Bilder auswählen und hochladen. Morgen. Heute mache ich dann mal Motivfeedback. :)
 
Aber das stand doch irgendwo oder? Ich bin doch nicht blöd... irgendwo habe ich das doch gelesen. 5 gute und 5 schlechte....

Naja egal :) Ich bin ja schon happy mit den ersten bewertugnen
 
Das schon, aber von Sortierung steht nirgends was :)

Wenn man bereits weiß welche Bilder schlecht sein sollen, dann ist man, zumindest unterbewusst, bereits beeinflusst bei der Bewertung. Interessant ist ja gerade das Feedback das man nicht erwartet hat - wenn zum Beispiel deiner Meinung nach schlechte Bilder gut bewertet werden.

Völlig "frei" geht das nur wenn man völlig losgelöst Feedback geben kann.

Grüße Dave
 
Ja und ich meine auch mich zu erinnern, dass es irgendwo so "entschieden" wurde, dass wir uns da von den vorherigen Gruppen unterscheiden, und keine Klassifizierung vornehmen, sondern nur für uns selber in gut und schlecht unterteilen.
 
So habe es geändert und damit bin ich nun fair anderen gegenüber.

Übrigends gute Besserung Muenzi74

Was hastn gmacht?
 
ich werde es leider nicht mehr rechtzeitig schaffen meine bilder einzustellen und alles zu bewerten. deshalb trete ich aus dieser gruppe aus und schau mal ob es später einen workshop gibt wenn ich mehr zeit habe. ihr seid ja auch ohne mich noch genug das der workshop nicht auseinander fällt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten