• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokameras im Stadion?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13559
  • Erstellt am Erstellt am
/OT
Toller Bericht, Groundhopper. Und bei den "richtigen" Fans warst Du auch.... :D /OT

Werde wohl erst im Herbst im BORUSSIA-PARK mit der Kamera sein. Flutlichtbilder haben immer den ganz besonderen Reiz....

Schwarz-Weiß-Grüne Grüße ...

Pegasus
 
Pegasus schrieb:
/OT
Toller Bericht, Groundhopper. Und bei den "richtigen" Fans warst Du auch.... :D /OT

Werde wohl erst im Herbst im BORUSSIA-PARK mit der Kamera sein. Flutlichtbilder haben immer den ganz besonderen Reiz....

Schwarz-Weiß-Grüne Grüße ...

Pegasus


Ich muß zugeben, daß das eher Zufall war. Es war ja nun nicht so leicht, Tickets zu kriegen, da aber meine Chefs VfL-Borussia-Fans sind und irgendwelche sündhaftteuren Jahreskarten mit Vorkaufsrecht hat mir das in Verbindung mit der Tatsache, daß sie nur vier von sechs Tickets brauchten, die sie bekommen haben, zum Eintritt verholfen ;)

Beim Spiel selbst war ich eher neutral, denn ich bin ja - wie wohl an der Spieleauswahl auf der Page unschwer zu erkennen ist - Anhänger des BV Borussia und da - das sollte man ja nicht aus den Augen verlieren - könnten wir noch auf den FC Bayern angewiesen sein, wie schon im letzten Jahr das Schlimmste zu verhindern.

Den Spielbericht aus Gladbach hast Du gesehen? Da war ich auch beim ersten Bundesligaspiel und es hat dann ja auch gleich die richtige Borussia - wenn auch etwas glücklich, aber nimmt man als Fußballfan nicht einen unverdienten Sieg lieber als eine verdiente Niederlage? - gewonnen. Das Stadion selbst finde ich übrigens recht lieblos, aber der Verein mußte wohl auf's Geld gucken. Hätte man ja beim BVB wohl auch besser mal so gemacht...

Hier ist der Deep Link zum Spielbericht

Und damit der Beitrag nicht ganz offtopic ist, poste ich mal mein bisheriges Lieblingsfoto von meinen Stadionbesuchen - das Stadion Kantrida des FK Rijeka. Nettes Teil in sehr netter Lage, oder?

rijekag7.jpg
 
War bei dem Spiel damals selbst da, finde Deinen Bericht sehr neutral.

Bei dem Stadion hast Du recht, ist eher eine Wellblechhütte, aber für uns eine Bereicherung. Aber es geht nichts über den Berg
 
könnt ihr mit dem off-topic jetzt mal aufhören? danke
 
Ich gebe mir immer Mühe, möglichst neutral zu schreiben. Und auf dem Berg war ich ja auch oft genug, z. B. dürftest Du Dich an dieses Spiel recht gerne erinnern, vor allem, falls Du auch da warst. Und ein paar Flutlichtfotos sind auch drin, damals übrigens (natürlich) noch analog geschossen und gescannt. Damals hatte ich eine EOS 650 mit Objektiven von 19 bis 200.

Von daher verfüge ich, um zum Thema des Threads zurückzukehren, wirklich schon über einige Jahre Erfahrung bezüglich des Mitführens von Spiegelreflexkameras in Bundesligastadien und es war eigentlich schon immer so wie jetzt, daß man sich in einer Grauzone bewegt und am besten auch gar nicht allzu sehr nachbohrt.
 
Ich war beim UI-Cup-Spiel des BVB gegen Sigma Olmütz im Dortmunder Stadion und habe einfach mal gehofft, dass ich mit der Cam reingelassen werde.
War absolut kein Problem - keine dummen Fragen, kein gar nichts.

Dabei hatte ich die EOS 350D mit einem Sigma 28-200 mit GeLi.

In der Arena auf Schalke hatte ich bisher nur meine alte Minolta Dimage Z1 mit drin - war aber auch kein Problem. In der dortigen Stadionordnung habe ich über Kameras gar nichts gefunden :confused: :eek:

Anbei eines der Bilder aus dem BVB-Spiel...
 
Hallo!

Ah - Kollers großer Moment als Torschütze beim Heimspiel :rolleyes:

Wie gesagt hatte ich in Dortmund schon lange keine Probleme mehr. Ich fotografiere übrigens im Gegensatz zu Dir das Stadion und die Stimmung, weniger die Spieler. In Gelsenkirchen denke ich, daß es beim Champions League Endspiel Probleme gegeben hätte, aber da war so viel an den Kassen los, daß sie irgendwann die Ordner anwiesen, bei 'Leuten über 40' nicht mehr die Taschen zu kontrollieren und dann habe ich davon profitiert, daß ich so alt aussehe :D - bei Bundesligaspielen kommt man jedenfalls mit Kamera rein. Aber Achtung: unbedingt neutrale Karten besorgen, wenn man nicht Schalke-Fan ist: für den Gästeblock gelten viel restriktivere Regeln und die Ordner da machen unheimlich gerne die dicke Hose!

Anghängt sind hier mal ein Bild aus Dortmund vom Spiel gegen Sigma, ein Bild vom Rückspiel in Olomouc und ein Bild vom CL-Finale in der Arena AufSchalke, wo ich leider etwas ungünstig gesessen habe. Die Bilder sind allerdings recht klein, weil es die Versionen von meiner Website sind.

Tschüß,

Ansgar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Arena hast Du wirklich seeehr ungünstig gesessen - hoch oben über der Eckfahne :D

Wenn man Fan einer Mannschaft ist, sollte man die Cam zu Hause lassen. Entweder Spiel ankucken oder fotografieren. Das ist jedenfalls meine Erfahrung/Meinung.
Wenn ich versuche, Bilder zu machen, bekomme ich vom Spiel nix mehr richtig mit. Umgekehrt verpasst man die guten Foto-Situationen, wenn man damit beschäftigt ist, die eigene Mannschaft anzufeuern...

Im Westfalenstadion beim UI-Cup BVB-Sigma war ich als neutraler Zuschauer ...(wenn man als Schalker bei einem Dortmund-Spiel neutral sein kann :rolleyes: )
 
Hallo!

Wippl schrieb:
Ja, in der Arena hast Du wirklich seeehr ungünstig gesessen - hoch oben über der Eckfahne :D

Da habe ich auch schon besser gesessen, um Euro schönen Choreographien zu fotografieren (siehe angehängte Fotos). Leider sind da die Lichtverhältnisse nie optimal, zu viel Unterschiede über die Tribüne... Beim letzten Derby in der Arena hab ich leider (wirklich sehr leider) gefehlt...

Wenn man Fan einer Mannschaft ist, sollte man die Cam zu Hause lassen. Entweder Spiel ankucken oder fotografieren. Das ist jedenfalls meine Erfahrung/Meinung.

Derartige Probleme habe ich nicht, aber das liegt sicher an den unterschiedlichen Motiven. Erstmal mache ich ja nach Möglichkeit Fotos vom leeren Stadion - da bleibt man halt nach dem Spiel noch was oder kommt deutlich eher, was gar nicht mit dem Geschehen auf dem Rasen kollidiert. Und Intros fotografiert man vor Anpfiff, Fanaktionen in den Spielpausen. Das geht dann schon. Allerdings prinzipiell mit der EOS auf 'Aqua-Klick'-Einstellung, denn Zeit für irgendwelche Blendeneinstellungen oder so habe ich da auch nicht.

Im Westfalenstadion beim UI-Cup BVB-Sigma war ich als neutraler Zuschauer ...(wenn man als Schalker bei einem Dortmund-Spiel neutral sein kann :rolleyes: )

Das Du zur bösen Seite der Macht gehörst, war mir schon aus der Kombination Arena AufSchalke und Eigentor-Foto klar....

Tschüß,

Ansgar
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Du zur bösen Seite der Macht gehörst, war mir schon aus der Kombination Arena AufSchalke und Eigentor-Foto klar....

Gut kombiniert :D

Aber so eng wie manch anderer sehe ich die Rivalität zwischen dem BVB und Schalke nicht. Ich hätte den Dortmundern ein Weiterkommen im UI-Cup gewünscht, allerdings waren sie im Heimspiel nicht sonderlich stark.

Das Foto mit dem Eigentor war eines der besseren Bilder von dem Tag. Ich habe mit hohem ISO-Wert (meist 800) und für die lange Brennweite recht hohen Verschlusszeiten arbeiten müssen, weil das Licht ja nicht das beste war und deswegen sind die Bilder auch nicht so 100%ig scharf geworden :o
Naja, war mein erster Versuch mit der EOS - in der Arena hatte ich noch die Z1 und mit max. ISO400 und dabei viel rauschen lohnten sich die Fotos quasi gar nicht :(
 
Wippl schrieb:
Ich habe mit hohem ISO-Wert (meist 800) und für die lange Brennweite recht hohen Verschlusszeiten arbeiten müssen, (

Wie gesagt: Stimmungsbilder mache ich - vor allem mit dem
Tele - immer mit hohem ISO-Wert, meist sogar 1600. Besser
verrauscht als verwackelt und da habe ich schon öfter
schlechte Erfahrungen gemacht. Mit dem 300er (x 1,6 = 480)
müßte man ja auf Verschlußzeiten von 1/500 kommen, das
klappt selbst bei 1600 in der Regel nicht...
 
Back on topic :D

Ich wollte auch mal meine DSLR mit ins Stadion zum 1.FC Köln nehmen und hab mich mal beim FC erkundigt, ob das ok ist.

Jetzt haben die mir geantwortet, dass das für private Zwecke gar kein Problem ist und die Einlasskontrolle entsprechend informiert ist. Ich hatte auch explizit gefragt, ob es irgendeine Größen- oder Artbeschränkung gibt. Hat der Sicherheitsbeauftragte nix zu gesagt, also werd ich die Cam bei einem der nächsten Heimspiele mal mitnehmen. Die Email werd ich ausdrucken und dann dem Ordner unter die Nase halten, wenn er sich querstellt :p

Mal schauen, obs funktioniert...

Greetz
Clari
 
Hallo!

Würde mich überraschen, wenn das in Köln ein Problem wäre. Hier sind ein paar Bilder von unterschiedlichen Bauzuständen des Müngersdorfer/RheinEnergie-Stadions. Die Bilder sind auch wieder etwas klein, weil von der Website genommen, und gehören zu den Spielberichten Alemannia Aachen v AZ Alkmaar und 1. FC Köln v Eintracht Frankfurt aus der letzten Saison. In den älteren Berichten von den Spielen Alemannia Aachen v AZ Alkmaar, 1. FC Köln v FC St. Pauli , 1. FC Köln v Alemannia Aachen und 1. FC Köln v Union Berlin sind weitere Bilder aus verschiedenen Umbauphasen zu sehen, aber die sind noch nicht digital fotografiert und deshalb habe ich hier nichts davon angehängt. Außerdem läßt die Qualität dieser alten Bilder speziell bei den Aufnahmen im Dunklen eh oft zu wünschen übrig.

Die Kameras - wie gesagt in den alten Berichten eine EOS 650 mit Objektiven von 19 bis 200, in den neueren eine EOS 300D mit Objektiven 15 - 300 - sind beim Betreten des Stadions nie ein Thema gewesen und das würde ich auch jetzt so erwarten.

Tschüß,

Ansgar

PS: Ich kenne mich hier in der Forumsstruktur nicht so ganz aus, aber vielleicht könnte man ja irgendwo, wo's passender ist, mal einen Thread für Stadion-, Stimmungs- und Spielszenenfotos aufmachen (also einen für alles, was mit Fußball zu tun hat, nicht jeweils einen). Hier geht's ja mehr um die Zulässigkeit des Mitführens einer Kamera als um die Bilder, die dabei rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern gegen Gladbach, genau da war ich auch und hab ein paar Fotos für private Zwecke gemacht. Die Qualität ist echt bescheiden, aber man kann erkennen um was es geht.
http://www.hr-foto.de/fcb/2005-2006/2005.08.05_FCB-Gladbach/
Ich laufe schon seit 2001, damals mit der D30, mit einer digitalen Spiegelreflex im Stadion ein. Da ich auch noch Mitglied bin, sehe ich die meisten Heimspiele und die Kamera ist immer dabei. Seit den Jahren hatte ich nur 1x ein Problem mit dem "Oberaufseher". Der meinte doch glatt: "Wenn das runterfällt ist es kaputt". Ich dachte ich hör nicht richtig, kann doch dem egal sein was mit meiner Kammera passiert. Ich musste dann die Kamera deponieren oder das Stadion verlassen. :mad: Ich wollte nicht länger mit diesem Menschen quatschen, brachte ja nix. Das Spiel war mir da wichtiger! Solange die Fotos für privat sind, kann normal nix passieren. Auf dem Trainingsgelände mache ich wesentlich bessere Fotos, bin ja ganz nah dran. :eek:
 
In der Arena auf Schalke hatte ich bisher nur meine alte Minolta Dimage Z1 mit drin - war aber auch kein Problem. In der dortigen Stadionordnung habe ich über Kameras gar nichts gefunden :confused: :eek:

Siehe auf der SO4- Seite unter AGBs:

11. Verbot des Mitbringens von Tonbandgeräten, Fotoapparaten sowie Film- und Videokameras/ Verbot von Ton- und Bildaufnahmen

11.1. Bei Fußballveranstaltungen ist es dem Ticketinhaber erlaubt Fotoapparate mitzubringen. Fotos, die am Veranstaltungsort gemacht werden, dürfen nur für private Zwecke verwendet werden. Eine kommerzielle Verwendung der Fotos ist untersagt. Bei allen anderen Veranstaltungen ist es dem Ticketinhaber untersagt, Fotoapparate oder sonstige elektronische oder mechanische Geräte mitzubringen, die geeignet sind, statische oder bewegte Bilder aufzuzeichnen oder zu übertragen.

Viele Grüße

Ulla
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulla schrieb:
In der Arena auf Schalke hatte ich bisher nur meine alte Minolta Dimage Z1 mit drin - war aber auch kein Problem. In der dortigen Stadionordnung habe ich über Kameras gar nichts gefunden :confused: :eek:


Noch jemand von der Sorte - wo bin ich hier nur reingeraten! ;)

Wie gesagt: in Deutschland dürfte es abgesehen von Ordnerwillkür nie Probleme geben. Wer in
England - speziell in der Premier Leauge, aber auch in der Championship und mit Abstrichen in
Leage One and Two, also den obersten vier Ligen mit ihren bekloppten Namen - fotografieren will,
sollte sich etwas vorsehen. Möglichst Bilder machen, wenn kein Ordner guckt. Nach dem Spiel ist
in der Regel kein Problem - obwohl ich im Upton Park bei West Ham auch noch 15 Minuten nach
Abpfiff von so einem Chefordner verjagt wurde. Spielszenen würde ich gar nicht ablichten dort,
wenn das auffällt, kann es sein, daß man sofort fliegt. Wenn man dann über 40 Pfund (also gut
60 ?) für das Ticket hingelegt hat, was ja in England ein normaler Preis ist... Toller Spaß!

Anhänge: ... und Bilder habe ich doch, wenn auch aufgrund der Heimlichtuerei keine besonders guten...
 
Hallo!

Ulla schrieb:
sonstige elektronische oder mechanische Geräte mitzubringen, die geeignet sind, statische oder bewegte Bilder aufzuzeichnen oder zu übertragen.

Tolle Regelung. Das heißt, daß 80 % der Leute ihr Handy draußen lassen müßten, wenn das umgesetzt wird, denn von der Bildqualität steht ja nichts da...
 
groundhopper schrieb:
Hallo!



Tolle Regelung. Das heißt, daß 80 % der Leute ihr Handy draußen lassen müßten, wenn das umgesetzt wird, denn von der Bildqualität steht ja nichts da...

In der Tat... Tolle Regelung. Je besser die Qualität der Handykameras werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit das man diese nervigen kleinen Dinger draußen lassen muß.
Beim Metallica-Konzert in Mannheim im Dezember 03 ham die Herrschaften wirklich teilweise schimmelige Nokia 3650 (gigantische 640*480 Auflösung) einkassiert, weil das Bandmanagement das so angeordnet hat.

Womöglich hat einige Konzerte zuvor ein Fotograf so wertvolle Bilder mit nem Fotohandy geschossen, das man 10 EUR an Metallicas Kassen vorbeigeschleust hat. Das geht nun wirklich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten