• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoidee - Wie umsetzen?

Good-Nightmares

Themenersteller
Erstmal vorweg: wenn der Thread im falschen Forum ist, bitte ich einen Mod, ihn zu verschieben.

Ich habe vor, ein Bild zu schiessen, weiss aber nicht genau wie ich das anstellen soll.
Eine glühbirne hängt am kabel von der decke und erleuchtet das gesicht und hände der person. die hände tun so, als würden sie die glühbirne heben, berühren sie aber nicht.
Das Foto zu schiessen wird kein Problem sein, aber WIE bekomm ich die glühbirne am kabel hin?
Also es ist eher eine technische als eine fotografische Frage.
Das Foto soll ein emotionales Portrait zum Thema Mensch sein.

Ich hoffe auf reichlich vorschläge und möglichst einen Bauplan, wie ich das bewerkstelligen kann.

Gruß Patrick
 
Vielleicht solltes du dir ein Gewehr kaufen um zu schiessen:D


LG Fusselfee

P. S ich würde es per EDV machen
 
Also du willst dass man die Kontakte noch sichtbar sind? Das stell ich mir nicht einfach vor, geht vllt. mit selbst Löten was aber nicht gerade sicher ist. an deiner Stelle würde ich das ganze mit ein wenig Photoshop erledigen, fotografiere einmal das ganze mit ner normalen Lampenfassung, fotografiere dann unter gleichen Lichtbedingungen noch einmal die Lampenkontakte und retuschiere diese dann ins fertige Bild anstatt der Fassung.
 
Du willst also im Prinzip einfach ein Verlängerungskabel, wobei am Ende eine Glühbirnenfassung ist?
Geh in den nächsten Baumarkt oder Elektronikfachmarkt und frag dort nach...
 
Du willst also im Prinzip einfach ein Verlängerungskabel, wobei am Ende eine Glühbirnenfassung ist?
Geh in den nächsten Baumarkt oder Elektronikfachmarkt und frag dort nach...

Die Idee ist der Freundin, mit der ich das Foto umsetzen will, auch gekommen.
Ich hoffe ich bekomm das hin. Wenn das klappen sollte, dann danke ans Forum für die schnelle Hilfe :top::rolleyes:
 
Soll das Kabel an der Birne sichtbar sein oder soll die Birne quasi schweben ?
Mir würde in diesem Fall in den Sinn kommen, die Birne einfach an eine Schnur zu hängen, das Gesicht & die Hände des Models aus entsprechendem Winkel auszuleuchten und in der Nachbearbeitung die Schnur zu entfernen und die Lampe zum Leuchten zu bringen.
Alternativ können auch einfach beide Elemente separat fotografiert und in einer Montage miteinander verknüpft werden.
Eventuell habe ich aber auch nicht genau verstanden was Du willst, weißt Du es ?
 
Es gibt selbstleuchtende Glühlampen im Zauberei-Bedarf (googlen).
Da kannste dann einfach ein Kabel drankleben.

Allerdings ist die Bau-Lampen-Lösung wohl doch die einfachere :top:
 
Die Idee mit der Lampenfassung ist schon richtig. Die gibt es im Baumarkt auch in kleiner. Die Fassung ist dabei nur von etwas Platik ummantelt, das kann man abschneiden. Übrig bleibt eine Leichtmetallfassung (nicht die mit Porzellanfassung nehmen) und der Kabelanschluss. Beim Einschalten sollte man natürlich aufpassen und nichts anfassen, sonst wird das ein elektrisierendes Erlebnis...
 
Soll das Kabel an der Birne sichtbar sein oder soll die Birne quasi schweben ?
Mir würde in diesem Fall in den Sinn kommen, die Birne einfach an eine Schnur zu hängen, das Gesicht & die Hände des Models aus entsprechendem Winkel auszuleuchten und in der Nachbearbeitung die Schnur zu entfernen und die Lampe zum Leuchten zu bringen.
Alternativ können auch einfach beide Elemente separat fotografiert und in einer Montage miteinander verknüpft werden.
Eventuell habe ich aber auch nicht genau verstanden was Du willst, weißt Du es ?

Nein ich will, dass man das Kabel noch sieht.
Das mit dem Composing finde ich eigentlich eine gute Idee, aber leider kann ich sowas nicht gut umsetzen.
Ich will es in etwa so (ich hoffe meine Beschreibungskünste reichen aus^^):

Hochformat, unten rechts sieht man die Person, nur den Oberkörper bzw Gesicht durch die Glühlampe erhellt. sie hebt die Hände wie ein Bettler vor sich, aber nicht zusammen, sondern leicht auseinander. Über den Händen hängt am Kabel die Glühbirne, das heisst sie erleuchtet die Hände von innen und das Gesicht. Dazu hab ich mir überlegt, als 2. Lichtquelle einen Blitz entfesselt von hinten links als "Rimlight" zu benutzen, damit die Konturen nicht ganz im schwarzen Hintergrund versinken und auch ein Teil des Kabels zu sehen ist. Das linke Bilddrittel wird praktisch ganz schwarz, von oben in etwa in der Mitte hängt das Kabel bis zur Mitte, wo die Glühbirne dann dran hängt. Rechts davon wird man den Körper sehen, etwas drunter die Hände.
Das Bild wird in schwarz und verschiedenen Gelbtönen gehalten, je nachdem wie die Lichtverhältnisse sind.

Ich hoffe das ist jetzt verständlich genug erklärt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten