• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Infos und Fotos, Gruppe A

chapi66

Themenersteller
Hier findet ihr den Text und die Aufgabe zum ersten Teil:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/BildaufbauUnterrichten

Teilnehmer:
AK-47(1), Bogiflip(2), chapi66(3), maizy(4), maxi.albert(5), penzi(6), pink_panther(7), Ukyo (8), Bioseb (9), kikekatze (10)

Zeitrahmen:
2 Wochen Zeit Fotos zu machen(24.04 bis 09:05),
1 Woche Zeit zum Kommentieren (09.05 bis 16.05)

Diskussionsthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6553771#post6553771

…..
Die Aufgabe noch mal grob:

Vergesst all euer Wissen über Fotografie. Nehmt eure einfachste Kamera, stellt auf Automatik und knipst munter drauf los. Geht spazieren oder ähnliches, fotografiert alles, was euch so ins Auge fällt (Macht mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser). Zeigt die besten 5 und die schlechtesten 5 hier im Fotothread, und begründet warum ihr sie für die besten/schlechtesten haltet.

Danach geht in den Diskussionsthread, und kommentiert alle Fotos der anderen Teilnehmer in eurer Gruppe!

Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.

Die Bearbeitung soll sich an eine Skalierung (wegen die Forum) des Original begrenzen.

Das heißt besonders KEINE Ausschnitte oder Bildbearbeitung sondern zeigt uns das Foto wirklich so, wie ihr es geschossen habt.

Schlussbemerkung:

Vergisst nicht die Bilder richtig zu benennen
<AufgabeNr>-<Teilnehmer_Nr>-<T|F><1..5>.jpg
Beispiel: 01-05-T1.jpg // Augabe 1 Teilnehmer 05 Top 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

dann mache ich mal den Anfang.

Also zuerst einmal ein paar Worte dazu wie es sich angefühlt hat auf diese Weise zu fotografieren. Bei mir gab es eigentlich zwei Phasen. In der einen Phase ist es mir unheimlich schwer gefallen einfach wild irgendwelche Dinge zu fotografieren ohne mir irgendwelche Gedanken zu machen was das Motiv oder die Art und Weise der Aufnahme betrifft. Und dann gab es eine Phase, in der ich richtig Spaß daran hatte an dieser wilden Knipserei ohne nachzudenken. Diese beiden Phasen haben sich abgewechselt wobei ich nicht sagen kann, woran das lag.

Nun zu meinen Bildern.

Die Top 5:


01-08-T1: Hier gefällt mir, dass nicht so viel um die Treppe herum zu sehen ist und das was zu sehen ist, ist die grüne Natur. Außerdem gefällt mir bei der Perspektive, dass die Treppe unten im Bild die komplette Breite belegt und nach oben hin schön gleichmäßig dünner wird.
chapi66: Schön anzusehen aber der erste Pfosten der Treppe ist geschnitten. Du hättest besser ein Schritt nach hinten machen können.
Bemerkung am Rande. Links ist dein Bild überbelichtet. Es ist zwar nicht das Thema des Workshops aber so was kann nur schlecht mit EDV korrigieren.
pink_panther: Perspektivisch wirklich sehr nett. Für mich fehlt ein wenig der "Hingucker", also irgendein markanter Punkt, worauf sich das Auge des Betrachters stürzen kann. Kann man ja aber auch nicht immer so "herzaubern", von daher völlig in Ordnung. Vielleicht nochmal ausprobieren, wie es wirkt mit der Wand oder dem Geländer in einer Linie zu stehen.
AK-47: Sehr schöne Idee, mir gefällt das Motiv an sich. Nur ist mir der linke Teil, der ziemlich hell ist zu groß.. Abhillfe wäre evtl. eine dunklere Belichtung. (Ich weiß das es Schnappschüsse sein sollen)
penzi: Der Bildausschnitt gefällt mir sehr gut. Eventuell beim fotografieren noch einen Schritt nach vor bzw. Bild so beschneiden, dass man den Beginn des Geländers nicht sieht. So könnte man die Treppe optisch noch verlängern. Leider frisst das Bild links oben ziemlich aus.
maizy: Ich mag es Treppen zu fotografieren und sehe mir auch gerne fotografierte Treppen an. Man schafft es mit diesem Motiv leicht Spannung ins Bild zu bekommen, durch die vielen Diagonalen die Zwangsläufig durch das Bild laufen. Treppen sind ein dankbares Motiv, allerdings nicht immer das Mittel für eine gelungene Aufnahme. Bei deinem Bild fehlt mir noch ein Blickfang, irgendetwas auf der Treppe. Evtl. ein liegen gelassener Rucksack, oder eine kaputte Stufe. Problem bei dem Bild ist auch eindeutig die Überbelichtung links oben, meine Augen wandern immer wieder dort hoch.
maxi.albert: Finde den Bildausschnitt auch gut, und da ich sowieso ein bekennender "Treppen-Fan" bin, sagt mir das bild so der so zu.


01-08-T2: Hier gefällt mir einfach das Motiv. Finde Spinnen irgendwie faszinierend.
chapi66: Ich mag nicht besonders Spinnen aber ich finde dass diese zu zentriert wurde und etwas im Wand verloren ist.
pink_panther: Die Spinne hat auf jeden Fall Potential. Der Hintergrund ist halt nicht so spannend. Ich hätte es interessant gefunden, die Spinne von vorne zu sehen (also Kamera dicht über der Wand).
AK-47: Dieses Bild ist mir zu Fade. Keine Farben, keine Struktur und das Hauprmotiv viel zu klein für das große Bild... Abhilfe würde hier sicherlich beschneiden des Bildes bringen.
penzi: Der dunkle Schatten links vom Bild lenkt leider zu sehr von der Spinne ab.
maizy: Finde ich nicht schön. Ich sehe mir direkt geblitzte Makros nicht gerne an. Das Motiv ist mir zu mittig und der schwarze Rand links stört. Ansonsten sind Insekten aus der Nähe fotografiert sehr interessante Motive, sie sind einfach interessant und auch manchmal ein bisschen schaurig. Zumindest geht es mir so, wenn ich ein Insekt so nah betrachte.
maxi.albert: Das Bild ist mir ehrlich gesagt zu Langweilig. Kein wirklicher Hintergrund zu erkennen.


01-08-T3: Hier finde ich auch wieder die Perspektive schön. Das Kunstwerk springt einem vorne direkt ins Auge und wird schön diagonal nach hinten kleiner. Und es ist auch wieder nicht so viel Schrott um das eigentliche Motiv.
chapi66: Sehre interessante Idee. Schade nur das es nach rechts etwas kippt.
pink_panther: Interessantes Motiv + Perspektive. Wie mein Vorredner schon sagt, leider etwas schief.
AK-47: Sehr schöne Idee, mir gefällt auch das Bild sehr gut.. Verbesserungsvorschlag wäre evtl. größere Blende damit sich das Motiv noch besser abhebt und eine geradere Ausrichtung der Kamera
penzi: Das Motiv und Bildauschnitt sind Top! Leider kippt das Bild sehr stark nach rechts.
maizy: Das Motiv an sich finde ich interessant. Der Balken lenkt den Blick ins Bild hinein, aber was sehe ich dort: ein "doofes" modernes Mehrfamilienhaus, einen Mann. der auf einer Bank sitzt und aus dem Bild rausguckt und leicht überbelichtete Bildbereiche. Das machts kaputt. Man bräuchte einen hübscheren Hintegrund.
maxi.albert: Motiv ist mMn große Klasse. Kein schlechtes Bild.


01-08-T4: Wieder gefällt mir die Perspektive. Der Weg und der Fluß ziehen sich schön von vorne nach hinten durch das Bild.
chapi66: Schönes Perspektive und Treppeneffekt Hochformat ist des richtige Wahl.
pink_panther: Wie gesagt schöne Perspektive. Ein recht sommerliches Bild mit Licht und muster von Schatten auf dem Weg und dem Kanal. Bei den schwierigen Lichtverhältnissen geht der Himmel natürlich flöten, aber das könnte man ja wenn mans drauf ankommen lässt mit 'ner Belichtungsreihe hinkriegen.
AK-47: Kein richtiger Blickfang.. Hätte eine Perspektive von weiter unten evtl. interessanter gefunden.
penzi: Der Weg bzw. der Fluß führen sehr schön durch das Bild. Frisst leider im Himmel etwas aus, ist aber bei dieser Tageszeit ohne Filter kaum zu verhindern.
maizy: Find ich eigentlich schön, nur das Mädel was so rumläuft stört und natürlich die Überbelichtung, der Dynamikumfang ist bei hoch stehender Sonne einfach zu groß. Aber mir gefällt die Linienführung und die blühenden Bäume.
maxi.albert: Bis auf das Mädl, gelungen.


01-08-T5: Auch hier ist es wieder die Perspektive, die mir gefällt und dass das Bild mit seinen teils grünen Bäumen Frühlingsstimmung bei mir vermittelt.
chapi66: Schönen Schwung. Schade das es nach Links etwas kippt.
pink_panther: Hier finde ich super, dass man etwas von dem Himmel sieht. Der Schwung des Geländers ist spitze. Außerdem gefällt mir, dass nicht so viele Häuser auf dem Bild sind, sondern vom Grün verdeckt werden.
AK-47: Interessantes Bild durch die geschwungene Linie die sich schön durch das Bild zieht.. Das Satte grün der Pflanzen, wirkt sehr harmoinsch, nicht überladen.. Jedoch kippt das Bild etwas nach links.
penzi: Das Geländer verleiht dem Bild tiefe. Farben kommen auch sehr gut rüber. Sehr gelungen!
maizy: Find ich auch recht schick, die doofen Verkehrsschilder stören. Wieder lenkst du den Betrachter ins Bild hinein, ich mag das.
maxi.albert: Mein Favorit in der Serie! Hat was


Und hier meine Flop 5:


01-08-F1: Finde das Schaaf witzig aber es steht ein bisschen schief im Bild und kommt vor der weißen Wand nicht gut zur Geltung.
chapi66: Ich finde die Idee Klasse. Du hast noch ein "kleines" Problem bei der Kamera gerade halten
pink_panther: Mir gefällt das Motiv an sich nicht, aber das ist ja Geschmackssache. Wie du schon sagtest, die weiße Wand ist etwas unglücklich. Auf jeden Fall hätte ich eine andere Perspektive gewählt, aus der man dieses Schaaf gewöhnlicherweise nicht sieht (Froschperspektive, großer Kopfausschnitt o.ä).
AK-47: wie schon selbst geschrieben hast, fehlt der Kontrast wegen der weißen Wand, und das Bild ist sehr schief
penzi: Eine etwas andere Kameraposition bzw. die Lage der Bastbällchen würden dem Bild gut tun.
maizy: Joah das Schaaf ist süß. Mit schöner Freistellung in Mitten einer grünen Wiese stelle ich es mir eher vor, der Hintergrund ist halt einfach schlecht und es ist schief.
maxi.albert: Cooles Schaaf, falsche Perspektive


01-08-F2: Als ich das Tor gesehen hatte, dachte ich das hat was aber auf dem Bild gefällt es mir gar nicht wie es so schief im Bild hängt.
chapi66: Motiv ist sicherlich gut aber wirklich zu schnell aufgenommen. Du hättest dich Zeit lassen müssen und das Bild hätte in dein Top5 sicherlich geschafft!)
pink_panther: Die rostige Tür finde ich als Motiv super! Vielleicht ein wenig mit ungewöhnlicher Perspektive und Unschärfe arbeiten.
AK-47: so kann ich mit dem Bild leider auch nichts anfangen.
penzi: Sehr interessantes Motiv, wirkt jedoch aufgrund der leicht seitlichen Kameraposition schief!
maizy: Das Tor finde ich schön. Das Bild wird zerstört durch das starke kippen nach links und das fotografieren von Oben herab. Sie stürzenden Linien tun auch nicht gut.
maxi.albert: Ich finde es nicht sooo Schlecht. Gutes Motiv.


01-08-F3: Hier wollte ich eigentlich die Kirche fotografieren aber auf dem Bild ist mir zu viel drum herum oder davor.
chapi66: Es wird immer kontrovers diskutiert aber ich finde den oberen Ast gerade richtig. Es gibt Tiefe an deinem Bild. Was ist Schade ist immer wieder, dass du scheinbar Problem hast deine Kamera gerade zu halten.
pink_panther: Ich weiß nicht was ich hinzufügen soll, da ich das Bild ähnlich wie du sehe. Vielleicht ein wenig näher ran.
AK-47: Mir gefällt das Bild eigentlich ganz gut. Die rote Kirche mit blauem Himmel im Hintergrund, den grauen Betonstufen im Vordergrund, mit Abschluss der Straße und Zebrastreifen. Hat was, auch die Perspektive. Etwas beschnitten sicherlich noch etwas herauszuholen
penzi: Wie du selbst schon angemerkt hast, ist hier zuviel drum herum. Ein Weitwinkelobjektiv und eine viel nähere Kameraposition könnten dem Bild gut tun!
maizy: Eigentlich finde ich das nicht schlecht. Es kippt nur wieder und ich würde es enger beschneiden.
maxi.albert: Wie mein Vorredner schon gesagt hat, etwas mehr beschnitten und dann kann man noch einiges herrausholen.


01-08-F4: Hier finde ich schlecht, dass sich die Skulptur direkt vor dem Baum befindet aus der Perspektive und sich dadurch nicht so richtig vom Hintergrund abhebt. Man kann dadurch nicht genau erkennen, was Baum und was Skulptur ist.
chapi66: Im Gegenteil, die Skulptur verschmelzt sich mit dem Baum. Es ist einen Schönen Anblick . Sonst dein Bild isst wie viele Anderen schief….
pink_panther: Ich finde die Stellung von Baum und Skulptur auch nicht so schlimm. Ein unscharfer Hintergrund (Häuser und die beiden Personen) wäre natürlich spitze!
AK-47: Kann mit dieesem Bild nichts Anfangen. Skulptur schlecht zu erkennen und der Hintergrund viel zu scharf
penzi: Die Skulptur ist aufgrund des Baum im Hintergrund schlecht zu erkennen, bzw hebt sich etwas zu wenig ab. Generell lenkt die Umgebung doch sehr vom Motiv ab.
maizy: Hier fällt mir nur ein Wort ein: freistellen!!! Der Hintergrund ist viel zu scharf, das Motiv passt.
maxi.albert: Gibt mir nichts...


01-08-F5: Das Pferd finde ich nicht schlecht aber wieder zu viel drum herum (hässliches Hoftor, Briefkasten, Fahrrad).
chapi66: Der "Kontrast" zwischen den Hoftor und das Pferd ist im Gegenteil interessant. Schade nur dass das Fahrrad geschnitten wurde. Du hättest sicherlich etwas besseres daraus gemacht, wenn du etwas mehr Abstand mit dem Motiv gehabt hätte.
pink_panther: Echt ein schönes Motiv. Ich finde auch, dass sich das Pferd vom Hintergrund mehr abheben sollte, da dieser eher hässlich ist. Möglicherweise mehr frontal und dann mit Offenblende ein unscharfes Straßenleben im Hintergrund…?
AK-47: Finde es auch eine interessante Street-picture Fotografie. Wenn man sich hier durch Spielerei mit verschiedenen Perspektiven und Standpunkt variiert, ist sicherlich ein gutes Foto drin.
penzi: Hier fällt mir nicht sehr viel ein. Aber es wirkt so als ob das Pferd aus dem Bild rausspringt. Pferd von vorne und Straße im Hintergrund wäre eventuell auch interessant gewesen!
maizy: An sich finde ich, dass es ein nettes Street-Bild ist. Das Pferdchen sollte ins Bild rein springen und nicht raus. Etwas mehr Freistellung würde hier wohl auch gut tun.
maxi.albert: Andere Perspektive und dann könnte es gut werden!

So, nun bin ich mal gespannt was ihr dazu meint.

Viele Grüße

Ukyo
 
Zuletzt bearbeitet:
So...hier folgt meine Serie. :o

Also meine Kamera war ein alte Kompakte von HP, mit einem Handykap: Der Display ist kaputt. Das heißt ich habe durch das Guckloch ("Sucher":ugly:) geschaut und konnte keine Bilder auf dem Display nach der Aufnahme sichten. Ich kann auch nicht sagen, ob irgendein Programm eingestellt war, ich kann ja schlecht ins Menü. :p

Insgesamt gesagt: Ich hatte nicht das Beste Wetter, aber heute mal Zeit die Bilder zu machen. Ich habe einfach vor mich hingeknippst, bis ich dachte, jetzt hätte ich genug Bilder. Zu hause habe ich gesehen, dass es genau 36 sind, ich hatte mehr erwartet. Mir fiel es schwer nicht auf Bildaufbau und ähnliches zu achten. Ich bin auch mit keinem Bild wirklich zufrieden.

Die Top 5:

01-04-T1
Ich habe es gewählt, weil ich den Rahmen-in-Rahmen-Effekt gerne mag. Diagonale Linien geben Spannung.

chapi66: Der Rahmen-in-Rahmen-Effekt ist gut. Ich hätte aber es nicht in Diagonal aber wirklich zentriert aufgenomen
AK-47: Mich stört der Absatz oben an der Decke. Das macht für mich den Rahmen in Rahmen Effekt etwas kaputt.
ukyo: Den Rahmen-in-Rahmen-Effekt finde ich auch schön. Finde es nur nicht so toll, dass die für mich hässlichen Wände und die Decke den Großteil des Bildes einnehmen.
penzi: Der Rahmen im Rahmen Effekt ist gut gelungen. Mmn hätte es ein etwas kleinerer Rahmen, ein paar Schritte vor, noch besser gepasst.

01-04-T2
Das Bild finde ich gut, weil es so viel Tiefe hat. Ein herunter gebrochener Weg ist kein alltägliches Motiv.

chapi66: Ein herunter gebrochener Weg ist sicherlich kein alltägliches Motiv. Es kommt aber nicht wirklich zur Geltung. Ich hätte es in querformat und mit etwas mehr Abstand aufgenommen
AK-47: gefällt mir sehr gut. Kleiner Verbesserungsvorschlag wäre evtl. noch das etwas mehr vom heruntergebrochenen Weg zu sehen ist.
ukyo: Die Tiefe ist schön wobei ich gerne mehr von dem Fluss und dem Weg hinten sehen würde. Der abgebrochene Weg als Hauptmotiv kommt nicht so gut rüber.
penzi: Der heruntergebrochene Weg, kommt etwas wenig zur Geltung, weil der Weg selbst den Blick in die Tiefe des Bildes führt! Eine Unschärfe könnte diesen Effekt verhindern.

01-04-T3
Ich mag das satte grün und die geschwungene Linie, welche der Weg und der nebenfließende Fluss bilden.

chapi66: Die Strasse gibt eine gelungene Dynamik. Der Effekt wird noch von der Farbenkontrast verstärkt.
AK-47: gelungenes Motiv, etwas verschwommen aber ansonsten schön
ukyo: Mir gefällt der geschwungene Weg, der in die Bildmitte führt.
penzi: Sehr schönes Motiv. Schöne satte Farben. (etwas Unscharf links vom Weg, aber war ja nicht gefordert)

01-04-T4
Ich empfinde abgestorbene Bäume als ein interessantes Motiv, alles sieht so naturbelassen aus.

chapi66: Ein Abgestorbene Baum gibt zwar eine Linieführung. Ich kann aber nicht etwas interressantes an sich finden
AK-47: sicher ein interessantes Motiv. Müsste aber anders umgesetzt werden. Der abgebrochene Baum, verliert sich in dem vielen grün
ukyo: Hmm ... vielleicht bin ich ein Banause aber das Bild gefällt mir gar nicht.
penzi: Ich denke ein anderer Bildausschnitt wäre interresanter gewesen!

01-04-T5
Wieder fasziniert mich das satte Grün. Wahrscheinlich, weil wir so viele Monate kein Grün mehr gesehen haben. Ich mag es wie die Natur sich die Umgebung zurück erobert, früher was hier einer Weide und ein Stall.

chapi66: Die Strasse rechts stört. Dazu der Stall ist alles ausser esthetisch
AK-47: auch hier finde ich, sollte der Standpunkt wieder verändert werden.. Solche Motive sind sicherlich spannend, sind aber auch schwierig umzusetzen, das eine wirkliche Spannung im Bild erzeugt wird.
ukyo: Das Motiv finde ich gut aber ich fände es besser entweder mehr vom Weg mit aufs Bild zu nehmen oder gar nix vom Weg.
penzi: Den Weg hätte ich nicht mit auf das Bild genommen. Außerdem wäre eine etwas tiefere Kammeraposition vielleicht noch interessant gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Flop-Fotos.

01-04-F1
Schöner Garten, großes Wirrwarr im Bild. Das Auge findet keinen Halt, es ist viel zu viel drauf auf dem Bild.

chapi66: Es ist zwar viel im Bild aber es bleibt in Grenzen. Ich denke, dass das wirkliches Problem ist der grauen Himmel, der sich nicht von den Gebäude farblich unterscheiden lässt.
AK-47: Wie du auch schon geschrieben hast, kein wirklicher Fixpunkt im Bild. Nett wäre wenn der Vogel im Vordergrund scharfgestellt wäre.
ukyo: Mir geht es wie dir. Weiß nicht wo ich hinschauen soll. Viel auf dem Bild aber kein Hingucker.
penzi: Ich denke das Zitat in deiner Signatur trifft es am besten:
Zitat:Bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder unfotogenen Motiven ist es eine Kunst, NICHT auf den Auslöser zu drücken!
Andreas Feininger

01-04-F2
Kein Motiv, langweilig und wirkt flach.

chapi66: Von Oben fotografiert ist meiner Meinung nach, das einziges Problem.
AK-47: Falscher Bildausschnitt. Mit diesem Motiv könnten man sicherlich ein gutes Foto schießen
ukyo: Die Farben des Bildes finde ich schön aber wohl zu senkrecht zum Fluß fotografiert. Mehr parallel zum Fluß in die Tiefe wäre wohl besser gewesen.
penzi: Eine sehr tiefe Kameraposition könnte die Aufnahme etwas aufpeppen.

01-04-F3
Furchtbarer Hintergrund und von oben herab fotografiert. Mag ich nicht.

chapi66: Der Pfosten ist suboptimal....
AK-47: Was soll man hierzu sagen. Falsche Perspektive/ Motiv sub optimal
ukyo: Das Bild gefällt mir auch nicht. Kann aber ansonsten nix dazu sagen.
penzi: Straße im Vordergrund und Hintergrund nicht gerade Ideal. Lichtstimmung auch nicht gerade gut!

01-04-F4
Von oben aus dem Fenster - und so sieht es auch aus. Der Baum ist zu weit weg, die Spieglungen der Scheibe stören. das Motiv ist zu mittig.

chapi66: Du sagst es selber. Von oben, Baum zentriert und dazu keine grafisch interressantes Strassen "Motiv"
AK-47: Ja, hier kann man auch nicht viel sagen. Foto wie aus einer Überwachungskamera
ukyo: Die Reflektion der Galsscheibe stört mich und ich weiß nicht was das Motiv sein soll.
penzi: Spiegelung lenkt vom Motiv ab.

01-04-F5
Das Motiv zu mittig, dadurch langweilig. Der Müll in der Rinne stört.

chapi66: Sicherlich ist es mittig. Wenn aber Links Wasser zu sehen würde, dann hättest du einen T mit dem Wasser und es könnte doch interressant werden.
AK-47: Eigentlich ein gutes Bild, wenn links noch Wasser zu sehen wäre (angesprochenes T) sicherlich ein richtig starkes Bild.
ukyo: Das Bild gefällt mir. Dass der Fluss recht mittig ist, stört mich nicht. Mir gefällt die Rinne, die wieder schön nach innen führt.
penzi: Die Rinne führt den Blick zum Fluss im oberen Teil des Bildes! Also ich finde das Motiv interessant und auch gelungen.


Sooo, ihr seid dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine "Produktion" der zwei letzten Wochenende begutachtet und ehrlich hätte ich lieber ein FLOP 10 vorgestellt. Wirklich voll zufrieden bin ich nachträglich mit keinen meinen Bilder. Trotz alle dem soll es ein TOP5 geben.

01-03-T1
Hier hat mich die Tiefenwirkung bis zur Wehranlage gefallen.
Penzi: Schönes Wetter, schönes Motiv somit auch schönes Bild
01-03-T2
Löwenzahnblumen in V Form. Eine "Makro" Versucg, dass ich grafisch interressant fand.
Penzi: Leider ist rechts das Löwenzahn Blatt etwas zu scharf, das lenkt vom Motiv etwas ab. Trotzdem sehr gelungen.
01-03-T3
Der Halbspiegelung der Tür und Türöffnung hat mir gefallen.
Penzi: Hier ist mir im rechten Teil des Bildes zu viel Leere. Hier hätte vielleicht ein Hochformatbild besser gepasst
01-03-T4
Die Drei Enten auf Streife.
Penzi: Die Enten, vor allem die erste, schwimmt leider aus dem Bild raus. Etwas Raum im vor den Enten würde das verhindern
01-03-T5
Wehranlage mit schönen Spiegelung. Es stört mir ehrlich nur die Stromleitungen
Penzi: Mein Favorit dieser Serie. Sehr gelungen. Eventuell beim nächsten Mal Iso runter und dafür Blende noch mehr schließen, für mehr Schärfentiefe. (Aber es ging ja um das Motiv und nicht um die Technik)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein FLOP5

01-03-F1
Das Bild ist irgendwie flach und wirkt gar nicht dynamisch
Penzi: Hier wäre ein kleiner Ausschnitt der Fassade vielleicht interessanter gewesen, als das ganze Haus

01-03-F2
Ich wollte die Beschriftung erfassen. Dadurch ist der Kolonne zu mittig und der Löwe ist auch etwas in den Ästen verloren.
Penzi: Die mittige Ausrichtung stört mich weniger an dem Motiv, schon eher, dass es sich kaum vom Hintergrund abhebt

01-03-F3
Da habe ich die falsche Position. Ich hätte besser seitlich ablichten sollen
Penzi: Hier stimme ich dir zu. Schon ein paar Schritte zur Seite würden das Bild verbessern

01-03-F4
Das eigentliche Motiv. Das älteste Fahrwerkhaus kommt nicht wirklich zur Geltung
Penzi: Die Mauer im Vordergrund irritiert etwas und stört das Bild


01-03-F5
Wirklich nicht gelungene Perspektive.
Penzi: Hier kann ich dir nur recht geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinMoin,

hier meine Bilder. Die Bilder stammen teilsteils aus einer Canon Ixus 85 oder aus einer k-x, je nachdem mit welcher Kamera ich gerade unterwegs war. Ich habe die Bilder per abload.de hochgeladen, was die Bilder umbenannt hat (ich hatte sie korrekt benannt). Falls das stört und/oder jemand Abhilfe weiß, kann mir gern eine PM schicken und ich verbessers.
Bei allen Bildern gilt: fragt mich bitte, bevor ihr irgendwas damit macht.


TOPs:

01-07-T1

Dieses Bild gefällt mir einmal wegen der schönen Perspektive (Treppe in den Himmel), die durch die starke Weitwinkeleinstellung verstärkt wird. Zum anderen finde ich den Himmel und die Abwechslung von Licht und Schatten toll.
chappi66: Für mich fehlen die ersten Treppenstufen. Schade…
ukyo: Die Perspektive finde ich klasse ... die Treppe in den Himmel.
penzi: Wirklich sehr gut gelungen, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
ak-47: sehr schönes Motiv mit blauem Himmel, gut umgesetzt

01-07-T2

Hier gefällt mir die schöne Unschärfe im Hintergrund, welche die vordere Löwenzahnreihe besser zur Geltung bringt. Gut finde ich auch den Gegensatz Natur/Industrie, Hafen und die gleichzeitige gemeinsamkeit durch Ort und parallelen Linien (Löwenzahnreihen nach hinten / Wagonreihe). Eventuell hätte ich die Blüten links wegschneiden sollen, indem ich mehr nach rechts gegangen wäre, dann wär die große Pflanze auch im 1/3.
chappi66: Sehr schöne Perspektive und Spiel mit der schärfentiefe.
ukyo: Finde ich auch toll. Aus den gleichen Gründen die du beschrieben hast. (Schärfe/Unschärfe, Linien) Im Gegensatz zu dir stören mich die Blumen links nicht. Die bilden für mich den Anfang der linken Blumenlinie.
penzi: Auch dieses Bild ist sehr gelungen ! Der Löwenzahn am Bildrand stört mich überhaupt nicht!
ak-47: auch für mich gibt es hier nichts auszusetzen, tolles Bild

01-07-T3

Bei diesem Bild mag ich wieder die leichte Unschärfe vom O weg. Außerdem gefällt mir das (industrielle) Motiv an sich. Leider verdeckt der weiße Aufkleber das „open“.
chappi66: Sehr gute Einsatz von der begrenzten Schärfentiefe. Du hättest aber aufpassen sollen, die Platte unten nicht zu schneiden.
ukyo: Das Bild gefällt mir auch. (Motiv und Spiele mit Tiefenschärfe) Hättest den Aufkleber doch einfach abgezogen. :-)
penzi: Schönes Spiel mit der Unschärfe. Der Aufkleber lenkt leider ziemlich viel Aufmerksamkeit auf sich.
ak-47: gutes Motiv, schönes Bild.. Der Aufkleber stört mich nicht, finde das dieser sogar Spannung ins Bild bringt. Man muss genau hinschauen, was verdeckt der Kleber..
Stören tut mich dass das Bild am rechten Rand das Schild schneidet

01-07-T4

zur Erklärung: Es ist eine künstliche Kletterwand. Ja, auch hier wieder mag ich die Unschärfe, die den Elefanten hervorhebt. Allerdings finde ich auch die Perspektive, die wohl durch den Weitwinkel entsteht super. Ich weiß alles schief und krum der Horizont, aber das ging wegen dem Elefanten nicht anders.
chappi66: Das ist ein lustiges Motiv. Du hast auch mit dieser Kompakte Kamera auch Unschärfe in Hintergrund zu bekommen. Sicherlich handelt es sich um snap-shot aber das Bild hätte perfekt gewesen, wenn du den Schatten nicht geschnitten hätte
ukyo: Der Elefant und die Unschärfe finde ich schön aber das Schiefe rechts stört mich zu sehr.
penzi: Motiv gefällt mir gut, aber ich denke, dass hier eine Hochformataufnahme auch sehr schön gewesen wäre.
ak-47: interessantes Bild, das rechte helle Eck ist zu sehr im Farbton der Kletterwand. Wäre sicherlich mit etwas Software Nachhilfe noch etwas herauszuholen

01-07-T5

Ja, auch hier ist schön der schräge Horizont zu sehen. Nunja, mir gefällt das Bild trotzdem: Die Reflexionen auf dem Wasser der Bäume und die großen „Algenplantagen“ unter Wasser sind gleichermaßen zu sehen. Schade, dass die Bäume abgeschnitten sind (linker Bildrand).
chappi66: Sicherlich es ist eine schöne Aufnahme. Aber etwas hatte mich gestört. Ich habe mich erlaubt, dein Bild leicht zu drehen und habe gefunden, dass die Statue im Hintergrund tatsächlich störte, weil diese sich nicht in einen Punkt der "Drittel Regel" fand. Dieses werden wir im Laufe der Workshop lernen.
ukyo: Das Bild gefällt mir. Das Wetter, die Farben, die sich spiegelnden Bäume im Wasser und die Algen. Wenn es noch gerade wäre, wäre es absolut TOP!
penzi: Schöne Spiegelung im Wasser. Leider ist das Bild ziemlich schief, was bei Landschaftsaufnahmen sehr störend ist.
ak-47: auch nichts neues mehr hinzuzufügen.
Gerade Ausrichtung, sonst kein Verbesserungsvorschlag


Und die FLOPs:


01-07-F1

Ich fand diesen Baum wegen seiner Rinde faszinierend. Die Rinde ist ja gut zu sehen, aber mich stört das Wirrwar im Hintergrund.
chappi66: Der Wirrwarr im Hintergrund stört nicht so sehr. Er ist sogar schon etwas unscharf. Mit einem Kompakt konntest du nicht wirklich besser machen. Es ist zwar kein Top aber noch nicht wirklich ein Flop.
ukyo: Das Bild gefällt mir nicht. Kann damit irgendwie nichts anfangen. Vielleicht hab ich was gegen Baumbilder. ;-)
penzi: Der sehr helle Hintergrund zieht meinen Blick immer wieder von der Rinde weg!
ak-47: So sind die Geschmäcker verschieden
Ich hab gefallen an Baum-Bildern. Finde das Bild nicht schlecht. Sehr schöne spröde Rinde, mit tiefen Rissen


01-07-F2

Im Gegensatz zum Top-Bild kommt die treppenform überhaupt nicht gut zu Geltung. Außerdem lenkt der Blick auf die Gebäude links nur ab.
chappi66: Das ist tatsächlich ein Flop. Solche Aufnahme normalerweise landet sofort im Papierkorb.
ukyo: Das ist ja wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Typisches Beispiel dafür was man aus einem Motiv machen kann oder eben nicht machen kann.
penzi: Hier stören die Gebäude im Hintergrund, da man auch schon sehr starke verzeichnungen sehen kann. Auch das Farbenspiel ist bei weitem nicht so gut gelungen wie bei deinem TOP-Bild.
ak-47: Schön das du dieses Bild als Flop gewählt hast. So kann man den Vergleich zwischen deinem Top Bild sehen. Was aus einem Motiv herauszuholen ist, wenn man es richtig umsetzt.

01-07-F3

Ja, was soll man dazu sagen. Recht stört der rote Streifen Container, links sind die Gabeln abgeschnitten und es springt einem kein wirklich markanter Punkt ins Auge. Der Schatten ist auch ungünstig.
chappi66: Du hast recht. Es ist ein klassisches Fehlaufnahmeposition.
ukyo: Ja, schade dass du den Gabelstapler nicht richtig drauf bekommen hast.
penzi: Der Container rechts stört das Bild. Auch die Lichtsituation ist nicht wirklich gut.
ak-47: falsche Position, mehr ist dazu nicht zu sagen

01-07-F4

Mir gefällt nicht, dass der Spiegelrücken des Rollers mich so dick abbildet. Nein, was mich wirklich stört: Die reflexion ist nicht klar (hätte ich vorher putzen müssen), und der Hintergrund lenkt zu sehr ab. Außerdem hätte hier ein goldener Schnitt sein müssen, finde ich.
chappi66: Putzlappen nicht vergessen….
ukyo: Den Hintergrund finde ich nicht so störend. Was die Sauberkeit und die Position des Spiegels angeht, gebe ich dir Recht.
penzi: Eine außermittige Platzierung wäre sicher interessanter gewesen. Der dreckige Spiegel eignet sich auch nicht gerade für das Selbsportrait.
ak-47: auch nichts mehr hinzuzufügen, alles gesagt

01-07-F5

Die Tröpfchen auf der Gurke fand ich sehr schön. Leider ist es mir nicht gelungen, sie richtig deutlich zu machen. Mag einfach an der fehlenden Größe liegen.
chappi66: Fehlgeschlagene Makroversuch!. Es ist aber mit dem Kit Objektiv nicht wirklich möglich. Du hättest wahrscheinlich mit deiner Kompakte ein besseres Ergebnis erzielt.
ukyo: Stimmt, die Tröpfchen kommen nicht gut rüber. Entweder die fehlende Größe oder vielleicht auch weil das innere der Gurke so hell ist. Ist das Bild ein wenig überbelichtet???
penzi: Ich denke die fehlende Größe hat das Bild zu einem Flop gemacht!
ak-47: Falsche Schärfeebene, und das innere der Gurke ist zu hell. Keine Struktur mehr zu erkennen


Und jetzt bin ich sehr gespannt, was ihr dazu meint.

Ich werde in den nächsten Tagen nicht dazu kommen, eure Kommentare unter die Bilder zu bringen. Ich hole das dann Ende nächster Woche nach.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann stell ich etwas verspätet auch noch meine Fotos Online.
Da ich keine Kompaktkamera habe, habe ich alle mit meiner 50D gemacht. Dafür hab ich nur ein 50mm Objektiv verwendet.

Meine Top's:

01-06-T1
Mir gefällt das Bild, weil der Stacheldraht eine schöne Diagonale bildet und damit Spannung erzeugt. Das Blatt im Vordergrund ist etwas zu unscharf geworden.
chapi66: Das Bildidee ist gut aber ich finde, dass die Schärfentiefe zu gering gewählt wurde.
maizy: Das unscharfe Blatt stört schon sehr.
pink_panther: Ich mag das Konzept dieses Bildes. Wär da nur nicht dieser große grüne Fleck im Vordergrund.
AK-47: Mir ist das Bild zu unruhig. Eine Perspektive mehr zum Draht hin, also das der Draht wegläuft, würde mir besser gefallen.
ukyo: Schwierig zu beruteilen meiner Meinung nach. Das kleine Vorschaubild finde ich ganz interessant aber wenn ich mir das normal große Bild anschaue, ist mir zu viel unscharf.

01-06-T2
Hier gefällt mir die Lichtstimmung, auch wenn es meine Kamera etwas überfordert hat.
chapi66: Gegenlicht Sonnenaufnahme sind immer sehr schwer. Persönlich finde ich aber, dass die Sonne etwas mehr links vom Bild besser gewesen wäre.
maizy: Ja die Lichtstimmung finde ich auch schön. Mir gefällt das Bild, obwohl mit EBV oder Filtern noch mehr drin gewesen wäre.
pink_panther: Das Bild gibt eine sehr schöne warme Stimmung (obwohl die Bäume noch kahl sind).
AK-47: sehr schöne Aufnahme, Gefällt mir auch richtig gut. Vllt noch einen Tick nach rechts geschwenkt, womöglich etwas besser
ukyo: Gefällt mir. Das Licht ist wirklich toll eingefangen.

01-06-T3
Hier bilden die Bäume auch eine Diagonale durch das Bild. Diese Linie führt dann zu dem meiner Meinung nach sehr gut getroffenen Hund.
chapi66: Das Bild gefällt mir auch. Nur sehe ich einen anderen Schwerpunkt und zwar das haus und nicht den Hund!
maizy: Also den Hund hätte ich fast übersehen. Aber das Bild hat eine schöne Tiefenwirkung, durch die Blumen im Vordergrund.
pink_panther: Schön den Hund erwischt, allerdings stört auch mich das Haus im Hintergrund. So hat das Bild zwei Blickfänge.
AK-47: kein schlechtes Bild, aber auch kein Top Bild. Für mich nur eine Aufnahme
ukyo: Kann die "Baumdiagonale" nicht erkennen. Dafür ist mir zu viel Platz zwischen den Bäumen. Mir springt auch eher das Haus, von den Bäumen eingerahmt, ins Auge als der Hund.

01-06-T4
Die Kräuter heben sich gut von der weißen Hausmauer ab. Das verwitterte Fass füllt auch die Breite des Bildes schön aus.
chapi66: Ich teile deine Begeisterung nicht. Für mich ist der Fass links und rechts geschnitten. Schade…
maizy: Die Hauswand im Hintergrund gefällt mir nicht. Irgendwie kann ich dem auch sonst nichts abgewinnen...evtl. das Fass komplett aufnehmen? Ich weiß auch nciht so richtig.
pink_panther: Das Motiv an sich ist interessant, allerdings wirkt das Bild auf mich etwas langweilig. Es gibt für keinen hervorgehobenen Punkt im Bild.
AK-47: gefällt mir auch. Ein paar Zentimeter zurück, und ein wenig mehr fass und weniger Wand wäre auch schön gewesen
ukyo: Mir gefällt der Gegensatz des alten, verwitterten Fass und der frischen grünen Kräuter. Für mich hätte es noch etwas weniger von der Hauswand und dafür mehr vom Fass sein dürfen.

01-06-T5
An diesem Bild gefällt mir das Farbenspiel sehr gut!
chapi66: Der Farbenspiel sind tatsächlich sehr gelungen. Der Ausschnitt aber ist zu knapp. In anderen Worten, hättest du die Blume rechts nicht geschnitten, wäre nicht auszusetzen.
maizy: Ja, die Farben sind schön. Die Blume im Vordergrund hätte ich in den Schärfebereich genommen und natürlich nicht angeschnitten, so stört mich der Unscharfe "Fleck".
pink_panther: Wirklich ein schönes Muster- und Farbspiel. Richtig super hätt ichs gefunden, wäre ausschließlich die Blüte in der Mitte scharf.
AK-47: Farbenspiel gefällt mir auch. Doch mir ist zuviel Unschärfe im Bild.
ukyo: Finde die Farben auch schön und könnte mir wie Chapi vorstellen, dass das Bild noch einen Tickbesser wäre, wenn der Ausschnitt etwas weiter rechts wäre damit die andere Blüte noch drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommen meine Flops:

01-06-F1
Hier wollte ich, dass die Bänke eine Linie bilden und zum Baum führen. Diese Idee ist mir nicht wirklich gelungen. Hier wäre ich mit einem WW und näher am Motiv besser beraten gewesen. Lichtstimmung ist auch Katastrophal.
chapi66: Da finde ich, dass du mit dir zu hart in Gericht kommst. Dein Bild ist nicht schlecht. Du hättest sicherlich ein Paar Schritt zurück gehen können aber sonst das Licht und der krummer Baum machen eine gute Sturm Stimmung
maizy: Ich hätte es evtl. von einer anderen Seite probiert, so dass das Haus im Hintergrund nicht zu sehen ist. Ich weiß ja nicht wie es da aussieht, aber vielleicht hätte man es so machen können, dass man die Bank von vorne aufnimmt und kein störendes Element im Hintergrund ist.
pink_panther: Ich finde das Licht auch gar nicht so schlecht. Wenn das Haus im Hintergrund nicht gewesen wäre ein wirklich annehmbares Bild!
AK-47: Finde das Bild jetzt auch nicht so schlecht. Sturm Stimmung ist schon ziemlich treffend formuliert.
ukyo: Mir gefällt das Bild. Vor allem der große Baum vor dem interessanten Himmel.

01-06-F2
Durch die Wiese im Vordergrund wollte ich dem Bild noch eine Tiefe mitgeben. Hat aber nicht wirklich funktioniert.
chapi66: Das sehe ich genauso. Die Wiese in Vordergrund bringt nicht die gewünschte Tiefenwirkung. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie es in diesen Fall möglich gewesen wäre.
maizy: Ne, die vielen unscharfen grünen Flecke stören.
pink_panther: Stimmt. Die Hanglage ist hier ungünstig.
AK-47: schwer zu sagen. Unterbelichtet bllt etwas daraus zu machen gewesen
ukyo: Weiß hier nicht so richtig worauf mich mein Blick lenken soll.

01-06-F3
Hund zu mittig, Blick führt aus dem Bild raus und Hintergrund viel zu scharf.
chapi66: Der Hund ist einfach zu nah. Mit etwas mehr Luft nach vorne, hätte es ein klasse Bild gewesen
maizy: Schön wäre, wenn der Hund wenigstens etwas in Kamerarichtung schauen würde, dann noch etwas nach links rücken, schon könnte es ein schönes Portrait sein.
pink_panther: Ich stimme dir zu. Tut mir leid, ich habe keinen weiteren Verbesserungstipp
AK-47: Find das Bild eigentlich keinen Flop. Schärfe sitz. Seitliches Portrait. Hintergrund ist zu scharf, da geb ich dir recht.
ukyo: Stimmt. Vielleicht etwas mehr Luft vornedran. Aber auf jeden Fall der Hund ist schön. :-)

01-06-F4
Dieses Gartentor ist nicht wirklich der Hingucker. An der Wand im Hintergrund kann man gut erkennen, das ich die Kamera auch leicht schief gehalten habe.
chapi66: Schönes Spiel mit der Schärfen tiefe. Wie du es sagst, hat die Bild etwas Schlagseite, was dieses "ruiniert"…
maizy: Die Schärfentiefe und das Bokeeh finde ich eigentlich ganz nett. Jetzt müsste es halt nur noch gerade sein und der Fokus evtl. etwas weiter hinten, auf der nächsten Strebe sitzen.
pink_panther: Den Fokus der Schärfe etwas mehr nach vorne bringen (um das erste volle "Herz") und die schlagseite weg, dann wäre es schön gewesen.
AK-47: gerade sicherlich besser, aber dieses Motiv gefällt mir nicht
Mir gefällt das Bild durch das Spiel mit der Schärfentiefe. Um zu erkennen dass da was schief ist, muss ich mich schon sehr anstrengen.
ukyo: Ich glaube ich hab wirklich ein kleines Problem mit schiefen Bildern. Sowohl bei der Aufnahme als auch beim Beurteilen ob ein Bild schief ist oder nicht. Gibt es da ein paar Universal-Tipps?

01-06-F5
Durch den Holzknochen im Vordergrund wollte ich dem Bild spannung verleihen. Jedoch ist der Knochen dadurch etwas zu groß geworden. Der Blick des Hundes ist auch nicht wirklich ansehnlich. Der Hintergrund passt auch überhaupt nicht.
chapi66: Dein Bild leidet meiner Meinung nach nur an der falschen Fokuspunkt. Du hättest besser der Knochen und nicht den Hund scharf stellen sollen.
maizy: Ja, den Hund in die Unschärfe nehmen und den Knochen gerade ablichten. Stell ich mir gut vor.
pink_panther: Ich stimme chapi66 zu.
AK-47: Der Knochen lenkt zu stark ab. wie du schon sagtest, zu groß. Fokus auf dem Knochen wäre sicherlich interessant.
Hund und Knochen finde ich gut. Die Umgebung ist aber wirklich kein passender Rahmen für den Hund.
ukyo: Chapi's Vorschlag ist interessant. Durch einen anderen Fokus wäre auch die Umgebung weniger gut erkennbar. Jedoch war das Hauptmotiv wohl ganz klar der Hund, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Hab gestern bei der Vatertagswanderung die Gelgenheit genutzt, um meine Bilder zu schießen. Das Wetter war nicht das Beste, und sehr viel grün auf den Bildern.
Hier meine Top 5

01-01-T1
Hier gefällt mir einfach die Linienführung und der Kontrast zwischen dem nassen Asphalt und dem satten grün.

01-01-T2
Der Jägerstand erinnert mich irgendwie an Robin Hood, zwischen den hohen Bäumen und den satten grünen Ästen, einfach harmonisch. Manchen wird sicherlich der Erdwall am rechten unteren Eck nicht gefallen, bringt für mich aber zusätzlich Spannung ins Bild.

01-01-T3
Mir gefallen einfach Bäume mit ausgefallenen Formen. Eingegrenzt durch die grünen Äste ein tolles Motiv.

01-01-T4
Dieser Tümpel dessen Wasser komplett von einer Wasserpflanze bedeckt war, verkörpert für mich einfach ein Stück Natur

01-01-T5
Bei diesem Bild gefällt mir, das man auf den ersten Blick einfach nicht wirklich was zu erkennen ist.. Grau Brauner Vordergrund mit den verschieden laufenden Spuren und der grünen Ecke.. Irgendwie interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Flop 5


01-01-F1
Ansich könnte dieses Motiv eine schlichte fast erchreckende Wirkung erzeugen. Der kleine Wagen auf der großen Straße. Was ist hier passiert, könnte bei richtiger Umsetzung den Betrachter in einen Bann ziehen. Das Motiv ist einfach zu weit weg, Straße geschnitten. Völlig falscher Aufbau.

01-01-F2
Falsche Perspektive, könnte sicher interessanter gestaltet werden.

01-01-F3
Ebenfalls wieder falsche Persektive.
Aus anderem Blickpunkt, würde es sicher eine bessere Wirkung erzielen.

01-01-F4
Auch hier nochmal falscher Standpunkt, aus dieem Motiv, auch mit dem schönen grünen Hintergrund, wäre sicher ein schönes Bild herauszuholen.

01-01-F5
Sollte eigentlich auch einen tristen Eindruck machen, viel zu viel um die Kette herum zu sehen.


Jetzt seid ihr dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bogiflip(2), Bioseb (9) und kikekatze (10),

schade, dass wir von euch noch kein Bild sehen konnten. falls ihr die 1. Aufgabe verpasst habt, steigt doch einfach jetzt mit ein. Würde ich gut finden, damit wir noch ein paar mehr Meinungen im Spiel haben.

Meldet euch einfach. Und wenns nur die nachricht ist, dass ihr leider nicht mehr mitmachen könnt.(Ich schicke euch auch nochmal eine PN).

Viele Grüße!
 
Ukyo hatte angeboten, dass ich hier in der Nachzügler-Gruppe als Spätnachzügler noch mitmachen könnte. Deswegen klinke ich mich jetzt hier noch ein. Vorweg ein paar Worte zur Vorstellung meiner selbst:
Ich heiße Nico, bin 29 Jahre alt und wohne in Leipzig. Ich habe mir nach einigen Jahren Kompaktknipserei im April endlich eine DSLR zugelegt, was ich eigentlich schon eine ganze Weile vorhatte, aus finanziellen Gründen aber während des Studiums nie getan habe. Jetzt würde ich gern das Schnappschuss-Stadium verlassen, in dem gute Bilder eher zufällig entstehen und mich in Sachen Bildaufbau weiterentwickeln. Da finde ich diesen Workshop eine gute Idee. Ich habe mich einfach mal als Teilnehmer 11 eingestuft und die Bilder entsprechend benannt.

Hier also meine Bilder zur ersten Aufgabe. Zunächst die Top 5.

Ich habe meine Bilder auf einem Spaziergang mit meiner IXUS 80IS gemacht. Insgesamt waren es etwas über 50, wirklich gut ist keines geworden, aber das war ja auch nicht das Ziel dieser Aufgabe. Ich fand es eigentlich nicht schwierig, mir keine Gedanken zum Bildaufbau zu machen, weil ich von vornherein nicht mit dem Anspruch losgegangen bin, möglichst gute Bilder zu machen. So habe ich einfach das fotografiert, was mir irgendwie interessant vorkam. Auf jeden Fall war es ein schöner Spaziergang.

01-11-T1.JPG
Hier gefällt mir die Lichtstimmung und der Kontrast zwischen der verfallenen Halle und dem Grün der Pflanzen. Dieses Bild hatte ich schon auf dem Display meiner Kamera ins Herz geschlossen und ich war positiv überrascht, als ich es auf meinem Monitor gesehen habe.

01-11-T2.JPG
Wieder ein interessanter Konstrast. Der ansonsten makellose Gehweg und die zerbrochene Flasche. Die Linien im Bild finde ich auch gut.

01-11-T3.JPG
Ein ungewöhnlicher Blick auf das Klettergerüst macht den für sich genommenen eher langweiligen Blick nach oben in die Kronen der Bäume interessanter.

01-11-T4.JPG
Hier stellt man sich die Frage, was wohl in der Schließkassette war, die aufgebrochen im Schutt liegt, hat mir gefallen, weil das Motiv eine Frage aufwirft. Gestalterisch aber eher langweilig.

01-11-T5.JPG
Eigentlich wollte ich das gar nicht fotografieren, aber jetzt gefällts mir doch ganz gut. Woran es liegt, weiß ich nicht so genau. Es gibt Dinge im Vordergrund und Dinge im Hintergrund und verschiedene Linien, dadurch entsteht räumliche Tiefe.
 
01-11-F1.JPG
Eigentlich bietet die verfallene Messehalle einen schönen Kontrast zum goldenen Turm mit dem roten Stern des sowjetischen Pavillons. Hier spielt das Licht aber überhaupt nicht mit und die Komposition ist auch furchtbar. Hatte mir vom Motiv mehr erhofft.

01-11-F2.JPG
Das Gesicht auf dem Stromkasten hat mich angelacht. Aber das Bild ist trotzdem langweilig.

01-11-F3.JPG
Die riesige Kabelrolle wirkt an diesem Ort vollkommen deplaziert, weshalb sie mich als Motiv gereizt hat. Leider kommt das im Bild überhaupt nicht heraus.

01-11-F4.JPG
Hier gab es verschiedene Dinge, die den Ort interessant gemacht haben. Einerseits die beiden unfertigen Bahngleise, die wirken, als hätte man die zweite Hälfte einfach an der falschen Stelle verlegt. Zum zweiten die eigentlich noch unfertige Brücke, die trotzdem schon mutwillig zerstört wurde. Der Lok-Aufkleber ist auch ganz witzig, eigentlich für eine Fußballmannschaft gedacht, hat er schon irgendwie einen Bezug zum Bild.
Trotzdem wirkt das Bild langweilig.

01-11-F5.JPG
Was eine interessante Perspektive sein könnte wirkt aufgrund des fehlenden Motivs langweilig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten