• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Infos und Fotos, Gruppe B

Hier meine FLOP 5 der Aufgabe 1

Meine Meinung zu den Bildern:


1 - Unscharf - schief - und die Fußabdrücke stören mich.

2 - hier wollte ich die straße in voller Länge fotografieren. man sieht aber
leider die nächste kurve. Außerdem leider Regentropfen auf der
Frontscheibe deutlich zu erkennen

3 - Durch die Seitenscheibe fotografiert. Die Spaziergänger stören :D
außerdem hatte ich mir etwas mehr "tiefe" von dem Motiv erhofft.
Ich hätte wohl nur den Weg direkt - nicht die Absperrungen mit
drauf fotografieren sollen :(

4 - Zu sehen wäre eigendlich - ein abgebranntes altes Gebäude, welches
schon durch ein Gerüst abgestützt wird. Unscharf - zu hell -
und die Person im Spiegel war nicht beabsichtigt :D

5 - Beim Fotografieren hat es mir noch irgendwie gefallen. jetzt stört mich
das bitte nicht parken schild. Schaut auch von den Steinen her (unterer
rand) irgendwie "ranzig" aus


So ich habe vorher noch nie meine oder andere Bilder kommentiert. Ich hoffe, das kann ich irgendwie so stehen lassen. Für Kritik bin ich natürlich immer offen ! :top:
 
Hallo zusammen,

bin leider aus gesundheitlichen Gründen nicht eher dazu gekommen und habe mein volles Pensum an Bildern leider auch nicht erreicht, aber größtenteils ;) - gelobe besserung :)

Top

top-01-01. Ich mag Blumen *g* - und das Bild hat sogar was wie ich finde, sieht irgendwie schön aus (ok, mit Beachtung der Goldenen Regel wohl noch schöner ;)
top-01-01. Schöne Blume, der Zaun loste noch undeutlicher sein
top1 sehr schönes Portrait :)
01
Schöne Farben, kann den Fotozwang nachvollziehen, schön die Aufgabe erfasst.
Top1 - sehr schöne Blume, wirkt als Motiv stark. Noch näher ran und außermittig, vielleicht auch mit starker Offenblende ziemlich freigestellt käme sie für meinen Geschmack noch besser zur Geltung (aber damit verlassen wir schon wieder die Aufgabenstellung des "nur Knipsens").

top-01-02. Die Perspektive wurde extra so gewählt, das aufm Kopf stehen ebenso. Leichtes Licht-/Schatten-Spiel incl. kostenlosem Lensflare.
top-01-02. drückt für mich nichts weiter aus
02
huch, das bild dreht sich bei mir hin und her, die Grßbuchstaben wollen richtung herum gelesen werden, aber gleichzeitig sind sie auch über Kopf fast normal als Wort lesbar. Seltsames Gefühl.
Top2 - Toll gesehen! Die Perspektive auf die Schrift und Licht/Schatten machen das Bild richtig interessant. Ich finde es toll, beim Fotografieren auf diese Art den Blick für die alltäglichen Besonderheiten zu schärfen, beim Fotograf wie beim Betrachter.

top-01-03. Blumen No.2 - würde ich jetzt so nicht beim Floristen kaufen die Teile, aber fürn Bild reichts allemal :)
top-01-03. unattraktive verdorrte Blüte, wirkt sehr trist und wird durch den Zaun in seiner Wirkung verstärkt
03
Hm das Bild mag ich nicht, aber ich denke es liegt fast nur an der (nicht gewünschten) EBV und daran, dass die Distel hinten hinter dem Zaun ist.
Top3 - Die Distel (?!) gefällt mir eigentlich gut, aber der Maschendrahtzaun stört für meinen Geschmack die Wirkung so, dass ich das Bild lieber bleiben lassen würde.


top-01-04. Unscharf, verwackelt, aber man sieht die Dynamik - und das soll auch zur Geltung kommen
top-01-04. sehr unscharf, die Dynamik erinnert mich an einen Schwindelanfall
04
Erst entstand bei mir der Eindruck von Energie und schnelligkeit, beim zweiten Blick aber nur von Verwacklung.
Top4 - Ein tolles Beispiel dafür, dass Foto-Regeln zum Brechen da sind. Ein unscharfes oder überbelichtetes Bild kann manchmal viel mehr transportieren als viele technisch sauber gestaltete Bilder. Ist hier der Fall, ich mag das Bild sehr.

top-01-05. Ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen. Handelt sich um ein altes Gelände der Raiffeisenbank bei mir ums Eck. Sollte ein wenig die "Vergänglichkeit" aufzeigen.
top-01-05.*für mich ist das eine langweilige Ruine
t5 das Motiv etwas unterbelichtet wäre ein klasse historischer hingucker :)
05
Mir fehlt der Fußweg um die Enge des Ganges zu betonen.
Top5 - Mit Deiner Erklärung "es geht um Vergänglichkeit" fängt das Bild an, mir etwas zu sagen. Für sich alleine genommen wäre ich nicht auf die Aussage gekommen. Habe aber auch keine rechte Idee, wie man das "sprechender" machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Flop 5

flop-01-01. Makroversuche mit dem Kitobjekiv bei riesigen Spinnen = NoGo
flop-01-01. die Spinne geht durch ihre Größe und die dominanten rötlichen Objekte im Hintergrund unter
01
Die Spinne finde ich zu klein, musste mehfach hinschauen bis ich sie geseen habe.
Flop1 - So eine Spinne reizt natürlich zum Fotografiert werden, aber da brauch es dann einfach die passende Technik (Makro und so) um überhaupt als Motiv wahrgenommen zu werden.


flop-01-02. Schief, fallende Linien, plump
flop-01-02. weniger von den Gebäuden nebenan und etwas ausrichten... Farben sehr schön
f2 leider schräg, sonst schick
02
So schlecht finde ich das Ding nicht, etwas mittig, aber schöne Strutkuren und Farbunterschiede.
Flop2 - Noch ein alter abgewrackter Trecker mit viel Rost im seitlichen Vordergrund und das Foto wäre ein sehr aussagestarkes.

flop-01-03. verhunzte Gegenlichtaufnahme. Hat irgendwie nicht ganz geklappt
flop-01-03. Stimmung könnte an einen kalten Wintermorgen erinnern, Blüten allerdings sehr unscharf
f3 ich finde das hat was, auch wenn ich nicht sagen kann was :)
03
Zuviel Staub/Drek für mich, für mich kommt das Verträumt im Bild nicht rüber.
Flop3 - So schlecht finde ich die Aufnahme nicht, das extreme Gegenlicht macht sie schon interessant. Weiß nur leider auch nicht, wie man aus "nicht so schlecht" in dem Fall "super" macht.


flop-01-04. meine Frau fragte mich zurecht "öhm, was genau soll das hier darstellen"? - meine Antwort: *zirp, zirp, *Dornenbusch fliegt vorbei, Stille*
flop-01-04. links der Busch ist schön, aber das zentrale Objekt ist mir auch schleierhaft
f4 so stelle ich mir die Bilder im Ford Teilekatalog vor ;)
04
was zum geier is das? Wirkt eher wie ein Dokumentationsfoto "habe ich gefunden, erm gehörts?"
Flop4 - Bei unserer Aufgabe habe ich auch ein paar solcher Fotos nach Hause gebracht. Ich glaube, die Tatsache, dass man im Alltag für ein paar Tage ständig mit Kamera rumläuft, führt einfach dazu, dass man irgendwann Dinge aufnimmt, die zu Hause völlig sinnlos scheinen.

flop-01-05. zu lange gezögert, waren ein paar Radfahrer mehr, hätte evtl. beim diagonalen kreuzen der Straße abdrücken sollen - oder einfach bleiben lassen?
flop-01-05. typisches Dokumentationsfoto der Straße, die Radfahrer sind unauffällig
f5 würde der Himmel nicht überblenden wäre es schick
05
Zu alltäglich, mir fehlt ein Hingucker.
Flop5 - Wäre der hintere Radfahrer näher dran, hätte sein leuchtendes Rücklicht die Aufnahme doch noch reizvoll gemacht.


Sö, das wars an Bilder von mir :)

Grüße,
Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo heute schaff ich es auch. :D Der Technik zum Trotze.

Hier sind meine Tops und Flops :).
Wenn ihr neben den Kommentaren zum Bildaufbau noch Kommentare zur Technik habt – immer raus damit.
Ich bin totaler NEWBIE und für mich ist der Automatikmodus nicht unbekannt.
Aber ich möchte unbedingt dazu lernen und meine Kamera voll ausschöpfen.
Ich würde mich über Tipps in Sachen Technik und besseren Einstellungsmöglichkeiten sehr freuen.

Flop 01-01: wirkt irgendwie grau und trostlos

Kommentare:
WarEagle: Finde ich gut, nur der Eindruck der Tiefe kommt bei mir nicht an, ich weiß aber nicht warum. Überlege gerade, was es sein könnte. Ist nicht teil der Aufgabenstellung, aber vermutlich liegt es an zuviel Schärfentiefe (wie gesagt, nicht Teil der Aufgabe).
Halbneuling: eine andere Perspektive wäre interessanter gewesen
icyanja:Farbe der Treppe verblasst nach unten hin
stewe:Wäre spannender, wenn im Vordergrund noch ein schöner Löwenzahn durch den Beton bricht. Ich würde beim Fotografieren ein wenig mehr nach links kippen, so dass der obere grüne Keil etwas größer wird.
sethju:was mich spontan am meisten verwirrt hat, war deine Nummerierung - die Treppe wirkt sehr unruhig auf das Auge

Flop 01-04: Laternenmast im weg

Kommentare:
WarEagle:Wunderschönes Endzeit-Setting
Halbneuling:langweilig
icyanja:Bildaussage ist mir nicht ganz klar. Farbe des vom Abendrot angestrahlten Grases ist gut.
stewe: Mir fehlt etwas Selbsterklärendes im Bild, dass zumindest eine Vermutung zulässt, wo das eigentlich ist, was der Kontext ist, was das Bild sagen soll.
sethju:sehr schöne Farben, der Pfahl in der Mitte stört allerdings sehr

Flop 01-05: Der Vogel geht im Hintergrund unter.

Kommentare:
WarEagle:Oh, der Roboter zum eben gesehenen Endzeitsetting. Leider geht er für mich ein wenig unter, die Brauntöne sind zuviel auch in Ästen und im Boden drin.
Halbneuling:das finde ich schick
icyanja:eingesperrter Blechvogel, der farblich nicht heraussticht
stewe:Der Vogel ist als Motiv reizvoll, sticht aber farblich nicht heraus. Da fällt mir als Abhilfe nur Technik ein: Freistellen über eine ganz offene Blende im Modus "A", was Dein Objektiv halt so hergibt, je mehr, desto besser. Der Zaun im Hintergrund ist so nah, dass Du wahrscheinlich übers Freistellen nur Körper, Hals und Kopf des Vogels, nicht den ganzen auf diese Art aufnehmen kannst (heißt: Du musst so nah mit der Kamera an den Vogel, dass der Abstand Kamera-Vogel möglichst gering im Verhältnis zum Abstand Vogel-Zaun wird). Ich hoffe, der kleine Technik-Exkurs jenseits der Aufgabenstellung passt zu Deiner Frage und ist verständlich.
sethju: zu viel Hintergrund, der Zaun stört etwas, zu farblos irgendwie

Flop 01-03: voll, unruhig: ich weiß gar nicht wo ich zuerst hin schauen soll.

Kommentare:
WarEagle:Etwas unspektakulär, aber eine interessante Gegend wie mir scheint. Ich mag wie die Linien alle nach Rechts in Fahrtrichtung des Schiffes gehen.
Halbneuling: die Schmierereien unten an der Brücke versauen das toll Motiv, ich finde das Bild gut
icyanja: Bild mit 2 unterschiedlichen Motiven - oben Graffiti unten Sitzgelegenheiten zum Erholen...getrennt durch die Brücke. Das Orange ist allerdings sehr schön gelungen.
stewe:Das Motiv ist interessant, die Gegend gibt noch mehr Motive her (Einzelelemente aus Deinem Foto). Für dieses Bild würde ich den Ausschnitt durch Ranzoomen rechts und unten weiter Beschneiden, damit der Blick auf dem Wesentlichen bleibt, dem Grafitti, den Sitz-Schafen(?) und der Brücke.
sethju:die Graffitis wäre eher lohnenswert gewesen

Flop 01-02: man hat das Gefühl man prallt jeden Moment mit dem Kopf auf das Holz

Kommentare:
WarEagle:Huch, hast du das falsch einsortiert? Im Gegensatz zu den obigen Bildern fehlt mir hier ein Bezug der Dinge untereinander. Achne, das sind ja die negativen Bilder, hätte ich nicht gedacht.
Halbneuling: hm?
icyanja:"Holz vorm Kopf haben" trifft es gut. der Balken ist zu zentral geraten
stewe:Wenn ich mich darauf einlasse, kann ich den Blick auf dem Bild schweifen lassen und entdecke einiges reizvolles: der Rot/Braun-Kontrast, das Seil-Wirrwarr, die interessant angeordneten Steine. Aber diese Bildkomposition ist mir zu verwirrend. Ich würde auf dem Gelände mal rumprobieren, ob Du Ausschnitte findest, die das Chaos ordnen, dem Betrachter etwas mehr Struktur vorgeben.
sethju:Bildwirkung null, rotstichig, Balken zu zentral
 
Zuletzt bearbeitet:
Top 01-01: Die Brücke führt den Blick auf den Burgrest. Wettter hätte besser sein können :(

Kommentare:
WarEagle:Ein schönes Motiv, aber ich komme nicht ins Bild, es ist wie als wenn hier 2 Bilder nebeineinander liegen.
Halbneuling:sehr sehr schön
icyanja:die Brücke endet perspektivisch genau überm Wasser für mich
stewe: Sehr schöne Perspektive, interessante Brücke. Ich würde noch 1-2 Schritte weiter nach links gehen und der Brücke mehr Fläche zugestehen, sie ist spannender als die Wiese. Dann käme auch der sehr schöne Brückenkopf auf der anderen Seite noch mehr zur Geltung. Und wenn Du dann noch an einem Tag mit spannendem Wolkensonnenhimmel wiederkommst, wirds ein Oberhammerfoto.
sethju: schöne Linenführung, das Burglein geht allerdings ob der monströsen Brücke unter

Top 01-02: Ich finde, dass die Formen hier sehr schön raus kommen- das gebogene der Treppe und der Brücke gegen die geraden Linien des Geländers und des Turms. Außerdem bringt die Brücke ein bisschen Farbe rein.

Kommentare:
WarEagle:Mein Problem ist, dass ich die Größenverhältnisse nicht einschätzen kann, es wirkt auf mich alles gleich, die Dicke der Brückenträger wirkt auf mich wie Laternenpfosten etc. Etwas zuviel gleichartiges zusammen auf dem Bild.
Halbneuling:sehr sehr schön
icyanja:die Farben sind trist, die Formen sind mir etwas zu durcheinander
stewe:Hat irgendwie was, aber es ist mir noch etwas zuviel. Irgendwie brauche ich da noch etwas mehr Ordnung, Hinführung auf irgendwas, kann aber leider auch nicht so genau sagen, wie man das erreichen könnte.
sethju: hm. zu nah aufgenommen, zu viele verschiedene Führungen, das Auge findet keinen Platz zum Ruhen.

Top 01-03: Sieht irgendwie harmonisch aus... Licht wirkt sehr schön

Kommentare:
WarEagle: Ok, ich sitze nun schon 3min davor, es fällt mir nix ein, es ist ein seltsames Bild, ich kann nichts schlechtes aber auch nix gutes finden, es ist, als wenn ich aus dem Fenster schaue und das Ding schon 5000mal gesehen habe.
Halbneuling:sehr sehr schön
icyanja:hübscher Turm in abendlicher Stimmung... der Himmel erscheint mir etwas pixelig
stewe:Das schöne Abendlicht macht das Motiv erst reizvoll. Ich mag es. Gelungen finde ich die außermittige Anordnung des Turms und die Art, wie Du den Weg angeordnet hast. Obwohl viel strukturloses Grau im Vordergrund, bekommt das Ganze durch die starken Diagonalen seinen Reiz.
sethju: schöne Farben. Zuviel Straße im Vordergrund für meinen Geschmack

Top 01-04: Ich finde die goldene 'Spiegelung auf dem Wasser sehr schön. Leider läuft der Rhein etwas aus.

Kommentare:
WarEagle:Da kann man nur auf den Auslöser drücken, wunderschöne Reflektionen durch die kleinen Wellen und schöne Siluette des Strommasten.
Halbneuling:sehr sehr schön
icyanja:Bild ist etwas schief, die Farbe der Sonne im Wasser ist gut
stewe:Die Grundstimmung und die Spiegelung im Wasser mag ich. Mir fehlt noch ein zusätzliches Motiv im Vordergrund... vielleicht ganz postkartenmäßig die große Silhouette eines interessanten Zweigs, oder etwas industrielles, was mit seiner Vordergrund-Silhouette mit dem Strommast im Hintergrund einen Zusammenhang herstellen kann.
sethju: schief, allerdings schöne Farben und Spiegelung. der rechte Hochspannungsturm stört allerdings ein wenig

Top 01-05: Ich finde den Kontrast zwischen weißer Wand im Hintergrund und blauer Kugel gut – die Kugel hätte ich aber doch putzen sollen.

Kommentare:
WarEagle:Das kräftige Blau wirkt schön mit dem braun/rot des Bodens, schön auch, dass die Sternform der Löcher sich ein wenig im Schatten wiederfindet
Halbneuling: nichtssagend
icyanja:Kugel sticht farblich wunderschön heraus.
stewe:schöner Blau/Braun-Kontrast. Sonst hat das Bild für mich eher dokumentarischen als gestalterischen Charakter. Könnte man einer Freundin schicken, in einer Mail mit dem Text "guck mal, was ich auf dem letzten Kunsthandwerkermarkt gekauft habe". Die reduzierte Schärfentiefe (Kugel scharf, Rest leicht unscharf) hilft gut, das Hauptmotiv herauszuarbeiten
sethju: dreckig - schönes blau, allerdings ist das "unkraut" aussenrum ein wenig störend
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten