Vielleicht kann man die Regel aufstellen:Ich benutze derzeit eine Lesebrille, kann mich aber nicht daran gewöhnen, mit selbiger durch den Sucher zu gucken.![]()
- Wer weitsichtig ist und die Brille nur zum Lesen braucht, muss die Brille zum Fotografieren nicht tragen - solange die Dioptrienkorrektur für ihn ausreicht. Sobald er die Kamera vom Auge nimmt, sieht er sein Motiv auch ohne Brille ausreichend scharf.
- Wer kurzsichtig ist, wird die Brille beim Fotografieren aufbehalten. Sonst muss er sie ständig auf- und absetzen, um zwischen dem Blick durch den Sucher und dem direkten Blick aufs Motiv zu wechseln.