OHC
Themenersteller
Hallo,
heute morgen war ich bei den kühlen Temperaturen mit meiner D90 auf Fototour. Da die Temperaturen zwar kühl aber noch nicht merklich unter Null sind, sollte das ja für die D90 + Objektiv eigentlich keine Probleme darstellen.
Kurz bevor es nach Hause ging, habe ich meine Ausrüstung dann in meine Fototasche verstaut und Zuhause nach ca. 20 Minuten erst wieder rausgenommen.
Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass sich durch den starken Temperaturunterschied Kondenswasser an Kamera, Objektiv und Linse gebildet hatte - zum Teil eine richtige Wasserschicht. Habe das dann sofort mit einem Tuch getrocknet. Hat aber eine ganze Weile gedauert bis keine Kondensierung mehr da war (ca. 30 min.), da das Kameragehäuse noch kalt war.
Da ich denke, dass so etwas auf Dauer für die Kamera nicht gut ist (Feuchtigkeit könnte ja ins Gehäuse/ auf dem Sensor ziehen) wollte ich mal eure Meinung hören. Ist das bei euch auch schon vorgekommen? Wie handhabt ihr das?
Gruß,
Oscar
heute morgen war ich bei den kühlen Temperaturen mit meiner D90 auf Fototour. Da die Temperaturen zwar kühl aber noch nicht merklich unter Null sind, sollte das ja für die D90 + Objektiv eigentlich keine Probleme darstellen.
Kurz bevor es nach Hause ging, habe ich meine Ausrüstung dann in meine Fototasche verstaut und Zuhause nach ca. 20 Minuten erst wieder rausgenommen.
Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass sich durch den starken Temperaturunterschied Kondenswasser an Kamera, Objektiv und Linse gebildet hatte - zum Teil eine richtige Wasserschicht. Habe das dann sofort mit einem Tuch getrocknet. Hat aber eine ganze Weile gedauert bis keine Kondensierung mehr da war (ca. 30 min.), da das Kameragehäuse noch kalt war.
Da ich denke, dass so etwas auf Dauer für die Kamera nicht gut ist (Feuchtigkeit könnte ja ins Gehäuse/ auf dem Sensor ziehen) wollte ich mal eure Meinung hören. Ist das bei euch auch schon vorgekommen? Wie handhabt ihr das?
Gruß,
Oscar