• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografie Quellen / Youtube Channel o.ä.

Für Landschaft Fotografie:

Thomas Heaton auf YouTube.
 
Stephan Wiesner
mein persönlicher Favorit, sehr viel gelernt. Immer unterwegs in den Alpen :top:

Calvin nicht mehr, der faselt mir zu viel.
Früher war der mal gut, in letzter Zeit quatscht der mir zu viel über Social Media, Esoterikmist und seine bescheuerten Buchvorstellungen "wie werde ich reich in 6 Monaten " etc. :ugly:
 
Oh ja, die hat's auch drauf. Für Kohle gibt es Videotuts von ihr bei creativelive. Aber Lindsay redet schneller als Dieter Thomas Heck. :eek::ugly::lol:
Nicht wirklich langsamer sabbelt Jasmine Star...

Bambi Cantrell hat es auch drauf, da kenne ich aber ebenfalls nur die Löhnvideos von CL. Sie erklärt besser/verständlicher und langsamer als Lindsay Adler. ;)

Um die Riege vollständig zu machen:
Joe Buissink, Jerry Ghionis, Roberto Valenzuela
 
Ich würde mal noch empfehlen bei Creative Live reinzuschauen. Live kann man gratis sehen, hinterher und verpasstes kann man kaufen.

Auch das monatliche Abo von rund 20 Euro ist bei Kelby Training sehr gut angelegt :top:
 
Auch das monatliche Abo von rund 20 Euro ist bei Kelby Training sehr gut angelegt :top:

finde ich nicht, sind im Jahr 240 Euro und das bei einer generell sehr steilen Lernkurve in der Fotografie.

Eigenes autodidaktisches Lernen durch ausprobieren, auch aus eigener Unzufriedenheit heraus finde ich viel zielgerichteter und zu dem zum Nulltarif.
 
Stephan Wiesner
mein persönlicher Favorit, sehr viel gelernt. Immer unterwegs in den Alpen :top:

Calvin nicht mehr, der faselt mir zu viel.
Früher war der mal gut, in letzter Zeit quatscht der mir zu viel über Social Media, Esoterikmist und seine bescheuerten Buchvorstellungen "wie werde ich reich in 6 Monaten " etc. :ugly:

du hast beim Calvin, seine tollen Post über seine Fitness vergessen. :)
und die videos in dem Dialekt sind auch schwer anzugucken :)

Der Wiesner ist wohl eher grenzwertig, den Typ workoholic muss man schon mögen, und seine dauernden Darstellung wie hart er arbeitet finde ich abstoßend. Da denk ich immer, Junge, such die mal Freunde oder eine Familie und fang an zu leben.
 
Um Fotografie gets beim Hollywood kaum noch find ich. Ich schau deswegen bei ihm nie mehr rein. Jeder zweite Post auf Facebook ist nur noch Eigenwerbung für irgendwelche Lifecoach Sachen und Werbung für irgendwelche Workshops die nur noch am Rande mit Fotografie zu tun haben. Hab ihn deswegen nicht mehr abonniert weil mich das Thema einfach nicht interessiert und es einfach nur noch nervt.

Für Photoshop interessierte gibt es PHLEARN
 
Um Fotografie gets beim Hollywood kaum noch find ich. Ich schau deswegen bei ihm nie mehr rein. Jeder zweite Post auf Facebook ist nur noch Eigenwerbung für irgendwelche Lifecoach Sachen und Werbung für irgendwelche Workshops die nur noch am Rande mit Fotografie zu tun haben. Hab ihn deswegen nicht mehr abonniert weil mich das Thema einfach nicht interessiert und es einfach nur noch nervt.

Für Photoshop interessierte gibt es PHLEARN

Ja da hast wirklich recht, kannst nicht mehr ansehen:ugly:
 
Um Fotografie gets beim Hollywood kaum noch find ich. Ich schau deswegen bei ihm nie mehr rein. Jeder zweite Post auf Facebook ist nur noch Eigenwerbung für irgendwelche Lifecoach Sachen und Werbung für irgendwelche Workshops die nur noch am Rande mit Fotografie zu tun haben. Hab ihn deswegen nicht mehr abonniert weil mich das Thema einfach nicht interessiert und es einfach nur noch nervt.

Für Photoshop interessierte gibt es PHLEARN

True !
:ugly:

Mango Street find ich ganz nais :
https://www.youtube.com/channel/UC5bp5_6h-ZxkBz6S_33ZUVg
(engl.)

Christian Maté Grab :
https://www.youtube.com/channel/UC-v_XGitwPQchj__zn1NPiw
(engl. wobei der Kerl quasi bei mir ums Eck wohnt)
 
Wenn es auch um non destruktive Retusche gehen darf/kann/soll ist Rawexchange.de bzw. die Videos von Stefan Kohler(z.T. Kostenpflichtig) und das Bundle "RETOUCHING BEAUTY AND PORTRAITS" (kostet über 100$) von Pratik Naik auf rggedu.com sehr zu empfehlen.

Ansonsten kann ich die Videos von Oliver Rausch auf FotoTV zum Thema "Lichtsetzung", "Psychologie des Lichts" und "Der kreative Prozess" (Es gibt immer wieder kostenlose Credits für FotoTV) als zusätzliches Material zu seinem Buch "Gestalten mit Licht und Schatten" oder den Workshops (zu finden auf: https://www.fotoschule-koeln.de/) die er anbietet empfehlen.
 
Gabs da nicht noch einen Stilpirat oder so? Der war immer recht unterhaltsam und machte auch gute Bilder.
Ja, den gibt es, wurde hier auch schon erwähnt... klick

Ich höre mich derzeit durch die Podcasts von Nils Hasenau und Manuel Gutjahr aka Uncle Bobcast durch - ebenso unterhaltsam wie informativ, aber Hochzeitsfotografie-lastig.

Danke an den Stilpiraten Steffen Böttcher dafür, den Nils in seiner letzten click-click-what-Sendung eingeladen zu haben, sonst wäre mir dieser Podcast entgangen. :)
 
Super ist auch der Channel vom Ben Horne :top: Die ruhe wie er das Fotografieren mit ruhe angeht ist für mich faszinierend :top:

Wer hier meiner Meinung nach fehlt ist Brendan van Son. Der Typ ist immer so gut drauf und voller Energie. Anschauen lohnt sich auf jeden fall :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten