• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografie Tutorials

enchantingPhoto

Themenersteller
Hallo FotoFAQ,

ich möchte euch allen gern meine neues Projekt zum Thema Fotografie vorstellen: Meinen Youtube-Kannal (http://www.youtube.com/user/EnchantingPhoto?feature=mhum).

Ich möchte den Besuchern damit einen Kannal bieten der wöchentlich mit hilfreichen Tutorials und Tricks für die Fotografie (speziell für Einsteiger) aktuell gehalten wird.


Die Idee kam mir vor einem Jahr schonmal, als ich mit der Fotografie Hobbymäsig angefangen hab, aber leider nicht die richtige Hilfe dazu fand. Ich weis das meine ersten Videos noch nicht ganz ausgereift sein werden, jedoch fänd ich es toll von euch Kritik dazu zu erhalten und vielleicht ein zwei Kommentare unter die Videos zwink


Den Link zu meinem Kannal findet ihr hier: http://www.youtube.com/user/EnchantingPhoto?feature=mhum


MfG,

ep
 
Ich bin mir nicht sicher, ob Video wirklich das beste Medium für deine Art Tutorial ist. Für Beispielbilder mit einem erklärenden Text würde ich ein starres Medium wählen: eingebunden in einer Homepage oder einem Blog, druckfähiges PDF-Tutorial oder ähnliches. Videos machen nur Sinn, wenn parallel zu den Bildern (am besten bewegte) auch etwas erklärt wird.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob Video wirklich das beste Medium für deine Art Tutorial ist. Für Beispielbilder mit einem erklärenden Text würde ich ein starres Medium wählen: eingebunden in einer Homepage oder einem Blog, druckfähiges PDF-Tutorial oder ähnliches. Videos machen nur Sinn, wenn parallel zu den Bildern (am besten bewegte) auch etwas erklärt wird.


Du hast recht so ganz ohne eine Audio-Erklärung ist es bisschen fad, leider konnt ich nicht dazu sprechen, da mein Headset auf grausame Weise von meinem Hund zerlegt worden ist.

Nächstes mal gibts ein Tutorial mit Ton ;)
 
Sorry, aber ich finde das schon recht albern.
Supidupi Youtube-Channel in toller aufmachung und dann solch kurze Text-Videos mit sehr wenig Informationsgehalt....wenigstens Hintergrundmusik müsste drin sein...

Just my 2 cents
 
Hallo ep,

danke, dass Du dir so viel Mühe gemacht hast!
Die Idee find ich prima, aber es wäre effektiver, sofort die Fotos zu zeigen und simultan den Text zu sprechen. Muss es eigentlich immer englisch sein ?!?


Viele Grüße, Bernd
 
Danke für die Antworten, war jetzt einige Zeit mit anderen Sachen beschäftigt...

Ich plane schon lang zu den Videos zu sprechen und synchron Bilder zu zeigen, allerdings klappt es bis jetzt noch nicht so wie ich es gerne haben möchte, aber Ton wird definitiv noch kommen.
 
Mache dir am besten eine eigene Seite dafür oder lade die Tutorials bei einem bereits bestehenden Portal hoch.

In der Regel stehe ich Videoturorials negativ gegenüber und klicke sie schnell wieder weg, aus folgenden Gründen:
- Ladezeiten
- Navigation nur durch Raten der Stelle, an der etwas Bestimmtes im Video passiert
- keinen Gesamtüberblick
- oft schlechte Qualität
- man ist an die Laufzeit des Videos gebunden, Lesen geht oft viel schneller und einfacher als zuhören

Wo Videos Sinn machen, ist wenn man etwas zeigen möchte, wie z.B. einen Mitzieher oder eine bestimmte Objektivwechseltechnik, Lightpainting, etc.
Wo es keinen Sinn macht, ist bspw. bei deinem Tiefenunschärfen-Tutorial. Bringe das auf eine HTML-Seite und der Betrachter hat eine komplette Übersicht über das Tutorial, kann lesen wo und wann er will, kann schnell dahin navigieren, wo er möchte.

Daher: Erklärungen per Text und Bild, Vorgänge per Video.
Es ist natürlich noch schöner, wenn man beides kombiniert. Bspw. kannst du das Verfahren von Lightpainting (Zufallsthema) mit Text und Bild beschreiben und anschließend per Video ein Livebeispiel zeigen.
 
Mache dir am besten eine eigene Seite dafür oder lade die Tutorials bei einem bereits bestehenden Portal hoch.

In der Regel stehe ich Videoturorials negativ gegenüber und klicke sie schnell wieder weg, aus folgenden Gründen:
- Ladezeiten
- Navigation nur durch Raten der Stelle, an der etwas Bestimmtes im Video passiert
- keinen Gesamtüberblick
- oft schlechte Qualität
- man ist an die Laufzeit des Videos gebunden, Lesen geht oft viel schneller und einfacher als zuhören

Wo Videos Sinn machen, ist wenn man etwas zeigen möchte, wie z.B. einen Mitzieher oder eine bestimmte Objektivwechseltechnik, Lightpainting, etc.
Wo es keinen Sinn macht, ist bspw. bei deinem Tiefenunschärfen-Tutorial. Bringe das auf eine HTML-Seite und der Betrachter hat eine komplette Übersicht über das Tutorial, kann lesen wo und wann er will, kann schnell dahin navigieren, wo er möchte.

Daher: Erklärungen per Text und Bild, Vorgänge per Video.
Es ist natürlich noch schöner, wenn man beides kombiniert. Bspw. kannst du das Verfahren von Lightpainting (Zufallsthema) mit Text und Bild beschreiben und anschließend per Video ein Livebeispiel zeigen.

Vielen Dank,

ich hab mir auch schon soetwas wie eine eigene Homepage überlegt, im Blogger-Stil, leider fehlt mir durch die Arbeit aber die Zeit mich noch in HTML CSS Dreamweaver und einem CMS einzuarbeiten.

Da find ich die beste alternative eben YouTube, auch wenn es auf meinem Kanal noch wirklich nicht professionellabläuft, aber das wird schon1 ;)
 
Wieso hast du die Texte denn auf Englisch verfasst?
Wenn du vor hast die kommenden Videos zu vertonen, ist das auch auf Englisch geplant?

Wenn du schon ein Blog ansprichst, ich fänd die Kombination aus Fließtext und Videos bzw. eingebundenen Bildern auch besser als reine Videos.

gruß Fvonwalter


P.S. ich glaube du hast nen Tippfehler in Aperture im neuen Video
 
Wieso hast du die Texte denn auf Englisch verfasst?
Wenn du vor hast die kommenden Videos zu vertonen, ist das auch auf Englisch geplant?

Wenn du schon ein Blog ansprichst, ich fänd die Kombination aus Fließtext und Videos bzw. eingebundenen Bildern auch besser als reine Videos.

gruß Fvonwalter


P.S. ich glaube du hast nen Tippfehler in Aperture im neuen Video

Ja, die Vertonung ist ebenfalls in Englisch geplant ;)

In den nächsten Videos wird um einiges mehr mit Bildern gearbeitet, zum Beispiel werde ich dann auch bebildert erklären wie ich die Fotos aus diesem Thread ( klick ) gemacht habe.
 
leider fehlt mir durch die Arbeit aber die Zeit mich noch in HTML CSS Dreamweaver und einem CMS einzuarbeiten.

Wer braucht das? geh´mal auf Blogger.com, da ist es strunzeinfach, eine Blogseite zu erstellen.

Und bitte, bitte, schalte Thesaurus beim Schreiben an, Du hast sehr viele Schreibfehler in Deinen Posts, das kommt auf einer Blogseite nicht gut ´rüber.:o

Ich kenne genug Leute, die garnicht erst weiterlesen, wenn sie Fehler finden...
 
Wer braucht das? geh´mal auf Blogger.com, da ist es strunzeinfach, eine Blogseite zu erstellen.

Und bitte, bitte, schalte Thesaurus beim Schreiben an, Du hast sehr viele Schreibfehler in Deinen Posts, das kommt auf einer Blogseite nicht gut ´rüber.:o

Ich kenne genug Leute, die garnicht erst weiterlesen, wenn sie Fehler finden...

Nein Danke, wenn schon einen Blog, dann wenigstens richtig mit ordentlichem Design Domain und CMS

Rechtschreibfehler gibt es überall, ich denke es komtm mehr auf den Inhalt an, ich bin in Deutsch eben eine Niete ;)
 
Ich denke mal die englische Sprache ist einfach zu erklären.
Englisch = viel mehr Traffic als bei deutschem Content und Traffic = $$

;-)
 
Rechtschreibfehler gibt es überall, ich denke es komtm mehr auf den Inhalt an, ich bin in Deutsch eben eine Niete

Naja ob man mit einem Foto Channel das Große Geld machen kann glaub ich mal eher nicht

Tja, das Eine hat mit dem Anderen zu tun:

Schreibfehler auf einer Seite sind nunmal Marketingtechnisch das Aus für jedes Projekt.

Nicht böse sein, aber das kann man doch mit Rechtschreibprogrammen ganz leicht in den Griff kriegen?

Es wäre doch schade, wenn Dein Projekt an so einer profanen Sache scheitert....
 
Tja, das Eine hat mit dem Anderen zu tun:

Schreibfehler auf einer Seite sind nunmal Marketingtechnisch das Aus für jedes Projekt.

Nicht böse sein, aber das kann man doch mit Rechtschreibprogrammen ganz leicht in den Griff kriegen?

Es wäre doch schade, wenn Dein Projekt an so einer profanen Sache scheitert....


Mit Marketing hat mein Projekt doch üerhaupt nichts am Hut, ich möchte einfach nur Anfängern aus der Patsche helfen und ich denke bei dieser Zielgruppe sind Rechtschreibfehler sehr egal. Trozdem werd ich in zZukunft darauf mehr Acht geben, auch wenn es mir schwer fällt (wie gesagt ich = rechtschreib null)

/prost
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten