Frieden, Freunde, Frieden!
Nur nicht aufbrausen - wir sind doch (hoffentlich) alle auf der selben Seite.
Andere Diskussionen...? ...dieses Thema zieht Diskussionen magisch an.
1. niemand will die Verbrechen der Nazis verniedlichen - allerdings finde ich es unsinnig, ein Verbrechen durch ein anderes relativieren zu wollen. Der Holocaust wird nicht weniger schlimm durch die Millionen Toten unter Pol Pot in Kambodscha und umgekehrt. Da hat sich Fantomas hoffentlich nur schlecht ausgedrückt.
2. es ist nicht unsere Sache, der Toten im Gulag oder eben in Kambodscha zu Gedenken, sondern v.a. der Opfer des NS. Das hat mit Schuld und Sühne nichts zu tun, sondern mit Aufklärung. Und dank dieses Gedenkens (und anderer Faktoren) ist das heutige Deutschland ein ziemlich ziviler und friedlicher Staat.
3. Das Holocaust Mahnmal in Berlin finde ich persönlich nicht besonders gut gelungen:
a) ich fand es nicht besonders beindruckend oder bedrückend - ein nettes Fotomotiv, mehr nicht. Nur das unterirdische Ausstellungs- und Dokumentationszentrum ist ganz gut gelungen.
b)es lädt nicht nur Kinder zum Spielen ein, sondern auch Erwachsene: Als ich dort war, sonnten sich doch tats. einige auf den Stelen.
c) es kommt als Touri-Attraktion und nicht als Gedenkstätte rüber. Da ist jede Bronzetafel mit ner Inschrift besser (meine Meinung)
4. Es gibt auch für andere Opfergruppen Mahnmale, die sind ja auch nicht eine Verhöhnung der jüdischen Opfer...
5. Der Begriff "Holocaust" bezeichnet
eigentlich auch nur die Ermordung der Juden, wird allerdings im
allgemeinen Sprachgebrauch auch auf die Ermordung der Sinthi und Roma, der Homosexuellen, Behinderten, usw. ausgeweitet.
6. Ich glaube/hoffe nicht, dass irgendjemand KZs mit Beerdigungen vergleichen wollte, oder?
7. Kinder? Warum regt man sich über lachende und laute Kinder zu diversen Gelegenheiten auf?
Weil man davon genervt ist? Dann hat das nichts mit dem Ort zu tun, sondern man ist einfach ein "Kinderhasser" (Achtung, das was reine Polemik).
Weil man es als für diesen Ort unangemessen hält? Solches Verhalten wäre für erwachsene Menschen unangemessen. Ein unschuldiges Kind, kann noch gar nicht verstehen, was hier abgeht, deswegen kann man sein Verhalten nicht kritisieren.
Was wirklich stört, sind schlecht erzogene Kinder, die um zu provizieren besonders viel Lärm machen - je mehr sie ermahnt werden, deto lauter! Dann sollte man allerdings die Verziehungsberechtigten rausschmeißen
...Aber müssen Kinder in den Schrei-Lach-Tob-Alter schon an die Geschichte herangeführt werden? Jedenfalls SO? In dem Alter können die doch gar nicht das Leiden begreifen, das dort stattgefunden hat.
Oh, Mist, schon wieder so viel geschrieben. Eigentlich wollte ich nur sagen: Beruhigt Euch! Diese Thema ist einfach sehr schwierig und sensibel, und mancher bekommt schnell was in den falschen Hals oder drückt sich unglücklich aus oder verfügt nur über gefährliches Halbwissen oder fällt auf populistische Demogogen rein oder hat nen Opa, der ihm seine Sicht der Dinge eingetrichtert hat oder oder oder...
Diese Geschichte ist nun einmal in unserem Land geschehen, man kann sie nicht ungeschehen machen, man darf sie nicht verleugnen oder vergessen.
Auch wenn's eine etwas platte Aussage ist:
"Wer nicht aus der Geschichte lernen will, ist verdammt sie zu wiederholen.", Arnold J.Toynbee
AMEN