• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotohintergrund

Trommlpete

Themenersteller
Hi,

würde mir gerne einen Fotohintergrund schustern und bei Möglichkeit auf Stative verzichten, da diese unter 200€ nicht stabil genug sein sollen. Obere Querstange hängt wegen Gewicht durch etc.

Habe überlegt eine Steinwandtapete anzubringen als eventuellen hintergrund oder reflektiert er den Blitz/ das Licht zu sehr? Wenn das nicht geht wollte ich diesen Stoff http://www.stoff4you.de/Fotohintergrund/Standard/Fotohintergrund-275-cm-Grau.html
in 4-5m Länge damit noch etwas über den Boden geht nehmen und ihn einfach an die Wand pinnen! Was sollte man da nehmen zum befestigen? Dürfte ja auch nicht der leichteste sein, ist das der richtige Stoff als Hintergrund für Fotos? Portrait oder Ganzkörper soll gemacht werden. Danke euch im voraus
 
Hi,

würde mir gerne einen Fotohintergrund schustern und .....

ja alles klar....nur es wird "die Schuster" nicht ehren, denn das war mal ein anständiger Beruf :top:

# an die Wand pinnen.....:eek:
gehört die dir Immobilie das du irgendwas an die Wand pinnen darfst :rolleyes:

anpinnen geht meist nur bei Holzwänden oder auch Rigibsverschalung....
kann du dir vorstellen mit hundert Pinnlöchenr aussehen wird....
wolltest du gerade renovieren ?

# hast du an den Boden gedacht :evil:....
alles was an der Wand hängt, soll ja auch auf dem Boden liegen....
wie spannst du das....wie machst du die Hohlkehle :rolleyes:

# Stoffe wiegen bei 20m² ganz schön was....und zwar wenn sie geeignet wären....
so luftige Teilchen, fangen gerne "an zu fliegen"...und zwar nur wenn man dne Raum betritt :angel:

# Fototapete.....ist in der Regel glänzend....spiegelt alles an Lichtquellen....
in Baumärkten gibt es realistisches>>> wie Mauersteine, Felsen usw....
nu rdas zeugs ...wenns gut aussehen soll....wiegt richtig
braucht richtige Befestigungen

viel Spass
Mfg gpo
 
Bei deinem verlinkten Beispielstoff bist du bei 5 m Länge ja auch bei einem Preis von knapp 75,- €.
Dazu kommt, dass du den Stoff vor jedem Einsatz bügeln musst. Ansonsten hast du unschöne Falten und knicke mit im Foto.
Ich habe mich damals für Papierrollen (2,72 m x 11 m) entschieden. Die bekommst du in allen möglichen Farben bereits für rund 45,- €.
Wenn dabei mal etwas verschmutzt oder verknickt ist, wird es einfach abgeschnitten.
Dazu dann einfach ein mittelpreisiges Gestell mit Stativen und Querstange (100,-) und du bist flexibel. Meinen Hintergrund habe ich in 3 Minuten aufgebaut.
Der einzige Nachteil den ich sehe, ist die Länge der Papierrollen. Somit sind sie für einen Transport nur bedingt geeignet.
 
Danke für eure nachträglichen Antworten! Habe mich mitlerweile für Ikea Tupplur in Grau entschieden und damit sehr glücklich, die kleinen Falten werden in 2 min mittels Kopierstempel ausradiert, einfacher wie zu bügeln :D
 
Man muss ja nicht überall sparen, bei PS wollte ich definitiv die vollversion, auch wenn diese ordentlich was kostet! Mit dem 50€ Tupplur kann ich alles was machen was ich möchte ohne Einschränkungen:top:

Brauche da keinen 20.000€ Perserteppich für nen Hintergrund
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten