• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 3, Diskussion, Gruppe 6

chrislingers

Themenersteller
Aufgabe 3


Thema: Vereinfachung


Zeitrahmen Fotos: .............. 19. April 2010 - 28. April 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 28. April 2010 - 09. Mai 2010 (Vorschlag)

Lehrmaterial: ..................... http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Vereinfachung
Aufgabenstellung: ............... http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Vereinfachung#Aufgaben


Aufgabenstellung:

  1. Wählen Sie ein Foto aus denen aus, die Sie kürzlich aufgenommen haben. Untersuchen Sie es und versuchen Sie sich an die Szene zu erinnern. Präsentieren Sie das Foto, wie Sie es ursprünglich gemacht hatten und
    • beschneiden Sie es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn Sie möchten auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erklären Sie, warum Sie auf diese Weise beschnitten haben. Sorgen Sie sich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneiden Sie soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.
    • Beschreiben Sie eine andere Art und Weise, wie Sie das Bild von Anfang an hätten aufbauen und machen können.
  2. Machen Sie ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen Sie es und erklären Sie
    • warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und
    • was Sie getan haben um die Vereinfachung zu bewirken.

Teilnehmer Gruppe 6:
Susanne, Wolfi, daMarco, palmer, Tourenfahrer, biloa, Sherrif_Stulle, sailor-470, chrislingers

Falls ich jemanden vergessen habe, bitte melden :-)


Link zum Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662846
 
Hallo Leute,

ich schaff es zeitlich einfach nicht.
Sorry, aber ich muß hier aussteigen, so nur einmal in 3 Wochen sporadisch reinschauen macht keinen Sinn.

Viel Spaß noch !

bye
 
Hi Tourenfahrer ...

Schade :( Aber klar ... soll ja kein Stress sein sondern Spaß machen.
Danke für's bescheid sagen.

Viele Grüße,
Chris :)
 
Ich versuche morgen noch, meine Aufgabe 3 zu erledigen und hoffe, ich schaffe das, weil ich dann erstmal fast 3 Wochen weg bin.
 
Hi ...

Ja Susanne, ich bin noch dabei :) Sorry, die letzten Tage war bisschen stressig. Ich bin gerade dabei, mir einen neuen Rechner zusammenzustellen ... und dann noch Training, ... wie halt immer ;)
Zur Aufgabe hab ich mir schon genug Gedanken gemacht, Bilder kommen dann am Wochenende.

Ich wünsch Dir noch einen schönen Urlaub! ... und komm gesund wieder :)

Grüße an alle,
Chris
 
@Chrislinger:

Ich versuchs mal zwischendurch, mit dem Lappi auf Reisen - gerade hatte ich schon Kommentare zu deienn Fotos geschickt, die mir der Rechner verschluckt hat. Jetzt bin ich erstmal reichlich genervt über meine Blödheit.

Zu Bild 1:
Schwieriges Motiv, da geb ich dir recht.
Ausschnitt B finde ich ganz gut, Ausschnitt C könntest du vielleicht noch etwas drehen. Den könnte man vielleicht auch noch quadratisch beschneiden.
Hast du die Sternstruktur des Samens (oder was ist das?) gesehen? Könnte vielleicht auch noch einen guten Ausschnitt abgeben, wobei ich nicht weiß, ob da die Schärfe reicht.

zu Bild 2:
Noch so ein schwieriges Motiv!
Hier gefällt mir der Ausschnitt B fast am besten, denn der zeigt tatsächlich die Reduktion auf das Wesentliche, nämlich die vertrocknete Erde.

zu Bild 3:
Das Original finde ich schon sehr schön. Es ist ein Landschaftsfoto, das meines Erachtens nicht unbedingt der Reduktion bedarf. Allenfalls Foto A, mit dem du weiter reinzoomst, führt vielleicht noch zu einer weiteren Reduktion auf das Wesentliche.
Bei Foto B gefällt mir mal wieder das Format nicht, bei Foto C frage ich mich, ob der Turm das Wesentliche ist? Ich finde hier, dass der Turm in der Landschaft wesentlich ist. Daher ist mein Favorit das Foto A.

LG
 
@Wolfi1970:

Foto 1:
Die Reduktion aufs Wesentliche finde ich hier absolut gelungen. Klasse!

Foto 2:
Hier kommt in meinen Augen die Geschwindigkeit des Fahrzeugs durch den Ausschnitt nicht sehr viel besser als im Original zum Ausdruck: Vielleicht hättest du in Fahrtrichtung einfach etwas mehr Platz lassen sollen und nur hinten beschneiden sollen?

Das in aller Kürze, denn schließlich bin ich "im Urlaub".
Schöne Grüßen aus dem äußersten Süden Europas!
Susanne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten