• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoideen

neos_chica

Themenersteller
Ich dache ich erstell einfach mal ein Thema, wo jeder seine Ideen zu ausgefallenen Bilder reinschreiben kann.

Wir haben gestern Mehrfachblitzen im Wohnzimmer auf Sessel gemacht, mit ner langen Belichtungszeit von 20sec und ganz dunkel erst mich und dann meinen Freund aufm Sessel geblitz. Jetzt sitzen wir beide aufm Sessel ineinander.

Hab da noch ne Idee. Haben jetzt am Wochenende Rauch fotografiert. Haben dazu wieder komplett abgedunkelt, ein Räucherstäbchen angezündet. Dahinter einen schwarzen Karton gestellt. Dann haben wir ne zeimlich kurze Belichtungszeit von 1/125 - 1/500 genommen und ISO 1600. Hatten den Blitz extern auf Stroposkopblitzen gestellt und viele Blitze mit ner hohen Hertzzahl (hoffe das ist richtig geschrieben) eingestellt, die Blitzleistung auf 1/128. Dann hat mein Freund von hinten geblitzt und ich hab die Bilder geknipst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann lass doch einfach mal Bilder von dir zeigen, weil es macht umso mehr Spaß, wenn man sieht, was aus den Vorschlägen werden kann. :)

Man kann z.B. auch Wassertropfen fotografieren, oder man schmeißt Obst ins Wasser.
Das habe ich auch mal vor langer Zeit probiert und das ist dabei herausgekommen.
Damals noch alles mit Kit und eingebautem Blitz :cool:
 
Einen Stroboblitz habe ich mal genommen und dann aus der Hand eine Langzeitbelichtung vorgenommen.

Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus:
 
@ fionn

krass, das sieht aus als würd die hand sich auf dem zweiten Bild (immer noch) bewegen.
Super :top:
 
Und schon wieder ne Idee:

Hab im Kräutergarten am Dill diese wunderschöne Schwalbenschwanzraupe gefunden. Hab mir ein kleines Set aus nem weißen Hintergrund, zwei weißen Blättern auf Tisch und eine Dillblüte in einem Glas aufgebaut. Auf die Blüte hab ich die Raupe gesetzt. Und dann mit Aufhellblitz fotografiert. Hier meine Ergebnisse.

Ich seh diese Bilder praktisch als Ausgleich dafür, das die Raupe meinen ganzen Dill gefressen hat (nein sie war nicht allein, die waren zu dritt;-)) und sie deshalb so schön geworden ist.:lol:
 
Wow, da sind ja alles geniale Bilder!

Hab mal eins aus älteren Zeiten von meiner Ricoh RDC-i700. Achtet bitte nicht auf die Unschärfe.

Das war einfach ne große Mückenkerze und ne Hand. Dabei ist das rausgekommen. Sieht aus, als wenn der Finger die Schale entzündet.
 
Und schon wieder ne Idee.

Hab das Gesicht von meinen Freund vor nem weißen Hintergrund auf ner Lehne von einem Stuhl stützend fotografiert.
Dann in Photoshop die Haut geschärt und Teile des Gesichtes hervorgehoben und die Farbe verändert.

Das ist dabei rausgekommen:
 
Das Bild ist nicht perfekt aber vieleicht mal ne idee zum nachmachen???

Wäre schön noch mehr zu sehen :-)

falls noch wer nen JOJO zu hause hat grins

Ich werds auf jeden fall auch noch mal versuchen :-) die 2 Bilder sind von vor 2 oder 3 wochen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist nicht perfekt aber vieleicht mal ne idee zum nachmachen???

Wäre schön noch mehr zu sehen :-)

falls noch wer nen JOJO zu hause hat grins

Ich werds auf jeden fall auch noch mal versuchen :-) die 2 Bilder sind von vor 2 oder 3 wochen :-)

Sehen doch toll aus:-)

Kleiner Tip:
hast du es schon mal probiert, wenn du komplett das Licht aus hast und nur das Jojo bewegst?

Was auch möglich ist mit einer Taschenlampe gegen eine leere Wand zu schreiben. Aber spiegelverkehrt und du musst dich ständig bewegen, damit du nicht auf dem Bild bist. Muss hierbei eine Belichtungszeit von 2min nehmen, dann hast du auch genung Zeit. Und dich vieleicht kurz vor Ende der Belichtungszeit noch blitzen, so als krönenden Abschluss.

Hätte es schon längst mal selber probiert, aber hab leider keine Taschenlampe:-(
 
Das waren meine ersten versuche mit langer verschlusszeit und da kahm ich auf die idee mit dem jojo :-) im augenblick läd mein akku sonst hätte ich es gleich nochmal versucht

allerdings löst meine cam bei fölliger dunkelheit nicht aus????
 
Das waren meine ersten versuche mit langer verschlusszeit und da kahm ich auf die idee mit dem jojo :-) im augenblick läd mein akku sonst hätte ich es gleich nochmal versucht

allerdings löst meine cam bei fölliger dunkelheit nicht aus????

Du musst unbendingt den Autofokus raus machen, sonst versucht sie die ganze zeit scharfzustellen, obwohl sie gar nichts sieht und fotografiert dann nicht. Am besten du machst das licht an, lässt jemanden einen Gegenstand in der Höhe wo du das Jojo nacher schwingst halten und stellst auf den Gegenstand scharf. Dann machst du das Licht aus und fotografierst (mit dem manuell eingestellten Fokus). Müsste eigentlich klappen;-). Probier vieleicht auchmal mit Stativ rum dann wird das Bild noch schärfer, weil dann keine Bewegungsunschärfe rein kommt:top:
 
Hi Mister Cool

Das entspricht meiner Meinung nach voll deinem Forennamen, COOOL!

Verrat doch mal, mit welcher Software diese Collage gemacht wurde.
So etwas würde mich auch mal zum probieren reizen.
 
Wahrscheinlich mit Photoshop gemacht und mit einzelnen Ebenen gearbeitet:D
Habs jetzt auch mal probiert muss es aber noch bearbeiten. Stell es dann rein:top:
 
7 Aufnahmen vom Tischstativ (per Selbstauslöser) zusammengestellt in PS CS3 auf mehreren Ebenen mit Hilfe der Stappelverarbeitung und Ebenenmasken.
BTW.in der letzten Colorfoto wird es step-by-step beschieben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten