• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 2, Diskussion, Gruppe 7

Beloved:

Dein Bild finde ich auch total schön. Wie Du schon selbst bschrieben hast, ist das Motiv und die Fläche total klar und ich finde, dies ist ein typisches Bild für "Weniger kann auch mehr sein", denn es ist in seiner bescheidenen Einfachheit total genial!:)
 
Zur Teilaufgabe 2:

beloved:
Ich möchte mich bei diesem Bild Elante anschließen. Es ist wirklich sehr einfach gehalten, aber es ist dennoch monströs in seiner Wirkung auf mich. Auch deine Meinung zum Bild stimme ich zu, mittig wärs katastrophal gewesen. Ich kann zwar die Tiefe im Bild nicht soo gut erkennen, trennt sich jedoch die Fläche vom Motiv durch die Schärfe sehr gut. Wundervolles, einfaches Bild :top:

Elante:
Achsoo, ich weiß auch nicht, aber ich dachte, es muss irgendwie zusammen hängen :o
Obwohl ich auch gesprächig sein kann, bin ich lieber einer, der etwas betrachtet. Ich bin nicht so wahnsinnig gut im zuhören...:rolleyes: , aber man kann wirklich nicht 24 std. /täglich zuhören. Das ist zu viel verlangt.
Und natürlich ginge ich lieber dort hin, wo es ruhig ist. Zumal ich lärm nicht ausstehen kann und ich es gern ruhig habe.
Und weiters ist mir fotografieren deswegen so lieb, weil ich Abwechslung brauche. Ich hab (mit der Arbeit zuhause) 60 Std. die Woche Schule. Wahrscheinlich eh mehr.. aber darum geht es nicht. Und es ist eben sehr einseitig. Fotos zu machen, die einzelnen Einstellungen treffen, es macht mir einfach unheimliche Freude. Vor allem, wenn später positive Rückmeldungen zu den Fotos kommen :)
 
Teilaufgabe 2:
yellow_dog: Hier kann ich nur schwer erkennen, was das Motiv und was die Fläche ist. Das Bild wirkt sehr unruhig, aber die Schärfe des Stammes find ich sehr gut.

Elante:
2A: Hier hätte ich eher den Baum als Motiv gesehen und die Kirche als Fläche...
2B: Dieses Bild hat mir zuviel Tiefenunschärfe. Die Tiefenunschärfe nimmt viel zuviel Fläche ein. Wenn ich da drauf schaue, tun mir die Augen weh. Was soll hier das Motiv sein? Das Blumenmeer?
2C: Stimme ich dir zu!

THBiker:
Das mit dem Lenker ist eine gute Idee gewesen, kann mich deiner Aussage nur anschließen.

Ochmed:

Hier hast du die Drittel-Regel sehr schön eingehalten und die Tiefenunschärfe sehr harmonisch eingesetzt! Gefällt mir gut.
 
Meine Kommentare zu den Bildern

yellow_dog
Bild 5a irgendwie kann ich mit diesem Bild wenig anfangen,es ist mir zu unruhig und keine klarenLinien zur Blickführung drin.
Die ganzen Zweige im Vordergrund stören die Ruhe, die so ein Bild m.M. ausstrahlen sollte. Ich denke das Hauptmotiv sollte der Baumstamm sein!? Dieser kommt aber nicht zur Geltung. Vielleicht gab das Motiv nicht mehr her,das kann man am PC leider nicht beurteilen, aber falls es möglich gewesen wäre hätte ich folgendes versucht:
Aufnahmeposition so wähen, dass keine Zweige im Vordergrund stören.
Den Baumstamm so ablichten, dass dieser schräg nach hinten durch das Bild läuft (1/3 Regel)
und den Baumstamm nur über einen gewissen Bereich scharf abbilden und den Hintergrund so in Unschärfe legen
Eine Position von weiter unten (hinlegen/ -knien) wäre auch bessergewesen.

Elante
2a Der Kirchturm geht in dem Bild unter, der dominante Baum und die Wiese als Fläche, ziehen die Blicke auf sich (meine Blicke). Ich finde die Bilder aber von den Farben toll :)
Die Drittelregel hastdu wohl versucht anzuwenden und so das Bild in 2 Flächen geteilt (Wiese und Hintergrund).
was ich gut finde, dass über den Schatten des Baumes der Blick doch Richtung Bank geleitet wird...aber da stoppt es dann bei mir

mein Favorit ist 2 c
Dort kommt die Wiese sehr gut zur Geltung, ich hätte die Ente weiter rechts hinten platziert und sie vielleicht gleich als Hauptmotiv genommen.
Alternativ könnte ich mir auch gut vorstellen, dass man von einer tieferen Aufnahmeposition eine oder ein paarBlüten auswählt und nur diese scharf abbildet.

Ochmed
Flächen sind hier ganz klar die Wiese und die Mauer,diese sind wohl auch nach der Drittelregel aufgeteilt worden. Die Eier im Vordergrund bilden die Verbindung zum Hauptmotiv,den Hasen. Für meinen Geschmack dürfte der ganze Bildausschnitt etwas größer sein,denn die Motive sind mir etwas zu weit an den Rand gedrückt. Ich hätte in den Fall auch die Hasen so positioniert,dass sie zu den Eiern schauen und somit in das Bild, denn so wie die Hasen jetzt stehen, wird der Blick wieder sofort aus dem Bild geführt!
Was mir sehr gut gefällt, ist der Verlauf von Schärfe und Unschärfe, vor allem die unscharfen Grasbüschel im Vordergrund.

Zu deinem abstrakten Bild:
Interessant. Ich dachte jedoch zuerst, dass die Lampe das Motiv ist. denn diese nimmt so viel Raum ein, dass der Wassertropfen im Hintergrund untergeht. DerSchärfeverlauf ist wiedergut

beloved_1975@yahoo.de
Ja gefällt mir gut. Die Aufteilung hast du ja schon selbst beschrieben. Ein paarAnregungen habe ich aber doch noch. Der Büschel, der für mich das Hauptmotiv darstellt ist leider teilweise unscharf (war das Absicht). Dann finde ich, dass die Grashalme abgeschnitten wirken. Was ich damit sagen will, dass z.B. ein paar vorgelagerte Grasbüschel, die in Unschärfe sind, dem Bild eine ganz andere Wirkung geben würden. So wäre dann z.B. die Tiefe besser zur Geltung gekommen.

Mst79
Das 2. Bild gefällt mir ausgesprochen gut, es hat irgendwie etwas mystisches! :top:
Beim 1. Bild stört mich etwas der knappe Platz am oberen Bildrand. Ich bin aber auch deienr Meinung, dass di hier mit der zentralen Positionierung genau richtig liegst! Mir fehlt etwas die Tiefe im Bild, da auch der Hintergrund komplett im schwarz absäuft. (beim 1. Bild finde ich das gerade gut, da so das Objekt super freigestellt wird)

Hast du´s auch mal im Hochformat aufgenommen? Würde mich interessieren wie das wirkt!
Ich denke die Flächen sind klar definiert, was ich mir mehr wünschen würde, wären führende Linien. Aber man kann ja nichts hinzaubern wo nix ist:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand wollte mal noch wissen,wie wir zum Fotografieren gekommen sind!
Bei mir war das so, dass ich in der Jungend schon mit einer analogen SLR fotografiert habe. Dies ist dann über die Jahre eingeschlafen und ich habe irgendwann nur noch geknippst.
Mit dem Umstieg in die digitale Welt habe ich zuerst mit eienr einfachen Kompakten angefangen und bin vor gut einemJahr bei der Panasonic FZ28 gelandet,mit dem Ziel, mehr Fotos bei meinen Hobbies zu machen (biken und snowboarden). Im Oktober war ich dann das erste Mal auf Safari in Kenia (natürlich mit Kamera) und davor hat mcih dann die Fotografie endgültig gepackt. Nun habe ich das Ziel, mein Wissen und meine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern um für die nächste Safari (September) gerüstet zu sein! Bis dahin (bzw. vorher schon) will ich mir auch eine DSLR zulegen (Canon 7d) und diese natürlich auch richtig nutzen.
In der letzten Zeit habe ich auch 2 Foto Workshops mitgemacht, die mir den prinzipiellen Umgang mit der Kamera beigebracht haben.

Wenn ihr noch mehr wissen wollt,einfach fragen:top:
 
So, da ich schon nicht zum Fotos machen komme fange ich wenigstens mal mit dem Kommentieren an:

Aufgabe 2 (Kommentare der anderen Bilder):

Yellow_Dog: Ich finde deine Komposition gut, zwei Dinge hätte ich noch zur Verbesserung vorzuschlagen. Zum einen solltest du die Baumstämme deutlicher als Motiv hervorheben. Gerade durch das Gestrüb und "Durcheinander" auf den Bildern war mir erst nicht klar das das dein Motiv ist. Ansonsten hätte ich noch etwas mehr mit Unschärfe gearbeitet um das Gestrüb etwas weniger in den Fokus zu rücken.

Elante: Ich bewerte jetzt mal nur 2a, weil es dein Favorit ist. Ich finde es schön, das Blumenfeld im Fordergrund lädt zum verweilen ein. Allerdings stören die Bäume etwas die Kirche als Motiv und die Bänke mit dem Leuten (helle Jackenfarben) konkurieren mit der Kirche. Diese könnten auch das Motiv sein. Was man aus der Perspektive anders machen könnte, fällt mir schwer, aber zumindest hätte ich ggf. eine Perspektive auf die Kirche gewählt wo man sie ohne Bäume davor sehen kann, ggf. mit Bäumen umrandet damit sie als Motiv besser heraus sticht.

THBiker: coole Idee und ich finde es gut das du nicht nach der drittel Regel gearbeitet hast. Ich hätte nur eine andere Perspektive gewählt, z.B. leicht von oben oder noch weiter von unten. Damit der Sattel nicht so Zentral über der Mitte des Lenkers ist. Auch (oder gerade weil) er unscharf ist, hat er mich erst irritiert.

Ochmed: Ich finde das Bild gut, vorallem die Eier vorne rechts stellen eine gewisse Verbindung mit dem Hauptmotiv dar. Ich hätte evtl. die Tiefenschärfe etwas rausgenommen damit das Motiv nicht ganz so scharf abgegrenzt wird. Ansonsten aber gut.

beloved: Ich teile deine Meinung zu deinem Bild. Es gefällt mir gut. Evtl. hätte ich noch etwas Horizont mit aufs Bild genommen. Evtl. etwas in die Hocke gehtn und den Grashalm etwas näher aufnehmen. Wobei das nur ne Idee ist...

Unclefish: Eigentlich war es ja Aufgabe (glaube ich) sich ein Bild auszusuchen. Ich werde daher primär das kommentieren welches mir am besten gefällt. Das wäre 8B_3.
Ich finde es vom Bildaufbau her am gelungensten. Der Pfahl (Entlüftung) ist eindeutig das Motiv und die umgebenden Bäume bilden aufgrund der Symetrie die Fläche. Denauso wie der Wald im Hintergrund. Einzig die beiden Büsche im Vordergrund stören etwas. Den mittigen könnte man sogar noch lassen aber den rechten hätte ich weggeschnitten durch eine andere Perspektive (sofern möglich).
Bei 8B_2 auf jeden Fall näher ran. Und bei anderem Licht fotografieren (ich weis, das war nicht möglich in deinem Fall)
8B_1 sagt mir jetzt persönlich nicht viel und wie du selber schon gesagt hast, fehlt da die Verbindung zwischen Motiv und Fläche. Ich finde auch das zu wenig Motiv und zu viel Fläche (Himmel) da ist. So wirkt das Bild etwas leer. Evtl. wäre hier ein Closeup auf einen der Aufkleber gut gekommen mit dem Aufkleber als Motiv und dem Pfahl als Fläche (nur so ne Idee).
 
Zuletzt bearbeitet:
Halli Hallo Gruppe 7 und im Speziellen yellow dog

ich habe mir eben gerade die allgemeinen Diskussionen über diesen Fotokurs von Driest mal am Stück durchgelesen...und was lese ich da....da gehts unter anderem um Rauswerfen, um Gemecker über andere und um Gruppenwechsel.
Das finde ICH nicht gut.
Ich habe das Gemecker von dir, yellow dog (du bist nicht der einzige der meckert) auch ganz bewusst hier mal zusammengefasst und die Reaktion darauf von Driest auch. Immerhin hast du dich ja öffentlich über deine (unsere) Gruppe beschwert. Also sollst du auch eine Reaktion darauf bekommen. Übrigens - du kannst jedem Teilnehmer oder auch Ex-Teilnehmer eine persönliche Nachricht zukommen lassen. Wenn du also wissen willst, warum der ein oder andere nicht in deinem Sinne handelt oder du ihn vielleicht zum mitmachen motivieren willst, solltest du vielleicht eher diese Möglichkeit nutzen, anstelle gleich öffentlich loszupoltern.... Oder einfach ein bischen lockerer werden. :)

Was mir noch auffiel.. Bereits sind heute die ersten Fotos für den Workshop Teil 1 hochgeladen worden.
Ihr habt bitte bis 20.3 dafür Zeit! Wie wollt ihr wissen, dass genau dies die schönsten/schlechtesten Bilder sind? In 13 Tagen mach ich wesentlich mehr Fotos als an einem Tag. Nur so nebenbei ;)

Gruß

Egal wie man's macht ist es falsch...zu früh ist es nichts...;)

Ja gut, so wie du es beschrieben hast, machts wohl Sinn. Und wenn dann auch alle erst am letzten Tag die Bilder hochladen - die Deadline-Junkies - wärs eigentilch ja egal, weil erst am nächsten Tag die Diskussion ist.

Naja, mir liegt eben viel daran ;)
Ich bemühe mich wirklich, dass ich Zeit finde. und dass ich alles mögliche ins Bild bekomme. Ich sehe diesen Workshop als Chance für mich.

Pünktlich ist es auch nichts - DEADLINE -JUNKIES - wie du schon sagst eigentlich ist ja egal,....ja aber ich bin so ungeduldig... :)

Ich muss kurz mal meinen Frust über diesen Workshop äußern.
Dadurch das nun so viele Threads eröffnet worden sind (Danke an driest) kommt meiner Meinung nach das komplette System durcheinander.
Die Aufgabenstellung ist etwas undeutlich formuliert.
Meine Gruppe (7) bemüht sich mal wieder kaum. 4 Mitglieder erklären sich nicht bereit, die Bilder von den anderen zu bewerten (Teilaufgabe 1 - ein Bild aus Übung 1 raussuchen und beurteilen. Das ist doch eine Aufgabe von 5 Minuten find ich).
Ich verlier manchmal völlig den Überblick - manchmal muss ich den Titel des Threads fünf mal lesen (ich weiß dass ich Gruppe 7 bin, aber bis ich meine Gruppe finde).

Mir gefällt der Workshop, mir macht dieser ja Spaß. Aber meiner Meinung nach ist das System was dahinter steckt, sprich, die Benennung der Fotos, Zeiteinteilung etc. etwas falsch. Ich darf nicht meckern, ich wüsst selber nicht, wie ich es besser machen könnt. Aber ich wollt es mal sagen, dass das noch nicht ganz so läuft wie ich es mir vorstelle.

Und daher, rieseges Danke an driest, der Zeit dafür findet, sowas aufzuziehen! Einfach unglaublich. Ich glaube ich spreche im Namen der gesamten Mitglieder wenn ich sage, driest, du hast's drauf :top: . Es ist wirklich viel Arbeit und Zeit. Wahnsinn dass du dich dafür bereit erklärt hast :)
und jetzt sagt alle mal brav Danke zu driest, weil ich habe bis jetzt nur gejammer und so zeugs gelesen. Seit froh, dass er sich bereit erklärt.


4 Mitglieder erklären sich nicht bereit, die Bilder von den anderen zu bewerten - Ich bin einer von diesen 4, die du mit diesem Post gemeint hast. Der erste Teil unserer Aufgabe endete am Ostersonntag am 4.4. Der zweite Teil, die Diskussion, begann am Ostermontag den 5.4. Du hast deinen Frust über uns vier in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag losgelassen. Nachts um 1:26!!! Rechnerisch richtig also am 5.4. (Ostermontag) - am Beginn der Diskussionswochen. Dein Frust hat also 1 Stunde und 26 Minuten Zeit gehabt, sich zu entwickeln. Meinst du nicht du übertreibst? :confused: Manchmal ist jeder mal ein Deadline-Junkie (wie Du es nennst).
Niemand hat den Vorsatz, irgendwelche Aufgaben zum Schluß (man kann dazu auch pünktlich sagen) zu erledigen. Ob es gut ist, das die Diskussion über unsere neuen Bilder, aus Aufgabe 2, von dir schon am Ostersamstag und nicht wie geplant erst am Ostermontag losging, mag jeder selbst beurteilen - ich kann mit beidem Umgehen.


Was wüde das bedeuten? Unübersichtlichkeit der Threads innerhalb der Gruppen, oder? Wenns jetzt nur mehr einen Thread für Bilder und Diskussionen gibt, kommt vieles durcheinander. Klar, man fände seinen Thread leichter, man würde sicher nie was wo falsch posten, aber es kommt halt vieles in einen Thread.

Ja eben. Das mein ich ja. Die anderen, die bis zum letzten Augenblick nichts posten und weiterhin nichts posten, verderben den anderen den Spaß. Mich zum Beispiel nervt es schon etwas, dass ein paar noch immer keine Bilder vorgestellt haben. Ja freilich, sie können keine Zeit haben, dennoch ist es zu schaffen, finde ich.

Davon sprech ich ja, es lässt wirklich zu wünschen übrig. Ja, ich habe ebenfalls Erkentnisse erlangt, ich habe auch wirklich was vom Workshop.
Aber wie soll ich mich mit Fotos beschäftigen, wenn von den anderen keine kommen? Das finde ich für mich ein bisschen doof. Weil da investiere ich meine Zeit und andere lassen sich hängen. Aber du hast Recht, ich konzentriere mich nur mehr auf die jeweilige Aufgabe. Wegen den anderen ärgern kann ich auch nach dem Workshop machen ;)

Der einzige der sich den Spaß verdirbt - bist du selbst. Du bist für deinen Spaß verantwortlich und nicht ich oder irgendjemand anderes in diesem Forum.
Optimal wäre es, wenn Alle alle Aufgaben perfekt mit bester Kritik und Fachwissen erledigen würden. Das ist aber nicht so -und wird so auch nie sein. Ich persönlich freue mich über jeden, der hier Bilder einstellt und vielleicht auch noch bewertet, egal ob regelmäßig oder unregelmäßig, ob pünktlich oder unpünktlich. Selbst wenn wir hier in unserer Gruppe 7 20 gemeldete Nutzer hätten und nur 4 Aktive, können die restlichen 16 ruhig mitlesen und mitlernen (oder schaust du Dir die anderen Bilder aus den anderen Gruppen nicht an? Falls ja - da bist du auch nicht gemeldet und trägst nichts bei). Wenn jetzt von den nicht so aktiven ab und zu auch noch ein Kommentar oder auch ein Bild rausflutscht hurra - warum denn nicht...:)
Jede Kritik (JEDE!) die du formulierst bringt dich weiter - selbst wenn nichts zurückkommt. Du lernst das Sehen und hast die Gelegenheit dich zu äußern. Das ist doch schon mal gut...-Da muß man sich nicht ärgern... im Gegenteil da kann man sich freuen. Wenn gar keine Reaktion von niemandem kommt - dann ist Frust angebracht... Aber einen Grund für Frust sehe ich in unserer Gruppe nicht.
Elante sagte in irgendeinem Post (ich hoffe ich irre nicht) das, wir das alles nicht zu eng sehen sollten. Da bin ich voll ihrer Meinung - Jeder hier hat Gründe warum er was, wie, wann erledigt... Und das ist gut so. Wir haben (Hatten) 3 Wochen Zeit, um diese Aufgabe zu erledigen. Vielleicht solltest du die drei Wochen auch mal abwarten bevor du mit Frust und öffentlichem Gemecker anfängst -denn ich verspüre hier überhaupt keine Lust mein Post mit "Entschuldigung ich habe...." zu beginnen.

Hallo Leute,
freut mich dass ich nicht der einzige bin, der sich über die Organisation Gedanken macht. Zu euren Anmerkungen:
* 1 statt 2 Threads pro Gruppe: Ich denke bei dieser Aufgabe wäre es besser gewesen. Hier ist sowieso wegen der versch. Aufgaben schon einiges durcheinander gekommen. Die anderen Aufgaben konnte man besser trennen. Ich werde in Zukunft je nach Aufgabe entscheiden, 1 oder 2 Threads zu machen.
* Verlinkung der Threads in der Übersicht: Ich kann den Übersichtsthread leider ncihtmehr editieren, das geht nur max. 30 Tage nach erstellen. Wusste ich vorher nicht, und hatte jetzt nicht genug Zeit das alles neu zu machen. Ich werde aber in Zukunft einen neuen Thread erstellen, und dort mit Posts statt edit arbeiten. Da dürft ihr dann aber nicht drin rumpfuschen ;)
* Mangelnde Beteiligung in den Gruppen: Das Problem gibt es leider immer bei kostenlosen anonymen Kursen. Vieleicht als Tipp wenn ihr euch ärgert dass andere die ihr kommentiert euch nicht zurückkommentieren: Kommentiert erstmal nur die Bilder, von denen ihr wisst oder vermutet (auf Basis der vorigen aufgabe) dass der Ersteller euch auch kommentieren wird. Dann habt ihr keinen Grund euch zu ärgern und wenn überraschenderweise doch noch was kommt von den inaktiven könnt ihr euch immernoch überlegen ob ihr sie doch kommentiert.
Wichtig: Wenn ihr wollt dass sich zur nächsten Aufgabe was ändert erstellt am besten eine Übersicht, wer in eurer Gruppe wieviel gearbeitet hat, und merkt an dass ihr Veränderung wünscht. Ich werde dass dann bei der neueinteilung berücksichtigen und schwupps seit ihr in einer motivierten Gruppe (hoffentlich) ;)

So, ich hoffe ich bin auf alles eingegangen was angesprochen wurde, ich geh jetzt was essen ;) Wenn ich was vergessen habe schreit.

Was lese ich hier als Reaktion auf das Gemecker aller: (nochmal: nicht nur von dir yellow dog): erstellt doch mal ne Übersicht wer wieviel und schwupps...schon seit ihr in einer anderen Gruppe.:(
Die guten ins Töpfchen die schlechten ins Kröpfchen... Anstelle die betroffenen Personen per PN mal direkt anzusprechen und nachzuhaken warum so wenig oder gar nichts zurückkommt - Liste führen - durchstreichen - fertig. Ich halte von einer persönlichen Ansprache mehr - wenn darauf keine Reaktion kommt - OK (nach einer gewissen Zeit) Das Ansprechen der Teilnehmer, die nichts oder wenig beitragen, sollte natürlich die Gruppe regeln und nicht Driest. Der hat ja schon genug an der Backe.

Lieber yellow dog, versteh mich bitte nicht falsch. Begeisterung ist toll - Ungeduld nicht. Ich bin wie auch du begeistert und ich möchte, diesen Kurs mit einem guten Gefühl machen und nicht mit:"ach du sch... schon wieder. und ich muß noch und ich hab noch nicht.

Natürlich haben wir einen Zeitrahmen - den definiere ich jedoch Aufgaben bezogen...

Liebe Grüße an alle

Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich? euch motivieren? Ich bin nun wirklich der Letzte, der jemandne motivieren will. Entweder es klappt, oder eben nicht.
Und ich habe es wirklich sehr öffentlich angeprangert.. in einem Forum.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du bei den Zitaten mir sagen willst?

Und. Wann ich etwas kommentiere, um welche Uhrzeit, kann dir/euch doch völlig egal sein? Außerdem, dies war Teilaufgabe 1. Ich weiß nicht wie du zählst, aber man beginnt mit 0. Da wir keine Aufgabe 0 haben, eben mit der nächsten, der eins.
Was war aufgabe 1? Bloß ein Bild suchen und dieses Kommentieren. Dafür eine Woche Zeit. In dieser Woche sollte man auch Aufgabe 2 und 3 machen. in den kommenden Wochen sollten doch bloß Aufgabe 2 & 3 kommentiert werden. Nebenbei gesagt: Ich finde, Aufgabe 1 sollte man vorher machen, da es numerisch so aufgelistet wurde und da man dann ein theoretisches Gefühl von den bevorstehenden Aufgaben bekommt. Oder war ich zu blöd, um es unter die "Diskussions-Wochen" zu einschieben? Wieso haben auch andere Teilnehmer diese zu beginn der ersten Woche gemacht?

Ich profitiere ehrlich gesagt mehr von meinen Bildern, da ich über Zeit & Datum, Ort und Blende bescheid weiß. Bei eventuellen Anregungen der User, die eine Verbesserung vorgeschlagen hätten, könnte ich jederzeit hergehen, warten bis die Sonne passt, das Foto erneut machen, um zu sehen, wie es nun mit ihren Vorschlägen auf mich wirkt.

Und natürlich sehe ich mir auch die anderen Gruppen an. Zwar verschaff ich mir dadurch einen Einblick, aber jetzt dass ich dort jeden einzelnen Satz lese, dafür hab ich nun wirklich keine Zeit.

Weil du vorhin so aufgewühlt 1:26!!! Uhr schriebst, wo ich kommentiert habe, ich habe nunmal nicht immer tagsüber Zeit. Ich bin des öfteren so spät wach, um was weiterzubringen.
Würde ich jetzt schlafen gehen, nur weil ich müde bin, kann ich mir jeden Wunsch vor die Türe setzen. Sei froh, dass du schlafen gehen kannst, wann du willst. Ich muss sobald ich diesen Beitrag verfasst habe, noch 6 Seiten Normschrift schreiben.

Unsere Gruppe ist, finde ich, eh ziemlich gut unterwegs. Nur, damit ich Kommentare, Äußerungen etc. bekomme, kann ich ebenso meine Fotos machen und die auf einem Fotoportal hochladen - ich bekomme Kritik von ambitionierten Hobbyfotografen oder vielleicht sogar mehr oder weniger gute eben. Hier.. hier kann ich mich ärgern, wenn ich nichts zum kommentieren habe. Ich würd ja so unheimlich gern kommentieren, ich möchte die Bilder anderer sehen. Ich möchte möglichst viel sehen. Du weißt nicht, auf wievielen Websiten ich meine Fotos präsentiere um etwas an Kritik zu ernten. Natürlich ist es oftmals so, dass ich nur sporadisch Kritik erhalte. Aber immerhin. Ich freue mich über konstruktive Kritik. Aber wenn ich hier 20 User habe, bloß 4 tätigen sich, ist der Frust groß. Weil ich könnte ja 20 Bilder ansehen (ich bin Idealist).
Und was ich aus diesem Absatz von dir lesen kann, ist folgendes: Ich und jeder andere sollen froh sein, wenn sich ein User so gnädig erweist, uns ein Foto zu präsentieren und je nach Lust und Lauen auch einen Kommentar abzugeben. Und dafür sollen wir dankbar sein?! Ich gehe auch nicht an die Fleischtheke, bestelle 20kg Fleisch und das diese 20kg Packung dann zwischen den Schokotafeln in der Süßwarenabteilung liegen und geh einfach aus dem Geschäft. :lol:

Ich verlange ebenso wenig von irgendjemand eine Entschuldigung. Denn das alles ist freiwillig. Aber wenn du die jetzige Situation mit meinem Geschäft oben vergleichst, ist es doch gleich, Ansatzweiße gleich.
Nur weil ich es nicht bezahlt habe, kann ich es doch nicht einfach wegwerfen.. Ich gehe eine Verpflichtung ein.. Zwar freiwillig, ist aber dennoch eine. Ich hab "Ja, ich will dabei sein" gesagt, zwar nicht wörtlich, aber ich bin mir dessen klar, dass der Workshop x-Monate dauert. Und ich werde auch diese Hausaufgaben, die mir gestellt werden, erledigen, keine Frage. Ebenso ist es in einem Verein. Die Mitglieder dort sind ehrenamtlich tätig! Sag mir warum? Weil sie dabei sein wollen? Weil sie sich freiwillig dafür angeboten haben? Weil sie Interesse dafür hägen? Egal was du antwortest, es wird auch bei diesem Workshop zutreffen.

Die guten ins Töpfchen die schlechten ins Kröpfchen...
Willst du die "schlechten", wie du sie bezeichnest, etwa auch noch bevorzugen? Soweit kommt es noch.
Anstelle die betroffenen Personen per PN mal direkt anzusprechen und nachzuhaken
Diese Person könnte doch ebenso gut in unserem Thread schreiben, ich habe in nächster Zeit keine Zeit, ich werd es nachbringen / aufhören. DARAUF wollt ich hinaus. Ich soll mir Mühe machen und nachfragen, wenn die betreffende Person ebenso gut hier schreiben könnte "Keine Zeit"?

Driest. Der hat ja schon genug an der Backe.
Sind doch meine Worte, oder nicht?

Lieber Mischa, nein, du hast mein Herz nicht gebrochen, möchte dir aber ebenso wenig auf die Füße steigen. Das da oben ist meine Meinung, wie ich denke. Falls ich etwas Falsch von dir interpretiert haben sollte, weise mich darauf hin, ich höre gern Kritik ;)

Kurz noch etwas: Ich habe gegen euch alle keine persönliche Abneigung. Im Gegenteil, mir gefällt es mit euch zu kommentieren. Ich will keine neue Gruppenmitglieder. Daher wäre es echt super, wenn alle aktiv sein würden. Und wenns mal echt länger nicht geht, vielleicht ein kleiner Post hier oder eine email oder ein Feuerzeichen. Das war mein kleiner Vorschlag.

Liebe Grüße,
yellow_dog
 
Leute, kommt mal wieder runter. Ich stimme dem was Elante mal geschrieben hat auch zu. Wir sollten das hier ALLE lockerer nehmen. Klar ist es dumm in einer Gruppe zu sein wo kaum jemand aktiv ist. Das ist hier denke ich aber definitiv nicht der Fall. Wir sind 8 Leute in unserer Gruppe, die Zeit ist noch nicht rum und wenn ich deiner Übersicht folge haben wir derzeit noch 2 die sich garnicht beteiligt haben. Wobei das kein Vorwurf sein soll, ich hab ja auch noch kein Bild gemacht. 6 von 8 aktiven finde ich keinen schlechten Schnitt und wenn mal jemand nicht bei jeder Aufgabe alles schafft weil es privat oder beruflich zu viel zu tun gibt, dann ist das halt so. Davon geht die Welt nicht unter.

Darum gehts aber garnicht. Wir machen das hier alle freiwillig und in unserer (zumindest für mich sehr kostbaren) Freizeit von der ich derzeit gerne mehr hätte um euch auch ein Foto von mir zu präsentieren und dafür Kritik zu bekommen. Leider geht das gerade nicht und ich will auch keinen Schnappschuss präsentieren sondern mir wie es die Aufgabe vorschreibt Gedanken machen. Und wenn ich Aufgabe 2 nicht in-Time erledige, werde ich mich trotzdem für mich hinsetzen und das gelesene, gelernte anwenden und mein Foto für mich selber bewerten. Vielleicht poste ich es auch hier und evtl. kommentiert es jemand von Euch auch nach abschluß der Aufgabe 2. Falls nicht, auch egal... Dreist hat uns ja nicht verboten nach Abschluss des Zeitrahmens in den Aufgaben Threads nichts mehr zu posten. Eher im Gegenteil. Solangs Diskussionsbedarf ist, sollte der auch stattfinden. Wir sollten uns alle gegenseitig unterstützen. Das ist der Grundgedanke von dem Kurs und dazu gehört für mich auch, einfach zu akzeptieren oder zu tollerieren das nicht jeder immer alles just-in-time schafft. Der Kurs geht in Summe über ein halbes Jahr, da wird das noch oft genug vorkommen das mal eine Aufgabe ausgesetzt wird.

Wenn man dann direkt Angst haben muss aus der Gruppe zu fliegen oder in eine inaktiv Gruppe sortiert zu werden, motiviert das nicht gerade mehr und hilft dem Kurs in Summe sicher auch nicht.

Das ist meine Meinung... Falls du zu wenig Feedback bekommst und zu viel freie Zeit hast, frag doch dreist ob er dich in 2 oder 3 Gruppen teilnehmen lässt. Dann kannst du dort jeweils alle aufgaben mehrfach machen und erhälst wesentlich mehr Kritik.

So, und nun zurück zur Aufgabe... In der Zeit hätte man nämlich schon auf Motivsuche gehen können ;-)

Gruß
 
Hey Yellow - Du wirkst auf mich tatsächlich absolut motiviert und ich kann verstehen, wenn das auf den einen oder anderen ungeduldig wirkt. Aber das ist m.E. okay - ich kann das akzeptieren und ich denke, die anderen auch. Ich würde auch nicht sagen wollen "Mach mal lagsam!" Nein, "Du machst das schon!":top: Deinen Wunsch kann ich auch gut verstehen, dass man wenigstens eine kurze Rückmeldung gibt, wenn man weiß, dass man in Verzug kommt - ich sag ja auch im "echten Leben" Bescheid, wenn ich mal zu spät z.B. zum Geburtstag komme, und das finde ich normal. Andere finden´s aber nicht normal, und da akzeptiere ich es dann auch. Wenn ich diejenigen (unzuverlässigen) dann aber auch mal irgendwo z.B. bei meinem Geburtstag nicht mit einplane und ihr Gedeck erst raus hole, wenn sie da sind, wissen die auch warum, und können damit leben.

Und so sehe ich das hier auch - wer da ist bekommt von mir, was ich geben kann, (wenn ich Zeit und Lust habe auch Wochen später) und wer nicht, der bekommt eben "nichts" (und braucht ja vielleicht auch nichts)....Und das ist doch weder böse gemeint, noch schlimm.

@All - ich denke nicht, dass wir uns in irgendeiner Form gegenseitig motivieren müssen, weil wir es schon sind, und nur weil mal einer länger braucht, müssen wir nicht in Panik geraten. Lasst uns locker bleiben, versuchen die Zeiten einzuhalten, und wenn es mal nicht so klappt, lasst uns versuchen, aufeinander Rücksicht zu nehmen und ggf. auch später zu kommentieren. Und wenn später nichts mehr kommt, dann ist ds eben so, aber kein Weltuntergang.;)


p.s.: Ich sehe ja auch die Bilder der anderen an, und bei manch einem hätte ich auch so meine Kommentare abgeben können/wollen. Da ich ja nicht in deren Gruppe bin, habe ich es nicht gemacht, um nichts durcheinander zu bringen, aber ich habe mir eben überlegt, dass ich das per PN bei denjenigen noch mal machen werde, und dann können diejenigen sich ja selbst überlegen, ob sie damit was anfangen können, oder nicht, und vielleicht entsteht dann quasi noch ne "Minirunde", die mir noch mehr bingt...
Oder sollte man vieleicht einen "Gruppenübergreifenden Diskussionsthread" auf machen, in dem jeder über jedes Bild schreiben kann?
 
Danke für den Kommentar. Hochformat hab ich nicht aufgenommen. Aber evtl. finde ich Sonntag Abend nochmal Zeit das ganze nochmal im Hochformat aufzunehmen. ggf. versuch ich mich auch mal an meinem ersten eigenen DRI Bild mit einer Belichtungsreihe damit das Motiv nicht überstrahlt und der Hintergrund nicht absäuft. Werd die Ergebnisse dann noch dazu posten.
 
Elante, ich denke, ein Gruppenübergreifender Thread wäre schonmal ein bisschen zu viel. Da doch eine Spur zu viele User sind. Also für mich zu viel. Weiß nicht, wie du das siehst :)
Und es ist auch wirklich so. Ich mache mir immer wenn ich kann Gedanken, um noch (auch wenn es schon sehr spät dafür ist) Aufgabe 3 zu schaffen. Ein abstraktes Bild, ich finde einfach keines. Zumindest erkenn ich keines. Ich suchte bereits in Strukturen von allmöglichen Gebäuden etc. Ich hoffe, ich kann das Wochenende noch eines bereit stellen. Ich gebe da echt mein bestes.

Und ich möchte noch folgendes hinzufügen: Es sind hier zwei Anschauungen. Die eine, die Ochmed vertritt, und meine. Es gibt keine falschen Gedanken darüber. Das eine ist wie das andere Richtig und sogleich Falsch. Wer sich im klaren ist, wir sind hier bereits an einen moralischen Punkt angelagt. Ich sehe es moralisch nicht in Ordnung, andere warten zu lassen. Aber jeder des seinen.

Wünsche jedem ein schönes Wochenende! :)

mst79:

Ich habe mir dein Bild angesehen und es gefällt mir echt wahnsinnig gut.
Ja, Motiv das beleuchtete Buch (ein Buch ist das?) und die Fläche bildet der schwarze Hintergrund.
Das einzige, was meinem Auge etwas zusetzt, ist die Beleuchtung der Steine seitlich und am Boden. Es ist so unnatürlich gelblich. Ich war (leider) so frei, und hab es mal etwas in Photoshop korrigiert. Das Ergebnis sieht für meinen Geschmack besser aus. Versuch es mal (wenn du willst, kann ich dir meine Version zeigen).
Ich habe die Steine entfärbt und somit einen farbliche Trennung zwischen dem Buch und dem Boden erzeugt. Danach hab ich das Schwert und die Schrift nachgeschärft. Was mir leider nicht gelang, waren die Hellen stellen links und rechts vom Schwert zu entfernen. Was du machen könntest, wären zwei Fotos zu machen. Eines mit den "gewohnten" Einstellungen, eines bei halber Blende unter den letzten Einstellungen. Das zweite Foto verwendest du als Maske für das erste Foto. DRI sieht meiner Meinung nach absolut :grumble: aus.
8B finde ich nicht so toll. Aber 8A hast du grandios gemacht! :top:
 
Mmmmmhhh.....auch wenn in so einem Gruppenübergreifenden Thread sicher nicht wirklich jeder mit schreiben würde, so würde es bestimmt trotzdem viel werden - da hast Du wohl recht! Ich denke, die PM-Idee ist da doch die bessere, und die werde ich bestimmt irgendwann nutzen, um einigen zu sagen, dass ich ihre Bilder toll finde.
Im Übrigen glaube ich, das ich noch Lichtjahre davon entfernt bin, ein "Profi" zu sein. Ich habe mir ganz einfach keine großen Gedanken gemacht, sprich, ich habe nicht gesucht, sondern gefunden, als ich noch bei der 2. Aufgabe war. Ich glaube, die Motive müssen nicht gesucht werden - sie kommen einfach. Und das ist ganz bestimmt wenig professionell, oder?:D Aber ich denke mal, das ist eher meine Art, und damit kann ich ganz gut leben, solange trotzdem ein paar Fotos dabei sind, die toll werden.;)
 
mst:
Ich sag nur "Wow"! Die Bilder sind toll!
Spontan fand ich das erste besser, weil dort die schemenhaften Steine unten alles ein stückchen geheimnisvoll machen. Auf dem zweiten gefällt mir aber eindeutig die gelbe Farbe des Steines und die Marmorierung besser. Über Motiv und Fläche muss man hier ganz klar nicht diskutieren. Ich finde, Deine Fläche sticht so gravierend und doch irgendwie ganz zärtlich vom Motiv ab - einfach genial!:)
 
Wow, danke für das Lob. Das zeigt mal wieder das man selbst am kristischen mit seinen Fotos umgeht. Ich war nämlich echt am Zweifeln ob es 1.) zur Aufgabe passt und 2.) wirkich gut ist. Zumal das Foto ja mangels Zeit und vorbereitung eher ein Schnappschuss war. Das Motiv hab ich bei Tag schonmal fotografiert, fand es aber eher langweilig. Abends hatte ich dann nie Zeit. Und dann hab ich einfach mal kurzerhand das Stativ untern Arm geklemmt, bin kurz raus und hab dann binnen 10min. das Foto gemacht bzw. eine Serie mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und mich dann für diese beiden entschieden.

@Yellow_Dog: du kannst deine modifizierte Version gerne mal hochladen. Denke das interessiert nicht nur mich.
Das Buch ist das Motiv auf dem Stein. Es steht aus dem Stein hervor. Wäre evtl. ein gutes Motiv für die nächste Aufgabe wenn ich mir das so recht überlege ;-) Da kann man mit Winkeln und Beschneidung sicher einige interessante Bilder draus machen.

Ich denke aber ich werde eure Anregungen später nochmal veruschen umzusetzen und das Ergebnis posten.
 
@Yellow_Dog: du kannst deine modifizierte Version gerne mal hochladen.

Auf dessen hin zeig ich sie euch natürlich sofort :)
Wie gesagt, ich habe eigentlich nicht viel verändert. Es ist nur mit gutem Auge zu erkennen. Was man aber sofort sieht, sind die neuen Farben in den Steinen herum. Meinem Geschmack nach tritt dein Motiv jetzt erst richtig hervor. Wie findet ihr diese Version? (die zweite Datei ist die Originale von mst79)
P.S.: um gut zu vergleichen, würde ich beide Bilder entweder am PC mit einem Bildbetrachter ansehen, wo ihr schnell hin- und her schalten könnt, oder im Browser schnell hin- und her schalten könnt. Unterschiede sind deutlich im Stein. Ganz leicht auf den Konturen des Motivs (genau hinsehen ;))

Ich denke aber ich werde eure Anregungen später nochmal veruschen umzusetzen und das Ergebnis posten.
Das wäre wirklich super! Würde mich sehr darüber freuen, weil dein Motiv wirklich genial ist! :)
 
Hallo,

deine Bearbeitung gefällt mir. Evtl. kannst du mal kurz in Stichpunkten erklären wie du das in Photoshop gemacht hast. Den Unterschied sieht man deutlich. Habe daran nur 2 Kritikpunkte. 1.) ist es eher ein technischer Aspekt, als Bildaufbau (nichts desdo trotz danke für die Kritik) und 2.) entspricht es nicht ganz der realen Szene. In echt sind die Steine wirklich leicht gelblich weil das Licht im Boden die einzige Lichtquelle ist. Jetzt könnte man drüber streiten das besser ist. Denke da gibts es solche und solche Meinungen. Mit gefällt das gelbliche auch nicht schlecht, wobei ich deins wenn ich die realität nicht gesehen hätte auch durchaus sehr gut finde.

Hier hab ich aus meinen Belichtungsreihen gestern mal ein DRI Bild aus 2 Bildern gemacht. Was ein schneller Versuch, ggf. ist der Steinkranz aussen etwas zu hell, aber ich hatte grad keine andere Belichtung die gepasst hat. Durch den jetzt helleren Hintergrund bekommt das Bild meiner Meinung nach mehr Tiefenwirkung (vorher war es recht flach). Allerdings ist die Freistellung des Motivs nun nicht mehr so deutlich. Ich finde aber die im Hintergrund leicht verschwindende Steinmauer fasst das Motiv gut ein. Es stellt quasi eine Art Verbindung zur schwarzen Fläche dar. Was denkt ihr?

Gruß
 
Ja, sicher kann ich das:
- Ich hab zuerst einmal eine Kopie der Grundebene gefertigt.
- Danach eine selektive Farbkorrektur (hier ganz wichtig: Beachtet nur jenen Teil des Bildes, bei dem ihr die Farbe verändern wollt! Der Rest ist völlig egal. Weiterer Tipp hier: Seht euch in den Dunklen Farbstellen um, sprich: Schwarz und Grau. Weil andere Farben gibt es fast nicht bei den Steinen :P)
- Sobald ich mein Ergebnis habe, wie es nachher aussehen soll, drückt auf OK und invertiert diese Ebene (mit Strg-I) -> diese Ebene wird Schwarz und somit nicht mehr sichtbar für euch.
- Als nächstes müsst ihr nun das Pinselwerkzeug nehmen. Wählt nun die Farbe Weiß (ihr malt nun Weiß auf Schwarz, klar? -> Es wird sichtbar)!
- Ihr nehmt nun eine verringerte Deckkraft, ich habe 26% genommen. Malt nun an den Stellen herum, wo ihr die Selektive Farbkorrektur sehen wollt. Ihr seht nun, dass sich im Bild die Korrektur bemerkbar macht. Ebenso auf der Ebene! Die angemalten Stellen werden Weiß (siehe dazu rechts unten bei meinem zweiten Bild). Die Stellen, die ich angemalt habe, sind Weiß und somit für uns sichtbar.
- Als nächstes habe ich eine Gradiationskurve verwendet. Diese habe ich "Dunkle Stellen" benennt. Auch hier äußerst wichtig: Beachtet nicht, wie sich das Bild verändert, wenn ihr die Linie biegt. Sondern achtet nur auf die Helligkeit der Stellen, die ihr verändern wollt. Ich habe die Kurve ziemlich weit nach unten gebogen. Hat es mir gefallen, habe ich auf OK geklickt. Nun müsst ihr wieder mit Strg+I invertieren. Die Gradiationskurve ist nun nicht mehr sichtbar im Bild.
- Jetzt nehmt ihr wieder den Pinsel mit Weißer Farbe. Malt mit ungefähr 16% (meine Wahl) an den zu hellen Stellen. Ich habe die Steinecken etwas verdunkelt, da sie mir bei der selektiven Farbkorrektur zu hell wurden. Weiters habe ich das Motiv an den Kanten etwas verdunkelt.
- Nächster Schritt bei mir war eine weitere Gradiationskurve, nun aber eine, die dunkle Stellen hell lassen wird. (Dieser Schritt ist nicht notwendig, aber mir kam die rechte Ecke etwas zu dunkel rüber).
- Als nächstes habe ich den Kontrast eine Spur erhöht. Ob ihr das auch machen wollt, ist euer Ding. Ich habe es um +5 erhöht.
- Als letztes habe ich einen Rahmen um das Buch mit Schwert gezogen. Dort habe ich einen Filter angewendet - Unscharf maskieren.
Das war's. Nun nur noch auf eine Hintergrundebene reduzieren und fertig.


Wichtig: Das mit dem Pinsel und dem Weiß drüber malen, funktioniert auch mit Schwarz. Nur "löscht" er euch eure schwarzen Farben.
Ich habe euch das Bild nocheimal hochgeladen. Und die Arbeitsschritte in Photoshop habe ich auch dabei.

Hoffe, ihr könnt was damit anfangen ;)

zu mst79:
Ich kann aus deinem Bild nicht wirklich ein DRI erkennen. Es hat nun eine andere Perspektive, wodurch das Motiv dünner und höher wirkt. Finde ich.
Und das der Hintergrund heller ist, kann ich wirklich nicht erkennen. Habe ich so schlechte Augen? :ugly:

Stell dir vor: Du hast das Bild nicht gemacht. Bekommst beide auf den Tisch gelegt. Für welches würdest du dich entscheiden? Ich könnte mich nicht entscheiden. Weil beide gefallen mir sehr gut. Bei meiner Version strahlt das Motiv noch mehr heraus. Bei deiner ist es im harmonischen Einklang. Was es aber ganz klar ist: Es wirkt auf mich wie eine Verschwörung - was ganz geheimnisvolles. Dabei habe ich sofort an Dan Brown und seine Bücher gedacht :D
Ach ja: mst79, dein Name erinnert mich an ein Schulfach. MSRT heißt es :D . Mess-, Steuerung- und Regelungstechnik. :lol:
 
Also, ich persönlich finde das gelbliche im Original schöner, weil es eben harmonischer auf mich wirkt. Nichts desto trotz eine interessante Bearbeitung.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten