• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 10, Infos und Fotos, Gruppe 7

stevens662

Themenersteller
Aufgabe 10

Thema: Tonwerte

Eines der mächtigsten Werkzeuge in der EBV (elektronischen Bildverarbeitung) ist die Tonwert-Korrektur. Sie zeigt das Histogramm des Fotos und erlaubt Veränderungen mit ein paar einfachen, aber wirkungsvollen Reglern. Nach dieser Lektion werden Sie verstehen, was Ihnen ein Histogramm sagen kann und wie Sie es verwenden können, um die Farbverteilung und die Tonwert-Verteilung Ihres Fotos stark zu verbessern. Ihre Fotos werden stark davon profitieren: Die Farben werden strahlender, die Schatten tiefer und die Lichter leuchtender, ohne dabei Details zu verlieren.



Mein Vorschlag, weil ja bald die Weihnachtszeit kommt.

Zeitrahmen Fotos: .............. 16. November 2010 - 19. Dezember 2010
Zeitrahmen Diskussion: ........ 20. Dezember 2010 - 02. Januar 2011


Lehrmaterial: ..................... click
Unser Plauderthread: ........... click

Aufgabenstellung:

Suchen Sie sich ein Foto heraus, mit dem Sie nicht ganz zufrieden sind: Es sieht flach, ungesättigt oder dunkel aus. Öffnen Sie es in einer Bildbearbeitung Ihrer Wahl und führen Sie nachfolgende Schritte so durch, wie sie oben in der Lektion beschrieben wurden:

1.Zuschneiden des Histogramms
2.Anpassen des Tonwert-Verhältnisses
3.Weißabgleich
Zeigen Sie die "vorher" und "nachher" Fotos und beschreiben Sie genau, was Sie gemacht haben.
 
Platzhalter
 
Der Platzhalter ist janicht mehr zu ändern, daher neuer Beitrag.

Ich habe
den Weißabgleich (von 5750 auf 8600),
die Tönung (von +8 auf +12),
die Belichtung (von 0,00 auf + 2,8),
den Schwarzwert (von 5 auf 80) und
die Helligkeit (von +50 auf +15)
geändert.

Bild 1 vorher, Bild 2 nachher.
 
So ich hab auch mal was gemacht ;-)...ich war mal wider im Wildpark :D:lol:

zuerst beschnitten und ausgerichtet
dann die Tonwerte angepasst (aufgehellt) Aufhelllicht 12, Widerherstellung 4
Helligkeit erhöht +80
mehr Kontrast +37
Grauverlauf von rechts oben ca 1/3 ins Bild rein!
Klarheit +14
Dynamik +12
Sättigung +3
Gradiationskurve in S-Form gebracht

bissl nachgeschärft
 
OK, ich versuch's mal mit kommentieren:

zuerst beschnitten und ausgerichtet
gelungen, verbessert das Bild

dann die Tonwerte angepasst (aufgehellt) Aufhelllicht 12, Widerherstellung 4]
Helligkeit erhöht +80
ich weiß nicht, für den Baum hat es sich auf jeden Fall gelohnt, bei den Tieren bin ich mir nicht sicher, das Fell und das Gras sind teilweise vielleicht sogar ein bisschen hell.

zu den anderen Änderungen kann ich nichts sagen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten