kawika
Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach intensiver Beschäftigung der Forenthemen, habe ich kein besseren Ort für dieses Thema gefunden als hier. Eine Forensuche hat zu meiner Fragestellung leider auch nichts wirklich konkretes ergeben, deshalb stelle ich sie hier herein ...
Am WE war ich mit Bekannten in Neuschwanstein. Leider war das Fotografieren in den Räumlichkeiten mittels Plakaten verboten. Unsere Gruppe (ca. 30 Leute) wurden ausserdem von unserem Guide am Anfang unserer Tour darauf hingewiesen, da nur "aus den Fenstern heraus" fotografiert werden darf, nicht aber in den Räumen selbst.
Scheinbar störte es unseren Tour-Guide aber nicht, dass ca. ein Viertel aller Gruppenteilnehmer trotzdem fotografierten (was wohl daran lag, dass sie ganz weit hinten gingen). Manche sogar mit Blitz! Ich sagte noch den anderen Fotografierenden Teilnehmer, sie sollen die Blitze wenigstens ausmachen, dweil die intensiven Blitze die Farbpigmentierung der Gemälder und Farben zerstören würden. Woraufhin mir einer sagte, dass wir "nicht mehr im 20ten Jahrhuntert wären" und "die Blitztechnologie sich weiterentwickelt hätte".
Meine Fragen sind nun:
1.
Zerstören nun Blitze die Farbpigmentierung oder nicht? Und falls nein, warum darf dann trotzdem nicht fotografiert werden? Nur aus Gründen der Postkarten Absätze in den Shops?
2.
Eine kurze Recherche bei Google ergibt tausende Bilder vom innenleben des Schloss Neuschwanstein. Ist ein Photo eines historischen Gebäudes trotzdem Legal, obwohl die Betreiber des Schlosses das verneinen (wie eine Person des öffentlichen Interesses)?
nach intensiver Beschäftigung der Forenthemen, habe ich kein besseren Ort für dieses Thema gefunden als hier. Eine Forensuche hat zu meiner Fragestellung leider auch nichts wirklich konkretes ergeben, deshalb stelle ich sie hier herein ...
Am WE war ich mit Bekannten in Neuschwanstein. Leider war das Fotografieren in den Räumlichkeiten mittels Plakaten verboten. Unsere Gruppe (ca. 30 Leute) wurden ausserdem von unserem Guide am Anfang unserer Tour darauf hingewiesen, da nur "aus den Fenstern heraus" fotografiert werden darf, nicht aber in den Räumen selbst.
Scheinbar störte es unseren Tour-Guide aber nicht, dass ca. ein Viertel aller Gruppenteilnehmer trotzdem fotografierten (was wohl daran lag, dass sie ganz weit hinten gingen). Manche sogar mit Blitz! Ich sagte noch den anderen Fotografierenden Teilnehmer, sie sollen die Blitze wenigstens ausmachen, dweil die intensiven Blitze die Farbpigmentierung der Gemälder und Farben zerstören würden. Woraufhin mir einer sagte, dass wir "nicht mehr im 20ten Jahrhuntert wären" und "die Blitztechnologie sich weiterentwickelt hätte".
Meine Fragen sind nun:
1.
Zerstören nun Blitze die Farbpigmentierung oder nicht? Und falls nein, warum darf dann trotzdem nicht fotografiert werden? Nur aus Gründen der Postkarten Absätze in den Shops?
2.
Eine kurze Recherche bei Google ergibt tausende Bilder vom innenleben des Schloss Neuschwanstein. Ist ein Photo eines historischen Gebäudes trotzdem Legal, obwohl die Betreiber des Schlosses das verneinen (wie eine Person des öffentlichen Interesses)?