• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografische Vorsätze fürs neue Jahr

ArsNatura

Themenersteller
Hallo,
als fotobegeisterte Hobbyfotografen :D habt ihr doch bestimmt auch Vorsätze fürs neue Jahr gefasst:). Ich bin zwar nicht der Vorsatz- Fasser, aber dieses Jahr habe ich folgende Vorsätze:
1. Endlich weniger Panoramafotos machen, weil ich sonst immer Stunden mit dem Zusammensetzen am PC verbringe - schwierig, schwierig:cool:
2. Nur noch die Bilder machen, die ich sonst nicht gelöscht hätte (schwierigster und ältester Vorsatz:D) - sehr schwer bis unmöglich:grumble:.
3. Bei Makros das Stativ verwenden, weil der Ausschuss sonst sehr hoch ist (dürfte noch am ehesten zu verwirklichen sein:D).
 
Mal wieder mehr mit der analogen fotografieren wenn es die Zeit erlaubt.
 
Zu Jahresbeginn wird bei mir, sofern der Geldbeutel nicht streikt :D, der Wechsel zum Vollformat anstehen. Mal schauen, was sich daraus für neue Möglichkeiten ergeben...

Aber der Plan (Stand heute) ist:

- Mehr Sport, dank der höheren FPS und den neuen Low-Light-Möglichkeiten auch öfters mal Indoor

- Mehr Street und Portrait! Hoffentlich kann ich nach dem neuen Body noch einige Euros für ein 50er und ein gutes WW (vlt. das 35 2.0 D) berappen. Dann steht dem Ganzen nichts im Wege!

- Weniger "draus los" schiessen und mehr Konzepte entwickeln. Momentan sind die meisten Bilder mehr aus "Zufall" entstanden und ich möchte langsam anfangen, mir Themen zu setzen und gezielter zu fotografieren. Damit man seinen Blick für die passenden Motive schärft :top:

Ansonsten: Mehr fotografieren und weniger Zeit vor dem Computer verbringen. Es ist eine wirklich unschöne Angewohnheit, dass Fotografie für viel (mir inklusive) mittlerweile mehr aus Vergleichstests und Datenblätter-wühlen als aus dem eigentlichen Bilder machen besteht. Dem würde ich gerne ein Ende setzen.

Letzten Endes ist doch nur eines wichtig: Man muss mit dem eigenen Equipment zufrieden sein und damit FOTOS MACHEN!
Was irgendwelche anderen über die eigenen Objektive, Body´s, etc. denken ist doch absolut Latte. Man muss sich selbst gerecht werden. Basta!
 
Man muss mit dem eigenen Equipment zufrieden sein und damit FOTOS MACHEN!

Ich fotografiere zwar meiner Meinung nach genug (eher zu viel - gleich zu viel Zeit am Rechner. Ich komme durch den Hund dauernd raus und nehme bei gutem Licht fast immer die Kamera mit.), aber ich habe meine Objektive auch eher auf das Wesentliche ausgerichtet - weniger ist mehr.
 
Ich muss endlich mal meinen ersten Film mit der Mamiya 645 voll kriegen! :o Blöd, dass ich nicht den Sucher mit Belichtungsmessung hab, sonst würd ich die bestimmt öfter benutzen. In dem Zusammenhang: Vom Bildwinkel her entspricht meine Mamiya ziemlich gut dem 70er an meiner Pentax - kann ich die Werte für Belichtungsmessung (sofern <1 sec) von der Pentax 1:1 auf die Mamiya übertragen (bei gleicher Blende und ISO)?
Die Ungewissheit darüber hält mich auch meistens davon ab, mal die Mamiya zu nehmen..
 
…kann ich die Werte für Belichtungsmessung (sofern <1 sec) von der Pentax 1:1 auf die Mamiya übertragen (bei gleicher Blende und ISO)?

Das Belichtungsdreieck (ISO - Blende - Zeit) ist eine Konstante über alle Formate. Also ja, du kannst die DSLR (oder mFT oder …) als beliMe missbrauchen :)
 
Vielfältigere Bildgestaltung für die Foodfotografie lernen/ ausprobieren.

Öfter mal morgens raus und Landschaften (Felder, Strand) machen.

Das klappte 2013 genau zweimal (der Schweinehund :ugly: …).

Ansonsten, klar, wäre es schön, wenn der Ausschuss reduziert würde, aber das Ziel ist zur Zeit eher noch utopisch für mich.

Das wär's dann auch schon.

Guten Rutsch wünscht
Frederica
 
Gemäß dem Gesetz der Serie werde ich vermutlich nicht umhin können, mir eine EOS-70D zu holen. Aber ob das als "Vorsatz" durchgeht?
:rolleyes:
 
-den Hintern am frühen Morgen bzw. am Abend hochzukriegen, wenn das beste Licht ist.

(merke ich gerade in den letzten Tagen, wo die Sonne fast ganztäging schön tief steht, welchen Unterschied doch das passende (weiche) Licht in der Landschaftsfotografie macht)


-Stativ benutzen (wird wohl aus Faulheit beim Vorsatz bleiben :D )
 
mal sehen: .... das Stativ öfter mal mitnehmen:ugly:
.... mehr Bilder ordentlich bearbeiten und mich mehr mit
Bildbearbeitung beschäftigen
.... ein neues Objektiv für Architektur anschaffen
.... mal ne Fotoreise machen
usw...
.... noch was: nicht mehr soviele Kleinteile verlegen
(Objektivdeckel, Reinigungspinsel, Stativkleinteile, solche
Sachen...) :cool::angel:
.... die Fotobücher anschauen/lesen/ Tutorials durcharbeiten :o
die so ungelesen/unbeachtet im Schrank stehen :evil:
 
Wie jedes Jahr und bei allem.

Versuchen mich selbst zu übertreffen:D

Wenn nichts kaputt geht, kein Geld für Hardware ausgeben (obwohl ich das wohl nicht schaffen werde):o:)

Bei schlechtem Licht fotografieren.

Mich auf ein Bildbearbeitungsprogram konzentrieren.

Meine Partnerin und meinen Freund mehr zum Fotografieren zu animieren.

Meinen Freund mehr selbst machen lassen, als im ständig zu sagen wie was zu machen ist (er hat vor sieben Woche angefangen)

Mehr Bilder als Ausdrucke machen lassen.
 
Wenn ich was ändern möchte, was neues tun will, dann brauche ich keinen Jahreswechsel. Jeder Tag ist/kann ein Neuanfang sein. Das neue Jahr beginnt doch jedes Mal mit "Schall und Rauch".
 
hi
meine taeglichen und auch fuers jahr vorsaetze:
Stativ mit nehmen!
in ruhe Bilder machen!
bessere Bilder machen!
neue Locationen finden!
Geld sparen fur neue Ausruestung!

mfg
Ronald
ps. ja Gesund will ich bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten