• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoideen/ - Projekte für Zuhause

Nina_00

Themenersteller
Hallo,
aus gegebenen Anlass habe ich momentan viel Zeit und ich denke, dass es noch einigen anderen genauso geht. Darum dachte ich, dass es eine nette Idee wäre ein Thema zu erstellen, indem wir Fotoideen oder - Projekte sammeln, die man gut Zuhause umsetzen kann. Gemeinsam können wir uns gegenseitig inspirieren und uns mit der Umsetzung etwas die Zeit vertreiben. Gerne könnt ihr zu eurer Idee auch Beispielbilder posten. Gemeinsam bekommen wir sicher einige Ideen zusammen.

Ich beginne mal einfach mit einigen Inspirationen:

- eine Selbstportraitserie mit verschiedenen Locations im Haus (beispielsweise ein Bild pro Raum) und/oder mit verschiedenen Gesichtsausdrücken/Outfits/Bildausschnitten/Brennweiten

- extreme Nahaufnahmen von diversen Gegenständen, sodass man diese nicht mehr erkennt

- Muster fotografieren

- Wassertropfen fotografieren

- ein Bild pro Raum und zu jedem Raum ein passendes Thema umsetzen

- die eigene Familie fotografieren

- Haustiere fotografieren

- Makros von Pflanzen im eigenen Garten

- eine Nahaufnahme vom eigenen Auge

Ich bin gespannt, was euch noch so einfällt! :)
 
Eine sehr schöne Idee! Ich habe es mal mit einem Makro aus dem Garten versucht. :)

49684940973_e5af236873_c_d.jpg
 
Tolles Bild und nette Vorschläge dabei.
Ich hätte mir noch gedacht, dass:
- Fotos mit nur 1 Objektiv pro Tag/Woche - dann eventuell in Form einer Collage präsentieren
- Tele-Fotos - also zeigen, wie weit ich mit einem 500er Tele oder so komme
- Reportage-Fotos - zeige deinen Alltag zuhause
- Street-Photo deiner unmittelbaren Umgebung - zumindest bei uns in Teilen Österreichs darfst du das Haus verlassen und spazieren gehen. Da könnte man doch zeigen, was sich so in der Umgebung tut.
 
Tele-Fotos - also zeigen, wie weit ich mit einem 500er Tele oder so komme

Jajajajaja, denke jetzt nur ich daran, was in den Nachbarhäusern und Gärten mit einem 500er so alles sichtbar werden könnte?:D:D:D:D:evil::angel::angel::angel:

Ich habe teilweise Homeoffice, muss neue Produkte in Onlineshops einflegen, also gibts genug Fotos zu machen.
Manche der Produkte können auch gegessen werden, also fallen noch einige Food-Fotos ab.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schöne Idee!

Da wir zurzeit so klare Nächte haben und kaum Flugzeuge unterwegs sind, habe ich mal den Fotoapparat an die Powerbank angeschlossen und über Nacht auf den Balkon gestellt.

 
Auch ich habe gestern den Mittagsschlaf meines Sohnes genutzt um ein paar Bilder zu machen. Entstanden ist eine Mini Serie an Schwarz-Weiß Makros (bitte nicht zu wörtlich nehmen) von Dingen, die auf die eine oder andere Art und Weise von Bedeutung für mich sind:

s8pDpSw.jpg

6BsPnze.jpg

LOEFZdY.jpg

SHT2GIW.jpg

6YGTa5g.jpg


Bin gespannt, was ihr zu den Bildern sagt. Am meisten zufrieden bin ich mit dem Bild der Voigtländer. Das hat trotz des unkonventionellen Bildausschnitts eine schöne Dynamik, wie ich finde.

Alle Bilder sind mit der Canon RP und dem Sigma 105mm f2.8 macro aufgenommen, meist abgeblendet auf 5.6 - 9.0. Beleuchtet nur durch Fensterlicht.
 
Sehr schöne Bilder. Das zweite gefällt mir besonders gut, weil man erstmal genauer hingucken muss, um was es sich handelt bzw man neugierig wird und so der Blick hängen bleibt. Es sind vermutlich Gitarrensaiten?
 
Man muss sich nicht unbedingt zuhause einschließen. Frische Luft und Bewegung ist für das Immunsystem grundsätzlich gut, wenn die üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie Mindestabstand eingehalten werden und auf öffentliche Verkehrsmittel verzichtet wird.

Also z.B. Parks in der Umgebung. Auch Industrieareale oder Hafenbecken geben oft interessante Motive her. Da es zurzeit weniger Autoverkehr gibt, spricht auch nichts dagegen, nach Feierabend öfters irgendwo rauszufahren und z.B. das stimmungsvolle Abendlicht einzufangen. Wenn ich im HomeOffice bin, dadurch Fahrzeit einspare und entsprechend früher Feierabend machen kann, bleibt auch mehr Zeit für andere Aktivitäten.

Bedeutet in vielen Fällen Umgewöhnung. Dinge, die zuerst einfach und langweilig wirken, können bei genauerem Hinsehen und etwas Kreativität interessant sein.

Auch die Beschäftigung mit "minimalistischer Fotografie" ist vielleicht ein Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten