• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografie von Hotelzimmern

Foto Seb

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin beauftragt worden Hotelzimmer zu fotografieren.

Leider hab ich so was noch nie gemacht, war immer nur in der Natur und hab Tiere oder Gebäude fotografiert.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie man das am besten anstellt?

Also ich denke mal mit kleiner Blende, so im Bereich von 12 oder 15 vielleicht, damit möglichst viel scharf ist und dann Kamera natürlich auf dem Stativ.
Kleiner ISO, damit mein Bild nicht rauscht und dann belichten lassen so lang die Kamera will.

Danke schon mal!

Gruß
Sebastian
 
Was vielleicht noch wichtig ist:

Als Kamera hab ich eine 7D und beim Objektiv dachte ich an mein Tamron 17 - 50mm 2,8.
 
hallo foto_seb

wozu werden die bilder denn benötigt?

ich denke dies ist thematisch das selbe wie architekturfotos.
ich mache recht oft bilder von gebauten häusern für unsere büro-hp.

sofern es sich nicht um ein riesen-hotel handelt glaube ich, dass du ein UWW benötigen wirst. dies ist die einzige möglichkeit die räume grosszügig erscheinen zu lassen. und dies hat nichts mit "betrug" zu tun. selbst wohnzimmer mit 80m² fläche sehen bei 20mm recht klein aus.

ansonsten stativ verwenden. stativhöhe eher nieder halten um nicht hauptächlich decke auf dem bild zu halten. ausserdem wirken die räume dann nicht so gedrungen. iso runter belichtungszeit hoch.

viel erfolg
 
Die Fotos werden zu Werbezwecken, für die HP und Prospekte verwendet.

Wenn ich die Blende ziemlich klein mach, kann ich doch aber keine kurze Belichtungszeit erzielen, mit geringem ISO, oder seh ich das falsch?
 
Wenn ich die Blende ziemlich klein mach, kann ich doch aber keine kurze Belichtungszeit erzielen, mit geringem ISO, oder seh ich das falsch?

Für was braucht man bei einem Hotelzimmer eine kurze Belichtungszeit?
Besteht die Gefahr, dass das Hotelzimmer flüchtet?:D

Stativ ist Pflicht!
Funkfernauslöser villeicht auch, da man das Stativ villeicht dahin stellt, wo man per Drahtauslöser selber mit auf dem Bild wäre.
Trotz Licht durch das Fenster die Lampen anmachen. Sie verbreiten eine wärmere Lichtstimmung, insofern es keine Leuchtstofflampen sind. Ebenfalls aber die ganze Situation auch mit nicht eingeschalteten Lampen machen, zum Vergleich.

Glatte Flächen vorher noch mal Staub wischen.
Dem Zimmermädchen "Schmalz" in die Hand drücken und sie bitten sich besondere Mühe beim Suabermachen vor dem Shooting zu geben.
 
Ja, Fernauslöser... ich behelf mir da immer mit dem 2-Sek. Timer, solange ich unter 30 sek. bin...
-
Was gibts sonst noch?
Wie gesagt - Licht anmachen - oder auch nicht, je nach gewünschtem Effekt.
Aufs Licht von aussen achten. Wenns drinnen zu dunkel und draussen zu hell ist, säuft entweder das Zimmer ab oder alles im Fenster ist weiss... also entweder Vorhänge zu oder warten bis der "Lichtunterschied" nicht mehr zu krass ist.
Kannst alternativ auch n HDR machen aber naja... gibt wieder Arbeit...
(Ach ja - wenn du das Licht anmachst... achte auf die unterschiedliche Farbtemperatur... mache sicherheitshalber - wenn - einmal mit und einmal ohne Licht)

Foto ungefähr aus Hüfthöhe machen... und auf stürzende Linien achten. (die 7er hat glaub ich eh ne Wasserwaage eingebaut - Praktisch!)
Scharfstellen am besten manuell mit LiveView, dann siehst du am besten, was alles scharf wird/ob alles scharf wird.

Weiters auf die Gegenstände im Zimmer achten... hängt ein Handtuch unordentlich runter oder so? - korrigieren - ABER nichts zum schmücken "eben mal reinstellen" - der Gast erwartet alles, was er später auf dem Foto sieht. Wenn da die Sektflasche und das Blumenarrangement fehlt...

Falls dir die "Ideen" fehlen - schau dir mal ein paar Hompages von anderen Hotels an, da sind sicher auch Bilder drauf.

Edit:
anbei mal 2 Beispiele:
1x Zimmer hell - Vorhänge offen - alles weiss...
1x Zimmer dunkel - schon ... romantischer
 
Zuletzt bearbeitet:
okami hat hier noch ein paar wirklich wehr wichtige punkte ergänzt die ich auch gerne nur noch einmal unterstreichen will.

stürzende linien vermeiden - ausser es ist stielmittel

zimmer richten - diese zeit nicht unterschätzen!
auch spiegel und fensterflächen nicht vergessen. zettel an handtüchern, spannbetttücher in die matratze, bücherrücken überprüfen, ... usw
 
Naja, fürs erste mal finde ich es gar nicht mal so schlecht.

Nur hätte ich die Blende weiter zu machen sollen, damit die Sterne an den Lampen nicht so groß werden.

Aber gut, beim nächsten mal bin ich schlauer.

Was sagt ihr dazu?

Ach noch was, alle Bilder sind bis jetzt unbearbeitet!
Den Feinschliff mach ich grad noch.
 
Dei Problem bei den langen Belichtungszeiten sind die Überstrahlungen bei den Fenstern und den Lampen.
Hast du mal an HDR gedacht (Belichtungsreihe)?
Weitere Möglichkeit: Aufhellblitz mit Diffusor (ggf. entfesselt)?

lg
Uwe
 
Ne, hab kein HDR gemacht. Hab noch nie ein HDR gemacht. Weiß gar nicht genau wie das geht.

Letztens hab ich irgend wo gelesen, dass jemand die Blendenstufen um +/-2 verändert.
Eigentlich dachte ich immer dass man nur die Belichtungszeit verkürzt bzw. verlängert um keine unterschiedliche Tiefenschärfe ins Bild zu bekommen.
 
Was sagt ihr dazu?

Grundsätzlich gefällt mir KEINES der Bilder.

Bild 1:
Irgendwie viel zu überfüllt.
Das Mischlicht finde ich irgendwie "unangenehm" - das Bild wirkt insgesammt viel zu "aufgewühlt", ich würde es bevorzugen, wenn ein Bild von einem Hotelzimmer irgendwie "Ruhe" und "Erholung" ausstrahlt.
Das Fenster mit dem Sonnenschutz davor ... wenn es ganz dicht wäre ... ok, ginge gerade noch aber so? - sieht nicht gut aus.
Auch von der Bildkomposition her nicht gerade gut. OK, ich weiss, ist nicht leicht, war sicher ein enges Zimmer und dann noch mit 17mm am Crop... aber wie gesagt, viel zu überfüllt. Links Reste einer Wand, rechts ragt ne Treppe ins Bild... der Sessel "brennt" oben aus ... nein.

Bild 2:
Zu dunkel. Hätte hier ca. 1 Blende heller belichtet. So sieht es aus wie ein "dreckiges" Badezimmer. Wenns heller wäre, sieht es sicher gleich freundlicher aus.
Aber auch hier: die Position ist irgendwie nicht so der Hit. Rechts ragt irgendein Glaskasten mit Handtüchern rein, unten links der Mülleimer... und das Fenster brennt wieder aus.

Bild 3:
Schmutzige Scheibe? oder ist das von dem Spiegel-"Ball" der sich im Fenster spiegelt?
Und wieder: Bildkomposition... hier bis du leicht links... ich hätte die Kamera frontal/gerade aufs Bett ausgerichtet.
Versuchsweise ev. auch von einem höheren Standpunkt, damit die "faltige" Matratze nicht so dominant ist.

Alles in allem fällt es auf, dass das Licht irgendwie "unangenehm" ist. Irgendwo spiegelt sich immer etwas (Bild 2 - Rechts an der Wand das Fenster, Bild 3 - über den Kopfkissen 2 "Leuchtbalken" im Glas) - stört mich persönlich irgendwie.
Auch aufs Mischlicht achten... (Bild1) und ev. auch ein bisschen mit dem Weissabgleich spielen - im Bad ev. etwas kühler drehen oder versuchsweise wärmer...

Edit: zu HDR findest du auch hier im Forum viel. Sehr viel.
 
Ne, hab kein HDR gemacht. Hab noch nie ein HDR gemacht. Weiß gar nicht genau wie das geht.
Ja, und?
Da kann man lernen, die Programme dazu gibt es auch umsonst und hier gibt es einen regen Thread dazu.
Ein bisschen musst du schon selbst tun.

Uwe
 
das ist doch das allv... "erlebnishotel" :D

da darf er bestimmt mal ne nacht für umsonst drin übernachten:evil:

das badezimmerbild ist mir zu dönkel und ich glaube nicht, das du mit nem 17-50 glücklich wirst!
da wäre ein 10-22 / 12-24mm an crop wesentich sinnvoller!

stürzende linien kann man ggf auch nachträglich in PS entfernen, aber gut, wenn man vorher bereits drauf achtet

frohe ostern!

stef
 
Was sagt ihr dazu?

Gruselig.
1)
Tonnenförmige Verzeichnung, abgesoffene Schatten, überstrahlte
Spitzlichter, wilde Farbmischung zwischen Gelbstich und Blaustich.
Fenster zu geht gar nicht. Falsche Zeit ausgesucht.

2)
Der Mülleiner und die Kleenexpackung im Bild gehen gar nicht,
die Handtücher und das Waschbecken sowie die Kacheln sehen
schmutzig grau aus. Auch wieder fieses Mischlicht und ganz
allgemein der Eindruck sich in einem Keller zu befinden.

3)
Sieht aus wie im Big Brother Container oder im Hochsicherheitsknast.
Auch wieder fieser Farbmix, und Klaustrophobie darf man als Gast
angesichts der wenig einladenden runtergelassenen Jalousien nicht
haben.

Wer so was auf eine Hotelwebsite packt will dem Laden schaden.
 
Ich nehme jetzt mal als Beispiel ein Hotel, das ich selber kenne : www.bestwestern.de dann als Ort "Wart" angeben. Die Detail-Bilder 11 und 19 sind zwar keine Meisterwerke, aber ein kleines Beispiel wie es aussehen könnte.

Grundsätzlich gilt : Hell=Freundlich ;)

Schon klar, daß Du das für Dich als Übung nutzen möchtest. Allerdings solltest Du darauf gefasst sein, daß Dich der Hotelier ganz klar abbügelt, wenn ihm deine Aufnahmen nicht gefallen. Egal, wieviel Arbeit Du damit hattest - für Ihn ist das Business :evil:

Ergo vier, fünf Bilder in A4 belichten/drucken, mitnehmen, persönlich vorzeigen und bei Gefallen 250 Euro kassieren. ERST DANN die CD mit den Aufnahmen rausrücken.

KEINE "Beispielbilder" vorab per Mail zuschicken - 320x240 Pixel reichen für ne Website :evil::evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu den Bilder 11 und 19 muss ich sagen, gefallen mir beide nicht.

Bild 11:
Find ich als Hotelgast überhaupt nicht ansprechend. Die Möbel sehen ja aus als ob sie grad frisch vom Sperrmüll kommen. Ich finde auch die Kamera zu hoch eingestellt. Ich hätte nicht auf den Sessel runter fotografiert. Und irgend wie wirkt das Bild sehr blass.

Bild 19:
Also wenn jemand zu meinen Bilder sagt zugestelltes Zimmer sagt, was ist dann das? Besenkammer? Auf den ersten Blick wirkt das Bild auf mich als hätte der gesamte Raum gerade mal 2x2 Meter. Ich finde das Bild total überfüllt. Und auch wieder, die Position der Kamera. Warum von oben runter fotografieren?
Und vor allem, geht ja gar nicht, die Lampe die da links unten ins Bett "fällt".


Vielleicht mögen die beiden Bilder fototechnisch super sein, dass kann ich (noch) nicht bewerten, dafür bin ich noch nicht lange genug dabei, aber als eventueller Hotelgast finde ich beide nicht gelungen.

Meine Meinung dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten