• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoideen

kris81

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine frage an Euch. Ich soll in einer Woche 5 Mädels in einem Park fotografieren. Habt Ihr paar schöne Ideen oder Beispielbilder? Ich dachte mir ein Mädel vor einen Baum die anderen 4 schauen hinter dem Baum hervor, 2 auf jeder Seite. Aber ansonsten bin ich noch nicht sooo kreativ und Beispielbilder habe ich im Netz auch nicht gefunden. Deshalb die Frage an Euch, vielleicht fällt Euch ja was schönes ein! :-)

Danke
kris81
 
Du SOLLST Mädels fotografiern (Gruppe) und weißt noch nicht mal wie man an so etwas rangeht?Dann wird es aber Zeit das du dich intensiv dadrauf vorbereitest.

Lass die Mädels doch mal machen...vieleicht haben die schon was im Kopf.

Stell dir , bzw. den Mädels die Frage was Sie mit den Bildern bewirken/aussagen wollen!?

Ich denke mal das Internet ist schon voll von Gruppenbildern, du musst ja nicht unbedingt nach 5 Mädels suchen.
Man kann auch ein Gruppenbild von 3 Personen so umgestalten das es mit 5 machbar ist.
 
Mädels liegen auf der Erde, die Köpfe bilden einen Kreis. Aufnahme der Köpfe, der Körper von so hoche wie ein Baum da ist.

Wolfgang :)
 
Hallo,

Ich soll in einer Woche 5 Mädels in einem Park fotografieren. Habt Ihr paar schöne Ideen oder Beispielbilder? … Aber ansonsten bin ich noch nicht sooo kreativ…

Mal wieder ein Teenie im Testosteron-Rausch, der den Mädels imponieren will und das ohne jeden Plan. Die Blender sterben einfach nicht aus…
 
Ich dachte immer, darin liegt der Anspruch der Fotografie...
Neben der Beherrschung der Technik auch eigene Ideen zu entwickeln :rolleyes:
 
Mädels hintereinander aufstellen, mit ca. 1nem Meter Abstand und mit dem Schärfeverlauf so spielen, wie es Dir gefällt!
Ich möcht Dir aber nahe legen Dich in Zukunft auf solche Projekte besser vorzubereiten.:mad:
Denn, hast Du Dir denn schon Gedanken über das Licht gemacht.:confused:

M.f.G.

Josef Goertz:)
 
Ganz ruhig bleiben. :lol:Das Fotografieren ist erst in 14 Tagen und gestern erst hat mich eine Freundin angeprochen, ob ich mir das vorstellen könnte. Ich denke das ganze wird auf alle Fälle besser, als mit Selbstportraits oder grünstiger als vom richtigen Fotografen. Bin noch in der Hobbyphase -was ich ihr auch gesagt habe! Draußen habe ich bis jetzt kaum Leute fotografiert, deshalb dachte ich mir schreibe ich mal hier rein, wegen Tipps, was draußen so zu beachten ist oder bezüglich Posen. Aber das hat ja scheinbar keinen Gefallen gefunden. :rolleyes: Auf alle Fälle um Eure Gemüter noch etwas zu beruhigen, Ideen bin ich gerade am sammeln. :angel:Wie gesagt das mit dem Baum finde ich ne gute Idee, vielleicht buntes Laub in die Luft werfen, eine Idee wo ich das ganze machen könnte habe ich auch schon. Denke an einem Schloß, da könnte man paar schöne Bilder an einem Geländer machen, bzw. hätte einen tollen Hintergrund. Werde mir morgen in Ruhe die Location anschauen und vor Ort Ideen sammeln! ;) Das mit auf dem Boden legen finde ich klasse, aber ich weiß nicht, ob die Mädels darauf Lust haben, besonders wenn der Boden vielleicht naß und feucht ist, denn das ganze findet wie gesagt draußen statt. Auf alle Fälle danke für deinen hilfreichen Beitrag! :)
Wer noch was nutzbares bezüglich Tipps Ideen hier beitragen will sehr gerne! Ich würde mich freuen! :)
 
... Ich soll in einer Woche 5 Mädels in einem Park fotografieren...
Danke
kris81

schau mal im museum vorbei bei den impressionisten. da hocken, stehen, liegen etliche mädels im park herum und...charlotte march hat mal modeaufnahmen im herbstlichen park gemacht: modell stillstehend, bäume vom wind zerzaust> langzeitbelichtung> traumhafte herbsteindrücke! ..oder kalte engel nach newton helmut..... gruss
 
ohne jeden Plan. Die Blender sterben einfach nicht aus…

Hi,

warum denn gleich so beleidigend? Ein Teenie ist der TS wohl nicht, wenn ich den Nick kris81 richtig deute.

Man sollte ohnehin die Finger der Tastatur fernhalten, wenn man nicht gerade einen konstruktiven Beitrag leisten will.

Ich würd mir nicht zu viele Gedanken machen.. Die Ideen kommen meist spontan aus der Situation. Oft haben ja die "Models" schon ihre eigenen Vorstellungen. Nimm auf jeden Fall ein Stativ, das gibt weniger Ausschuß. Du kannst ja immer noch ein paar Bilder "aus der Hüfte schießen", wenn Dir dann danach ist. Aber von "schrägen" Bildern halte ich im Allgemeinen nicht so viel, wenn es nicht gerade gezielt als Stilmittel eingesetzt wird. Ein Blitz (extern?) ist in der düsteren Jahreszeit auch manchmal nützlich, um "sonnige" Bilder zu machen.

Gruß Emil
 
"Spontan" arbeitet es sich aber - meiner Meinung nach - schlecht. Ich hatte letztens ein kleines Herbstshoting wo ich mir die ganze Woche davor ne Rübe gemacht habe, dazu auch Skizzen aufgemalt habe und wie ich mir das Licht vorstelle. An Ort und Stelle konnten wir dann locker und zügig alles abarbeiten und hatten immernoch genügend Zeit für Experimente.

Was ich sagen will: eine gewisse Grundorganisation sollte sein, sonst wirkt es alles wie gewollt und nicht gekonnt.

Viel Glück!
 
Vielen Dank. Ich bin der gleichen Meinung paar Bilder sollte ich schon vor Augen haben, allerdings sollte es auch etwas spontan ablaufen. Ein Mischung ist denke ich am besten.

@ strobistican: Tolle Fotos, die Du da gemacht hast, wie hast Du die gemacht? Mit Blitz oder reicht es, wenn man die Fotos so schießt und dann später noch etwas am Computer nachbearbeitet?

Schönen Sonntag an Alle

kris81
 
@kris81:

lass dich durch die Bemerkungen hier nicht irritieren.

Das wichtigste, habt Spass dabei!
Wenn man es schafft, diese gute Laune auf das Bild zu transportieren, dann kann es nicht wirklich schlecht werden.

Was das kreative angeht, sieh dir die Bilder der berühmten Fotografen an und lass dich inspirieren. Das hat absolut nichts mit "abkupfern" zu tun, denke dir einfach beim betrachten, du bist der Azubi des Fotografen, der dich schult.

Irgendwann kommen dann die eigenen Ideen automatisch.
 
@kris: alle mit Durchlichtschirm und Blitz, ja. Anders bekommst du keine Abhebung hin ohne das irgendein Teil des Bildes (Hintergrund oder Vordergrund) zu hell oder zu dunkel wird.
 
Was ich sagen will: eine gewisse Grundorganisation sollte sein, sonst wirkt es alles wie gewollt und nicht gekonnt.

Hallo,

ja, da hast Du wohl recht. Allerdings ist bei einem "Routinier" die Grundorganisation schon im "Reflex-Stadium" und braucht dann eben nicht mehr excessiv durchdacht werden. Der Treadstarter macht sich zu Recht Gedanken, und das ist auch richtig so. Offensichtlich findet er in den Tipps auch den Weizen aus der Spreu. :-)

Also Kris, gut Licht, und lass mal ein Ergebnis hier sehen.

PS: Hannes, hab mir Deine Homepage angesehen. Kompliment, das ist die feinste, die ich seit langem sah. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten mal mit den besagten Personen zusammen setzen und sich was überlegen. Die haben ja sicherlich auch irgendwelche Vorstellungen und wünsche.

Mal wieder ein Teenie im Testosteron-Rausch, der den Mädels imponieren will und das ohne jeden Plan. Die Blender sterben einfach nicht aus…

Immer diese Hobby Psychologen :rolleyes:
 
Ich denk dass man das schon auch mit einem Systemblitz auf der Kamera ganz gut hinbekommt. Ich habe gestern ein paar Testbilder mit meinem neuem 50 1.8 gemacht. Da hatte ich auch nur diesen drauf und das hat wie ich finde ganz gut hingehauen von den Belichtungsverhältnissen.

Ich denke es wird ja keine 100% perfekte Arbeit erwartet. Daher kann man auch mit solch einem Ergebniss ganz gut leben..

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5756306&postcount=2409

Hier kann man eins der Bilder anschauen wenns interessiert
 
Wie wäre es mit folgendem. Die 5 sollen sich alle zu einem Kreis auf einen Laub bedeckten Boden legen, und schon mal für den kommenden Winter einen Laubengel/Schneeengel machen. Aufname schön von Oben damit alle drauf kommen.
 
Hallo Kris, ich find´s klasse von Dir , dass Du Dir Gedanken machst und auch hier nach Antworten suchst.

@MVP und StevenOC
wegen solchen unqualifizierten Bemerkungen trauen sich viele Menschen nicht Ihre Fragen offen zu stellen. Eure Beiträge helfen Kris überhaupt nicht und dienen nur Eurer eigenen Selbstbefriedigung. Schämt Euch !

@Kris: ich verdiene mein Geld mit Modelfotografie. Das Erste und Wichtigste ist zu wissen, was die Kunden (die Models) wollen und wie sie sich selbst sehen und gern sehen würden. Wie sind sie drauf, in welchem Alter sind sie und wie wollen sie auf den Fotos rüberkommen. Was sind das für Mädchen / Frauen ? Wofür wollen sie die Fotos. es ist ein Riesen Unterschied ob die für facebook sind oder für Portfolios.
Nachdem Du / wir mehr über die Frauen wissen ist es leichter, Vorschläge zum shoot zu machen.

Nächster Punkt ist die Ausleuchtung. Ich weiß nicht, ob bzw. welche Lichtquellen Du zusätzlich hast und nutzen kannst.
Einfach wäre ein California Sunbounce 1,20m x 1,80m als Haupt Reflektor, (hat ne Wahnsinns Lichtwirkung) dazu ein paar einfache Faltreflektoren (nimm Dir auf jeden Fall einige Kumpels zu Hilfe)

So, nun bist Du dran. Füttere uns mit Infos und wir helfen gern. Kannst mir auch gern ne PN schicken. Allerdings bin ich nicht täglich hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten