• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografieren und Ski fahren?

Ich hatte bei Skitouren immer meine X100 mit, mit fixem 35 ist man für die meisten Fälle gerüstet (evtl muss man halt ein Panorama stitchen). Da gibts auch die orginale Lederhülle die das Ding sehr stabil umhüllt. Das kam dann normal in den Rucksack. Hab ich keine Bedenken um das Ding bei Stürzen. Ich selbst hab ja immer den Rückenprotektor zwischen mir und dem Rucksack
 
Hallo :)

ich war mit der kleinen A73 und dem nicht soooo kleinen 28-70 auf der Piste und hatte alles in einem Slingshot, das geht prima :) bin nicht so groß, ging aber gut. Finde nicht, dass man sich zwischen Skifahren und Fotos machen entscheiden muss, ich war in einer Gruppe unterwegs und wenns sich ergeben hat, hab ich fotografiert und wenn nicht, halt nicht :)

Bin auch einmal im tiefen Schnee gestürzt, alles gut, und obwohls echt kalt war, ging auch :top: Nur die Finger werden blau, da wärs schön, wenns Kams mit Handwärmern gäb :lol:

Muss man einfach mal ausprobieren und da find ich Slingshots besser als andere Rücksäcke. Mit dem iPhone ists natürlich viel praktischer und geht auch gut, wenn man nur Landschaftsfotos machen möchte oder mal einfach so ein Foto zb von der Gruppe.

Liebe Grüße

K.
 
Finde nicht, dass man sich zwischen Skifahren und Fotos machen entscheiden muss
Das hängt halt stark mit der Art der Bilder zusammen, die man da machen will.
Und mit der persönlichen Interpretation des Begriffs „fotografieren“.
„Fotos machen“, „knipsen“, „Erinnerungen festhalten“, „ein Bild gestalten“, etc. können unterschiedliche Vorstellungen und damit auch einen unterschiedlichen Aufwand implizieren.
Und damit natürlich auch einen unterschiedlichen Grad der Einschränkung am Spass beim Skifahren.
 
Ich mache das immer so, dass ich mir die Umgebung nach interessanten Motiven anschaue und dann die Kamera mitnehme. Eine Kamera beim Skifahren dabei haben, mache ich nicht mehr, schon gar nicht auf dem Rücken. Bin mal beim snowboarden saudumm auf den Rücken und Rucksack (mit Getränkedose) gefallen ... da bleibt mir heute noch die Luft weg; die Knochen blieben Gottseidank heil.

Die Landschaft läuft einem nicht weg, für Action-Fotos habe ich keine Ski an den Füßen.
 
Das hängt halt stark mit der Art der Bilder zusammen, die man da machen will.
Und mit der persönlichen Interpretation des Begriffs „fotografieren“.
„Fotos machen“, „knipsen“, „Erinnerungen festhalten“, „ein Bild gestalten“, etc. können unterschiedliche Vorstellungen und damit auch einen unterschiedlichen Aufwand implizieren.
Und damit natürlich auch einen unterschiedlichen Grad der Einschränkung am Spass beim Skifahren.

Hallo

ist das nicht bei allem so, was man grade mit seinem Hobby macht? Und selbst wenn’s Situationen gibt, da passt Skifahren und Fotografieren nicht zusammen, ist’s halt in anderen Situationen gar kein Problem.

Aber wie gesagt, es hängt fast immer davon ab, was man für sich wie interpretiert und was man dann halt draus macht.

Liebe Grüße

K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten