Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 6, Infos und Fotos, Gruppe 7
fällt das Handy unter die speziellen Aufnahmetechniken?? Für mich ein Schnappschuss der wenig mit der Aufgabe zu tun hat, außer dass das Licht nicht gut war. Aber genau hier sollst du ansetzen, d.h. dir überlegen wie du mit der Situation umgehst ....Handy und fahrendes Auto sind hier wohl die schlechtesten Möglichkeiten. Sorry m.M. war das nix
Für mich hats auch eher Schnappschußcharakter. Wobei aus dem Auto immer sehr schwer ist. Ich sehe aber das ich wohl nicht der einzige mit diesen Problemen bin, was mich etwas beruhigt.
PS: Gestern ist mein 10-22mm gekommen... mal sehen, vielleicht find ich nächste Woche mal etwas Zeit um damit auf Motivjagt zu gehen.
Mach dir nix drauß....find´s auch nicht sooooooooo einfach
Vielleicht mal als Idee, versuche mal Sonnenaufgänge/-untergänge an einem See zu fotografieren.
Oder mach mal ein Bild von deinen liebsten zu Hause....a´mit Blitzeinsatz und Reflektor um die Schatten aufzuhellen (als Reflektor könntest du erstmal ein STück Styrobpor oder eine weißes Leinentuch benutzen.
ganz gute Stimmung, dann verrate uns doch noch welche Aufnahmetechnik du angewendet hast, bzw wie die Einstellungen waren. Was war zu beachten, wo die Probleme??
dann will ich auch mal die ersten Kritiken von Stapel lassen...
@Thbiker
Also - die Lichtsituation die du dir ausgesucht hast, ist schon genial. Am schönsten findet ich die angedeuteten Lichtstrahlen die in den blauen Himmel schiessen. Das Foto wirkt irgendwie surreal fast schon comicartig. Ich halte Stevens Vorschlag, das Foto noch mal enger zu beschneiden, für eine gute Idee. Die Weinstöcke sind meiner Meinung nach nur für die Tiefe des Fotos zuständig. Davon hast du etwas zuviel - sie konkurrieren für mich mit der Burg und den Sonnenstrahlen und dem Himmel. Das Foto verlangt eindeutig nach mehr Himmel. Das sieht man auch bei deinem HDR Versuch - da hast du noch mehr Vordergrund. Außerdem verliert dein Bild durch Hdr viel an Spannung - es wirkt dagegen blass und uninteressant. Mein Favorit ist ganz klar dein erstes Bild...
@Stevens
Wow...
Herbstliche Gefühle im Sommer...Wundervoll durchzeichnet - Die leichten Schattierungen der größeren und kleineren Bäume sind toll zu sehen...Einfach nur schön. Gut gesehen . Einziger Kritikpunkt meinerseits :Vielleicht die beiden Büsche rechts im Vordergrund komplett mit aufs Foto - wirkt so ein bisschen abgeschnitten.
@Black Mama
Dafür das du das Foto mit einem Handy, aus einem fahrenden Auto, durch die Windschutzscheibe gemacht hast und dabei auch noch den Sonnenuntergang so gut getroffen hast, gehört dir mein ganzer Respekt. Da hab ich schon viel schlechtere mit der Spiegelreflex geschossen...aber es ist halt ein Schnappschuss....Du hast da einen tollen Himmel und einen tollen Sonnenuntergang aber es ist was es ist. Das nächste mal - die nächste Ausfahrt raus - 5 Minuten halten - Fotografieren -weiterfahren...
mein Favorit ist eindeutig dein Betonbunker. Hier ist es dir wirklich gelungen mit dem entsprechendem Licht aus einem hässlichen, grauen Klotz eine richtig schönes Bild zu machen
Mir fällt dazu auch wenig ein, was man besser machen könnte.
Vielleicht den Beschnitt etwas anders legen, so dass der rechte Kühlturm weg fällt und die Schornsteine die leitende Linie zum anderen Kühlturm herstellen.
ich teile das Bild mal horizontal in 2 Häften, die untere Hälfte finde ich toll und ansprechend durch die Spiegelung der Lichter und die geglättete Wasseroberfläche durch die längere Verschlusszeit.
Die obere Hälfte finde ich weniger ansprechend, der graue Betonklotz stört hier das Gesamtbild und irgendwas passt mir nicht (weiß aber nicht was )...vielleicht wäre es ohne Himmel besser gewesen.
Dem Bild fehlt etwas die spannung, vielleicht wolltest du auch keine vermitteln, sondern Ruhe und Entspannung...das wäre dann wiederum gelungen.
@Stevens: Dein Bild finde ich interessant. Zumal man dieses Bild eher im Herbst als im Sommer. Wie bei meinen Landschaftsbildern auch, fehlt mir aber ein Highlight (Motiv). Für mich ist der knochige Baum in der Mitte eines der Hauptaugenmerke wo mein Auge dran hängen bleibt. Wäre jetzt noch ein Eyecatcher dabei der vielleicht etwas mit dem Nebel verschwimmt, wäre es ein super Foto.
@Ochmed: Dein Kraftwerk gefällt mir gut, mir fehlt nur unten etwas Vordergrund. Der Himmel dominiert etwas. Die Schornsteine sind eine gute leitende Linie und die Lichtstimmung passt. Das Gebäude vor dem linken Turm stört etwas, da dieser Turm für mich das Hauptmotiv ist. Den rechten Turm hätte ich ggf. weg gelassen, der lenkt etwas ab.
Zu deinem zweiten Bild muss ich mich dem bereits gesagten anschließen. Die Spiegelung ist super. Allerdings fehlt hier auch das Motiv. Evtl. hättest du näher ran zoomen sollen und eine Person/Personengruppe oder etwas bestimmtes auf der Party am anderen Ufer als Motiv wählen sollen. Das Wasser dominiert und den Himmel finde ich etwas knapp.
Ansonsten aber gute Idee, zumindest was die Lichtstimmung angeht, hat das Wasserspiegelungsbild eindeutig mein Voting im Sinne der Aufgabe.
Puh, wenn ich eure Bilder so sehe... naja ich muss wohl auch die nächsten Tage nochmal ran... irgendwie fehlt mir die Inspiration. :-(
ich finds gut! ganz bisschen dunkel is es vorne da hast du recht, aber viel heller dürfte es auch net sien finde ich sonst kommt die stimmung auhc wieder nicht richtig rüber...
Da hattest du die gleichen Probleme wie ich der Dynamikumfang ist leider viel zu groß für unsere Kameras und mit der Mehrfeldmessung bekommen wir nix halbes und nix ganzes raus. Ich würde mich für einen Part entscheiden, in diesem Fall der Himmel und damit inKauf nehmen, dass der Vordergrund absäuft. oder du versuchst es mit einer Belichtungsreihe, Grauverlauf....
Zum Motiv selbst. Die Strahlen kommen noch ganz gut raus. beim Vordergrund hätte ich (wenn ich in diesem Moment dran gedacht hätte ) entweder die Straße so drauf, dass die Menschen nicht abgeschnitten werden oder diese komplett weg gelassen und den Himmel dominanter in das Bild gerückt. Dies würde auch nochmal besser den Himmel als Hauptmotiv betonen.
Hi,
ich sehe schon, ich sehe mein eigenes Bild mal wieder fast kritischer als ihr Nein aber mal im Ernst. Ich hatte echt zweifel es hier überhaupt einzustellen weils mir aus genannten Gründen garnicht gefällt. Hatte nur kein besseres mehr geschossen.
Im Prinzip ists eher Schnappschuss. Ich war grad auf dem Weg ein Motiv zu suchen als ich nach oben schaute und das gesehen habe. Für das Foto hatte ich in der Form so ca. 30 sek. Zeit. Ansonsten wäre sicher besseres draus geworden. Hab auch noch 2-3 andere gemacht, die sind dann aber schon Suboptimal. Kann sie ja gerne mal noch einstellen.
Ich denke genau um den Dynamikumfang und dessen Beherrschung gehts bei der Aufgabe und solchen Bildern. Sei es mit einem HDR (auch wenn das geschummelt ist) oder bei nahen Objekten im Vordergrund mit Blitz aufhellen oder Grauverlaufsfilter (hab ich leider noch keinen). Oder eben geschickter Bildausschnitt.
PS: Wie sieht eigentlich eure Meinung zu Teilaufgabe 2 und 3 aus? Die hat ja eigentlich keiner gemacht. Wollen wir noch verlängern oder aussetzen und zur nächsten Aufgabe übergehen? Mir wäre es egal, wobei ich nichts gegen die nächste Aufgabe hätte. Nachreichen und Nachkommentieren geht ja bei uns denke ich immer noch.
Ich hab noch was zu der 3. !?!? Aufgabe was gemacht..werd´s heut abend posten!
Zu der andereen Aufgabe habe ich auch eine Idee....nur noch nicht umgesetzt
Hallo Mst79,
Ich finde es bei solchen Bilder absolut in Ordnung das der Vordergrund absäuft. Das entspricht auch den normalen Sehgewohnheiten des Auges. Deswegen verstehe ich eh diesen HDR- Hype nicht - HDR ist für mich eher eine Kunstform der Fotografie und hat mit normalen fotografieren lernen, eigentlich nichts zu tun. Deswegen hätte ich den scheinbaren "Nachteil" deines Bildes eher noch mehr in Richtung Scherenschnitt getrieben. Um den Himmel noch mehr zu betonen. Ansonsten würde ich sagen hast du schön gesehen und in der kürze der Zeit auch gut umgesetzt. Daumen hoch
bin auch noch am probieren - von mir kommt auch noch was ... -von mir aus könne wir gerne um eine Woche verlängern...
So, ich werd mich aus der Hitzelethargie rausschmeißen und endlich die dazu gekommenen Bilder kommentieren:
@mst
Die Strahlen sind super. Die kommen richtig schön zur Geltung. Ein Grauverlauffilter hätte dem Problem mit dem hellen Himmel und dem dunklen Vordergrund vielleicht gelöst. Aber du hattest nur 30 Sek. und die hast du meiner Meinung nach gut genutzt. Ich würde versuchen das Bild zu beschneiden, der Vordergrund passt meiner Meinung nach stimmungsmäßig so gar nicht zu dem tollen Himmel.
@Ochmed
Kann dich verstehen, weiß auch nicht welches der beiden Bilder ich besser finde. Sie haben beide ihren Charme. Beim ersten finde ich den Kontrast zwischen dem blau des Himmels und dem gelblichen Beton und Lichtern. Nur der rechteckige Bau an der linken Seite stört mich ein weinig.
Bei Bild 2 sind die Spiegelungen eibfach klasse. Der Horizont ist mittig und gehört bei dem Bild auch dahin. Mir gefällt es.
@Blackmama
Die Bildaufteilung gefällt mir. die dreckige Windschutzscheibe und die schwarzen Aufdrucke oben links stören natürlich.
Hi,
PS: Wie sieht eigentlich eure Meinung zu Teilaufgabe 2 und 3 aus? Die hat ja eigentlich keiner gemacht. Wollen wir noch verlängern oder aussetzen und zur nächsten Aufgabe übergehen? Mir wäre es egal, wobei ich nichts gegen die nächste Aufgabe hätte. Nachreichen und Nachkommentieren geht ja bei uns denke ich immer noch.
Ich würde sie nicht aussetzen. O.K. ich tu mich damit auch schwer, aber ich will sie unbedingt noch machen. Und nun, da ich zurück bin und aus gesundheitlichen Gründen meine beiden anderen Hobbys für mindestens 4 Wochen ruhen müssen, obwohl Sommer ist bin ich guter Dinge, es auch zu machen.